• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Grand Est

Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen

Drac Grand Est

Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen

Rubriques
  • Aktuell
    Retour
    • Aktuell
      • Konjunkturprogramm Grand Est
        Konjunkturprogramm Grand Est
        • Das Wiederaufbauprogramm Kulturerbe Grand Est
        • Das Relaunch Plan Grand Est
      • Baudenkmäler des Staates/Ministeriums für Kultur auf Baustelle
      • News nach Jahren
  • Die DRAC
    Retour
    • Die DRAC
      • Was macht die DRAC?
      • Organigramm der DRAC Grand Est
      • Die Direktion
      • Koordinaten der DRAC Grand Est
      • Contacter la DRAC par courriel
      • Historiques des bâtiments de la DRAC
        Historiques des bâtiments de la DRAC
        • Der Palais du Rhin - Sitz der DRAC Grand Est in Straßburg
        • "Das Schlachthaus" - Standort von Châlons-en-Champagne
        • Die Website von Metz
      • Schlüsselzahlen zur Kultur in der Region Grand Est
  • Politique et action des services
    Retour
    • Politique et action des services
      • Schöpfen
        Schöpfen
        • Bildende Kunst
        • Tanzt
        • Musik
        • Theater - Straßenkunst - Zirkuskunst - Marionettenkunst
      • Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
        Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
        • Archäologie
        • Beauftragter für Archäologie der zeitgenössischen Konflikte (Grand Est und Hauts-de-France)
        • Architecture et cadre de vie
        • Archiviert
        • Das Zentrum für Vermögensdokumentation - Standort Straßburg
        • Historische Denkmäler: Regionale Erhaltung (CRMH)
        • Museen
        • Abteilung für Architektur und Kulturerbe (UDAP)
        • Die bemerkenswerten Kulturerbestätten (SPR)
      • Demokratisierung und kulturelle Industrien
        Demokratisierung und kulturelle Industrien
        • Maßnahmen im kulturellen und territorialen Bereich
        • Kino und Multimedia
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Buch und Lesen
        • Schriftliches und grafisches Erbe
      • Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten
        Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten
        • Das Generalsekretariat
        • Kulturelles Unternehmertum
        • Höhere Bildung und künstlerische Berufe
        • Die Abteilung Kommunikation
        • Bewertung der Politik im Kulturbereich
        • Grenzüberschreitende und europäische Zusammenarbeit
        • Mäzenatentum
  • Hilfen und Schritte
    Retour
    • Hilfen und Schritte
      • Demandes de subventions
      • Schritte online
      • Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen
      • Labels und Bezeichnungen
      • Lizenz für Showunternehmer (Grand Est)
      • Ausschreibungen der DRAC Grand Est
      • Agenda der nationalen Veranstaltungen
      • Logo herunterladen/ DRAC Grand Est
  • Ressourcen
    Retour
    • Ressourcen
      • Kulturelle Daten in der Region Grand Est
      • Bilanz der DRAC Grand Est
      • Der Newsletter der DRAC Grand Est
      • Arbeiten in geschützten Räumen
      • Merkblätter "Arbeiten" an einem alten Gebäude, für Einzelpersonen, Auserwählte und Planer
      • Das Zentrum für Vermögensdokumentation - Standort Straßburg
      • Dokumentarische Datenbanken und Verzeichnisse von Dokumenten
      • Veröffentlichungen und Studien
      • Mäzenatentum
      • Übertragen großer Dateien auf die DRAC Grand Est
  1. Drac Grand Est
  2. Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen
  3. Demokratisierung und kulturelle Industrien
  4. Buch und Lesen
  5. Entwicklung des öffentlichen Lesens

Entwicklung des öffentlichen Lesens

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Buch und Lesen
  • Grand Est

Im Bereich des öffentlichen Lesens achtet die DRAC darauf, die Entwicklung des Lesens zu fördern, indem sie einer Politik den Vorzug gibt, die sich auf die vertraglichen Beziehungen zu den Gebietskörperschaften und den Akteuren der Verbände stützt.

