• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Auvergne - Rhône-Alpes

Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft

Drac Auvergne - Rhône-Alpes

Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft

Commande publique à Grignan d'Ann Veronica Janssens
Commande publique à Grignan d'Ann Veronica Janssens
Rubriques
Aktuell
  • Die DRAC
    Retour
    • Die DRAC
      • Missions et organisation
        Missions et organisation
        • Die Missionen der DRAC
        • Organigramm
        • Logo und grafische Gestaltung
        • Rekrutieren
      • Regionale Daten: Budget, Kennzahlen
        Regionale Daten: Budget, Kennzahlen
        • Budget der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
        • Schlüsselzahlen: Instandhaltung und Restaurierung historischer Denkmäler
        • Kennzahlen der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
      • Les sites de la DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
  • Politique et action des services
    Retour
    • Politique et action des services
      • Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft
        Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft
        • Bildende Kunst
        • Kino, audiovisuelle Medien, digitale Kunst
        • Spektakulär
        • Künstlerischer Unterricht und höhere Bildung Kultur
        • Französische Sprache
        • Buch und Lesen
        • Die öffentliche Auftragsvergabe
        • Beschäftigung und berufliche Bildung
      • Pôle Architektur und Kulturerbe
        Pôle Architektur und Kulturerbe
        • Regionales Amt für Archäologie
        • Erhaltung der Grotte Chauvet-Pont d'Arc
        • Regionale Erhaltung der historischen Denkmäler
        • Abteilungen für Architektur und Kulturerbe
        • Architektur
        • Ethnologisch
        • Museen
        • Archiviert
        • Das Weltkulturerbe der UNESCO
        • Ressourcen
      • Zentrum für kulturelle und territoriale Aktivitäten
        Zentrum für kulturelle und territoriale Aktivitäten
        • Prioritären Gebieten
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Kulturpass in der Auvergne - Rhône-Alpes
        • Städte und Länder der Kunst und Geschichte - Kulturerbe
        • Kultur und Gesundheit
        • Kultur Gerechtigkeit
        • Kultur und Behinderung
      • Generalsekretariat
  • Schritte - Hilfe
    Retour
    • Schritte - Hilfe
      • Die Themenmessen der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
      • Antrag auf Gewährung eines Zuschusses
        Antrag auf Gewährung eines Zuschusses
        • Beihilfen für kulturelle und territoriale Maßnahmen
        • Aides architecture
        • Aide archéologie
        • Hilfen für bildende Künste
        • Film, audiovisuelle Medien, digitale Kunst
        • Ethnologische Hilfen
        • Hilfen in französischer Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Buch-, Lese- und Archivhilfen
        • Hilfen zu historischen Denkmälern
        • Hilfsmuseen
        • Lebende darstellende Hilfsmittel
      • Ausschreibung für Projekte in Auvergne-Rhône-Alpes
        Ausschreibung für Projekte in Auvergne-Rhône-Alpes
        • Les appels à projets d'Auvergne-Rhône-Alpes
        • Les appels à projets France Entière
        • Plan de relance : les mesures et appels à projet
      • Démarches
        Démarches
        • Archäologie ist ein Beruf, die Verwendung von Metalldetektoren außerhalb des gesetzlichen Rahmens ist verboten
        • Eine Entdeckung von Überresten melden
        • Ausgrabungsstätten für freiwillige Helfer geöffnet
        • Erklärung von Unternehmern von Live-Shows
        • Kino - Organisieren Sie eine nichtkommerzielle Vorführung
        • Kino - Touren für Reisende
        • Denkmalpflege und -beratung - Städtebau - architektonische Qualität
        • Gebühr für die Lehrlingsausbildung
        • Casinos
      • Labels
      • Lehre des Tanzes
      • Öffentliche Aufträge
  • Dokumentieren
    Retour
    • Dokumentieren
      • Zentrum für Dokumentation des Kulturerbes
      • Publikationen
  1. Drac Auvergne - Rhône-Alpes
  2. Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft
  3. Die öffentliche Auftragsvergabe

Die öffentliche Auftragsvergabe

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Zeitgenössische Kunst im öffentlichen Raum: Zeitgenössische Kunst investiert an sehr unterschiedlichen Orten: städtische oder ländliche Räume, historische Denkmäler, Gärten, Ihr Gymnasium, Ihre Universität...

2 dokumentierte Seiten ermöglichen es Ihnen, online die Werke von 2 Einrichtungen zur Unterstützung des zeitgenössischen Schaffens zu entdecken.

Die Regionaldirektion für Kulturangelegenheiten führt in enger Verbindung mit den lokalen Gebietskörperschaften und vielen anderen Partnern eine umfassende öffentliche Auftragsvergabepolitik, sowohl in Bezug auf die Anzahl der Projekte als auch in Bezug auf die Qualität der Projekte.

Die öffentliche Auftragsvergabe

Der 1983 begonnene öffentliche Auftrag, der den Willen des Staates in Verbindung mit mehreren Partnern (Gebietskörperschaften, öffentliche Einrichtungen oder private Partner) zum Ausdruck bringt, zur Bereicherung des Lebensumfelds und zur Entwicklung des nationalen Erbes beizutragen, durch das Vorhandensein von Kunstwerken außerhalb der auf den Bereich der zeitgenössischen Kunst spezialisierten Einrichtungen. Außerdem soll den Künstlern ein Instrument zur Verfügung gestellt werden, mit dem sie Projekte durchführen können, deren Umfang, Herausforderungen oder Dimension ungewöhnliche Mittel erfordern.

