Dokumentarische Ressourcen
Dokumentationsressourcen bestehen aus Daten und Ressourcenbereichen. In der DRAC Bretagne gibt es zwei Dokumentationszentren an zwei verschiedenen geographischen Standorten:
- das Dokumentationszentrum "Archäologie" Universität Beaulieu, Avenue Charles Foulon, 35700 Rennes
- Dokumentationszentrum "Politik, Kulturpolitik und Kulturerbe" Hotel de Blossac, 6 rue du Chapter, 35044 Rennes
Diese beiden Dokumentationszentren sind Informationsquellen für Kultur, Kulturerbe, ... innerhalb nationaler Netzwerke.
Sie ermöglichen die Abfrage regionaler und nationaler Kulturerbe- und Kulturdaten, die von den Dokumentalisten der DRAC erstellt, empfangen oder gesammelt wurden.
Sie bieten auch Zugang zu nationalen kulturellen Informationen über die Datenbanken, mit denen sie verbunden sind, oder durch den Austausch von Dokumenten mit allen zentralen oder dezentralen Dienststellen des Ministeriums für Kultur und Kommunikation.
Der Austausch findet auch mit externen Partnern statt, insbesondere mit: Spectacle vivant en Bretagne, CNRS, FrantiqCReAAH (Forschungszentrum für Archäologie, Archäologie, Geschichte), ....
Kontakte:
- Zentrum für Dokumentation "Archäologie" : Jean-Manuel Conilleau, 02 99 84 59 15
- Dokumentationszentrum "Politik, Kulturpolitik und Kulturerbe": Gwenaël Martin, 02 99 29 67 11