• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Dac Guadeloupe

Disziplinen und Sektoren

Dac Guadeloupe

Disziplinen und Sektoren

Rubriques
  • Die Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DAC) von Guadeloupe
    Retour
    • Die Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DAC) von Guadeloupe
      • Présentation de la DAC
      • Disziplinen und Sektoren
        Disziplinen und Sektoren
        • Bildende Kunst
        • Architektur und Kulturerbe
        • Archäologie
        • Audiovisuelles Kino
        • Buch und Lesen
        • Maßnahmen im kulturellen und territorialen Bereich
        • Spektakulär
Actualités en région Guadeloupe
  • Appels à projets, démarches et subventions
    Retour
    • Appels à projets, démarches et subventions
      • Demande de subventions à la DAC Guadeloupe
      • Aides, démarches et subventions du ministère de la Culture
      • Appels à projets partenaires
Publications
  1. Dac Guadeloupe
  2. Disziplinen und Sektoren
  3. Archäologie
  4. Der Schutz des archäologischen Erbes
  5. Managementplan der Felskunst von Guadeloupe, Marie-Galante und Saint-Martin

Managementplan der Felskunst von Guadeloupe, Marie-Galante und Saint-Martin

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Vermächtnisse
  • Archäologie
  • Wissenschaft des kulturellen Erbes
  • Guadeloupe

Die indianische Felskunst von Guadeloupe ist aufgrund ihrer Exposition gegenüber verschiedenen Arten von Angriffen besonders anfällig. Die Naturgefahren sind zahlreich, darunter die Gefahr der Vergrabung und Verschiebung von Blöcken, die während der Überschwemmungen in die Flussbetten graviert wurden, und die Gefahr der Küstenerosion durch heftige Meeresphänomene. Auch das Überwachsen von Moosen, Flechten und Gestrüpp führt zu Veränderungen dieses empfindlichen Erbes. Anthropogene Risiken sind nicht unerheblich, insbesondere Vandalismus und nicht genehmigte Ausbauarbeiten. Im Übrigen scheint es angesichts der jüngsten Entdeckungen, dass ein sehr großer Teil dieses Höhlenerbes wahrscheinlich noch unbekannt ist.

In diesem Zusammenhang wurde ein Aktionsplan zum Schutz der Felskunst von Guadeloupe, Marie-Galante und Saint-Martin als dringend erachtet. Dieses 2018 gestartete Projekt basiert auf einer Expertise, die von der DAC Guadeloupe in Auftrag gegeben wurde. Mit dieser Studie soll ein Referenzdokument erstellt werden, in dem die archäologischen Merkmale der einzelnen Stätten und die Risiken, denen sie ausgesetzt sind, beschrieben werden.

Es werden auch Überlegungen über die Methoden des vorbeugenden Schutzes durch die Verfahren zur Prüfung von Bauanträgen, durch die Berücksichtigung der Entdeckung und Untersuchung von Felserbe bei Interventionen der vorbeugenden Archäologie angestellt, durch die Bekämpfung von Vandalismus und die Vermittlung von Kultur. Der Schutz berücksichtigt jedoch auch Gebiete mit hohem Potenzial, obwohl dort noch keine Standorte identifiziert wurden. Es geht auch darum, dieses Erbe durch Beschilderung, Gestaltung bestimmter Stätten und Führungen aufzuwerten. Diese Politik fördert den Erwerb von Grundstücken für Felskunst durch öffentliche Einrichtungen.

Die Kenntnis des Höhlenkunsterbes ist ein entscheidender Bestandteil dieses Schutzansatzes. Die wissenschaftliche Forschung hat sich daher auf die Untersuchung der Standorte, Erhebungen, die das Inventar der Darstellungen bereichern, und den Einsatz leistungsfähiger Werkzeuge wie Datenbanken und computergestützte Kartierung konzentriert. Die neuesten dreidimensionalen Digitalisierungstechniken werden als Sicherung der Originaldarstellungen für die Produktion von Medien zur wissenschaftlichen Verwertung und interaktiven Dokumenten für ein breites Publikum genutzt.

Die pädagogische Tätigkeit ist voll an diesem Schutzplan beteiligt, da sie die neuen Generationen für die richtigen Reflexe prädisponiert. Sie umfasst Bildungsmaßnahmen für Schulen, Führungen, Ausstellungen, Filme, Bücher und Informationsblätter für die breite Öffentlichkeit, digitale Medien und eine angepasste Beschilderung.

Die Zusammenarbeit der verschiedenen Akteure des Gebiets ist sehr gefragt, insbesondere die Abteilung für subaquatische und unterseeische archäologische Forschung (DRASSM), das Nationale Institut für vorbeugende archäologische Forschung (Inrap), die Eigentümer der Grundstücke, die Direktion für Umwelt Planung und Wohnungswesen (DEAL), die Direktion für Ernährung der Landwirtschaft und des Waldes (DAF), das Nationale Forstamt (ONF), den Archäologischen Park der Gravierten Felsen, das Edgar Clerc Museum, das Küstenkonservatorium, die Gebietskörperschaften, den Nationalpark, das Regiment des Angepassten Militärdienstes (RSMA), die Gendarmerie und die Polizei, die Lehrer der Schulen, der Kollegien und der Universität, die Verbände, die Organisationen für die Wiedereingliederung und die Begleitpersonen in der Natur.

  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DAC Guadeloupe
Immeuble Plazza, 476 Allée des pères Blancs, 97123 BAILLIF
T. 05 90 41 14 80
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Die Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DAC) von Guadeloupe

  • Présentation de la DAC
  • Disziplinen und Sektoren

Appels à projets, démarches et subventions

  • Demande de subventions à la DAC Guadeloupe
  • Aides, démarches et subventions du ministère de la Culture
  • Appels à projets partenaires

Actualités en région Guadeloupe

Publications

  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DAC Guadeloupe