Rechtlichen Rahmen

Das Gesetz vom 21. Dezember 2021 über Bibliotheken und die Entwicklung des öffentlichen Lesens durch die Schaffung eines klaren Rechtsrahmens für die Bibliotheken der Gebietskörperschaften im Code du Patrimoine stärkt ihre Rolle und ihre Aufgaben.

Staatliche Beihilfen für Investitionen von Gebietsbibliotheken

Die DRAC - Buch- und Lesesektor innerhalb des DIC-Clusters - unterstützt den Bau und die Modernisierung von Gebietsbibliotheken, wobei sie sich hauptsächlich auf den "Sonderzuschuss" der allgemeinen Dezentralisierungszulage (DGD) stütztgemäß dem Allgemeinen Gesetzbuch der Gebietskörperschaften zugunsten der Stadtbibliotheken, der Gemeindebibliotheken und der Amtsbibliotheken.

Erfahren Sie mehr über: Allgemeine Dezentralisierung der Mittel für Bibliotheken

Der Gebietsvertrag Lesen und der Gebietsvertrag Lesen Roaming

Der im Jahr 2010 vom Ministerium für Kultur ins Leben gerufene Territorial-Reading Contract (CTL) ermöglicht es dem Staat, die Gebietskörperschaften zu begleiten, Bibliotheksfachleute und Vereinigungsstrukturen bei der Entwicklung des Lesens und der Förderung des Zugangs zu digitalen Diensten. Ergänzend soll der Leseroaming-Vertrag (CDLI) der Präfektur die öffentlichen Lesenetze im Sinne eines kulturellen Handelns in der Nähe stärken. Er wendet sich an die Departementräte.

Mehr erfahren Der Territorial-Reading Contract (CTL) und der Departementsvertrag Lesen Roaming (DDLI)

Die digitalen Bibliotheken als Referenz

Das Programm der digitalen Referenzbibliotheken ermöglicht es dem Staat, die großen lokalen und regionalen Gebietskörperschaften zur Einrichtung hochwertiger digitaler Bibliotheken zu bewegen.
Ziel ist es, der Öffentlichkeit hochwertige digitale Sammlungen und Dienstleistungen zur Verfügung zu stellen und gleichzeitig das Publikum zu diversifizieren und Bibliotheken zu modernisieren.

Mehr erfahren Die digitalen Bibliotheken als Referenz

Die Bibliotheken der Departements

Alle Abteilungen der Region verfügen über Departementsbibliotheken (ex Departementsbibliotheken - BDP, siehe den Dekret 2017-650 vom 27. April 2017). Das Gesetz vom 21. Dezember 2021 über Bibliotheken und die Entwicklung des öffentlichen Lesens legt in Artikel 9 fest, dass "die Abteilungen sie weder entfernen noch ihre Pflege oder ihren Betrieb einstellen können".
Sie arbeiten sowohl an der Kulturtechnik als auch an der dokumentarischen Versorgung der ländlichen Gebiete (Städte mit weniger als 10 000 Einwohnern), an der Entwicklung von Stadtbibliotheken und an der Aufnahme in die Bezirks- und Gemeindenetze: Gemeinsamer Online-Katalog, Portal für digitale Dokumentationsressourcen und Dienstleistungen, Buchung und Übertragung von Dokumenten, koordinierte kulturelle Programmierung innerhalb und außerhalb der Bibliotheken...

Antrag auf Gewährung eines Zuschusses

Zuschussantrag für die DRAC Grand Est und Spezifische Beihilfen "Buch und Lesen"

Lesen Sie auch in der Rubrik "Buch und Lesen"

Unterstützung der Wirtschaft des Buches

Unterstützung für das literarische Leben

Ausbildung von Fachleuten für Bücher

Nationale Veranstaltungen rund um Buch und Lesen

Affichage :
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • Le Contrat départemental lecture itinérance

    10 Okt. 2019

    Complémentaire des Contrats territoire-lecture, en matière de développement de synergies et de mise en réseau des acteurs, le dispositif Contrat départemental lecture-itinérance (CDLI) est destiné à renforcer les réseaux de lecture...