Ob durch die DRAC oder das Nationale Zentrum für bildende Kunst (CNAP), diese Unterstützung für die Gründung des Ministeriums für Kultur und Kommunikation den Herausforderungen der Erweiterung des Publikums der zeitgenössischen Kunst und der Ermutigung der Künstler, neue und herausragende Werke zu schaffen.

Das 1% künstlerische

Das 1% künstlerische in den öffentlichen Gebäuden, Ausdruck des öffentlichen Willens die Schaffung unterstützen und Sensibilisierung unserer Bürger für Kunst «Die Verpflichtung zur Dekoration öffentlicher Gebäude», gemeinhin als «1% künstlerisch» bezeichnet, ist heutzutage ein besonderes Verfahren zur Bestellung von Werken bei Künstlern, das dem Staat, seinen öffentlichen Einrichtungen und den Gebietskörperschaften auferlegt wird. Seit 1951 hat dieses Programm mehr als 12.300 Projekte hervorgebracht, die sich über das gesamte Gebiet erstrecken und mehr als 4.000 Künstler ansprechen. Durch die Typologie der betroffenen Einrichtungen (Schulgebäude, Kommissariate, Gerichtsgebäude...) erreicht das «1% Künstlerische» ein sehr breites Publikum, das mit den Ausstellungsorten nicht unbedingt vertraut ist.

Das Verfahren ist in Artikel 71 des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen vorgesehen, das durch das Dekret Nr. 2002-677 vom 29. April 2002, das am 02. Dezember 2012 konsolidiert wurde, flankiert wird und von einem Rundschreiben des Ministers für Kultur und Kommunikation begleitet wird.

Affichage :
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • Le secret du monde oeuvre de Nathalie Talec réalisée dans le cadre de la Commande publique inaugurée le 22 juin 2018 au Musée départemental de la céramique de Lezoux

    Le secret du monde, une commande artistique de Nathalie Talec conçue pour le musée départemental de la Céramique de Lezoux

    26 Juni 2018

    L'oeuvre immersive et sensorielle conçue par Nathalie Talec dans le cadre de la commande publique a été inaugurée le 22 juin 2018. « Au coeur de l’oeuvre, on se tient à la fois en soi et hors de soi », Nathalie Talec.

    • Galerie d'images
    • Museen, Orte der Ausstellung
    • Bildende Kunst

    L'oeuvre immersive et sensorielle conçue par Nathalie Talec dans le cadre de la commande publique a été inaugurée le 22 juin 2018. « Au coeur de l’oeuvre, on se tient à la fois en soi et hors de soi », Nathalie Talec.

    En savoir plus
  • Commandes publiques en Auvergne-Rhône-Alpes

    26 Juni 2018

    Focus sur quelques réalisations récentes

    • Actualité

    Focus sur quelques réalisations récentes

    En savoir plus
  • commande publique 1985-2000 en Rhône-Alpes

    15 années de commande publique en Rhône-Alpes [1985-2000]

    16 Juli 2014

    Cette politique de soutien à la création est destinée à contribuer, par la présence de l'œuvre d'art hors des institutions spécialisées, à l'amélioration du cadre de vie et à l'enrichissement du patrimoine national.

    • Actualité
    • Bildende Kunst
    • Auvergne-Rhône-Alpes

    Cette politique de soutien à la création est destinée à contribuer, par la présence de l'œuvre d'art hors des institutions spécialisées, à l'amélioration du cadre de vie et à l'enrichissement du patrimoine national.

    En savoir plus
  • Géologie de la mémoire-St Martin Cantalés-G.Leblon

    20 Nov. 2012
    • Galerie d'images
    En savoir plus
  • Commande publique Le Puy-en-Velay-J.M Othoniel

    20 Nov. 2012
    • Galerie d'images
    En savoir plus
  • Beaumont le site de l'Hotel de ville

    Commande publique Beaumont- Valérie du Chéné

    20 Nov. 2012
    • Galerie d'images
    En savoir plus

Voir les oeuvres

  • de la commande publique depuis 1983
  • Etudes et oeuvres de la commande publique artistique
  • 1% artistique et commande publique sur la plateforme Atlasmuseum
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture DRAC Auvergne - Rhône-Alpes
Le Grenier d'abondance 6, quai Saint Vincent 69283 LYON cedex 01
T. 04 72 00 44 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie die DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

Politique et action des services

  • Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft
  • Pôle Architektur und Kulturerbe
  • Zentrum für kulturelle und territoriale Aktivitäten
  • Generalsekretariat

Dokumentieren

  • Zentrum für Dokumentation des Kulturerbes
  • Publikationen

Die DRAC

  • Missions et organisation
  • Regionale Daten: Budget, Kennzahlen
  • Les sites de la DRAC Auvergne-Rhône-Alpes

Schritte - Hilfe

  • Die Themenmessen der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
  • Antrag auf Gewährung eines Zuschusses
  • Ausschreibung für Projekte in Auvergne-Rhône-Alpes
  • Démarches
  • Labels
  • Lehre des Tanzes
  • Öffentliche Aufträge
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture DRAC Auvergne - Rhône-Alpes