    • Actualité

    Complémentaire des Contrats territoire-lecture, en matière de développement de synergies et de mise en réseau des acteurs, le dispositif Contrat départemental lecture-itinérance (CDLI) est destiné à renforcer les réseaux de lecture...

    En savoir plus

Contacts livre, lecture, archives, langue française et langues de France - DRAC Grand Est

Site de Strasbourg : voir les coordonnées

- Site de Strasbourg

Philippe Charrier, conseiller pour le livre, la lecture, les archives, la langue française et les langues de France - En charge des sessions 2022 des appels à projets "soutiens aux acteurs du livre".
philippe.charrier[@]culture.gouv.fr - Tél. 03 88 15 57 81

Rachel Giovannelli, assistante
rachel.giovannelli[@]culture.gouv.fr

Direction régionale des affaires culturelles Grand Est
Pôle DIC
Service livre et lecture
Palais du Rhin
2 place de la République
67082 Strasbourg Cedex

Site de Châlons-en-Champagne : voir les coordonnées

- Site de Châlons-en-Champagne

Delphine Quereux-Sbaï, conseillère pour le livre, lecture, les archives et le patrimoine écrit, la langue française et les langues de France
delphine.quereux-sbai[@]culture.gouv.fr - Tél. 03 26 70 36 96

Chantal Tabourin, assistante
chantal.tabourin[@]culture.gouv.fr - Tél. : 03 26 70 36 86

Direction régionale des affaires culturelles Grand Est
Pôle DIC
Service livre et lecture
3 faubourg Saint-Antoine - CS 60449
51037 Châlons-en-Champagne cedex

Site de Metz : voir les coordonnées

- Site de Metz

Colette Gravier, conseillère pour le livre, la lecture, les archives, la langue française et les langues de France
colette.gravier[@]culture.gouv.fr - Tél. 03 87 56 41 50

Patricia Liboni, assistante
patricia.liboni[@]culture.gouv.fr - Tél. 03 87 56 41 53

Direction régionale des affaires culturelles Grand Est
Pôle DIC
Service livre et lecture
6 place de Chambre
57045 Metz cedex 01

Rubriques

  • Der Territorial-Reading Contract (CTL)
  • Die digitalen Bibliotheken als Referenz
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Grand Est
T. 03 88 15 57 00 (Site de Strasbourg) - T. 03 26 70 36 50 (Site de Châlons-en-Champagne) - T. 03 87 56 41 00 (Site de Metz)
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • Konjunkturprogramm Grand Est
  • Baudenkmäler des Staates/Ministeriums für Kultur auf Baustelle
  • News nach Jahren

Politique et action des services

  • Schöpfen
  • Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
  • Demokratisierung und kulturelle Industrien
  • Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten

Ressourcen

  • Kulturelle Daten in der Region Grand Est
  • Bilanz der DRAC Grand Est
  • Der Newsletter der DRAC Grand Est
  • Arbeiten in geschützten Räumen
  • Merkblätter "Arbeiten" an einem alten Gebäude, für Einzelpersonen, Auserwählte und Planer
  • Das Zentrum für Vermögensdokumentation - Standort Straßburg
  • Dokumentarische Datenbanken und Verzeichnisse von Dokumenten
  • Veröffentlichungen und Studien
  • Mäzenatentum
  • Übertragen großer Dateien auf die DRAC Grand Est

Die DRAC

  • Was macht die DRAC?
  • Organigramm der DRAC Grand Est
  • Die Direktion
  • Koordinaten der DRAC Grand Est
  • Contacter la DRAC par courriel
  • Historiques des bâtiments de la DRAC
  • Schlüsselzahlen zur Kultur in der Region Grand Est

Hilfen und Schritte

  • Demandes de subventions
  • Schritte online
  • Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen
  • Labels und Bezeichnungen
  • Lizenz für Showunternehmer (Grand Est)
  • Ausschreibungen der DRAC Grand Est
  • Agenda der nationalen Veranstaltungen
  • Logo herunterladen/ DRAC Grand Est
  • regierung.fr
  • service-public.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Grand Est