Tätigkeitsberichte der Regionaldirektion für Kulturangelegenheiten (DRAC) der Pays de la Loire von 2019 bis 2021
Die wirtschaftlich und demographisch dynamische Region Pays de la Loire hat 38 Millionen Einwohner, von denen 31% unter 24 Jahre alt sind. Dieses überwiegend ländlich geprägte Gebiet verfügt jedoch über ein ausgewogenes städtisches Netz (eine Metropole, Agglomerationen mit über 300'000 Einwohnern, 4 Agglomerationen mit über 100'000 Einwohnern).
Auf kultureller Ebene ist diese dynamische Region sehr attraktiv und verfügt über starke Trümpfe:
eine Präsenz von zahlreichen Künstlern und Schauspielern, darunter einige der führenden Künstler (international bekannte Ensembles und Ensembles wie Non Nova, Machine und Florissants Arts);
Ein wichtiges Netzwerk von Labels, Bezeichnungen und Kulturstätten:
5 nationale Szenen, 10 Kreativzentren (1 nationales Theaterzentrum, 2 nationale Choreographiezentren, 1 Nationalorchester, 1 Oper, 1 Regionalfonds für zeitgenössische Kunst der neuen Generation, 1 nationales Zentrum für Musikschaffen, 2 Zentren für zeitgenössische Kunst von nationalem Interesse, 8 Vertragsbühnen, 7 aktuelle Musikszenen, 29 Künstlerteams Vertragskompanien, 6 regionale Pole, die in verschiedenen Titeln von der DRAC unterstützt werden (aktuelle Musik, Buch, darstellendes Leben in der Vorahnung, bildende Kunst, Kino), eine Reihe von Zwischenorten (Fachgeschäfte, Werkstätten für Kunstfabriken. )
Ein großes Netzwerk von Hochschuleinrichtungen Kultur mit 3 EPCC, von denen 2 überregional sind: École des Beaux-Arts Tours-Angers-Le Mans (TALM) und der Pont Supérieur, der École Supérieure des Beaux-Arts Nantes Saint-Nazaire, der École Nationale Supérieure d'Architecture Nantes, eine dem nationalen Zentrum für zeitgenössischen Tanz in Angers angeschlossene Hochschule und das Europäische Technologieinstitut für Musikberufe.
Ein reiches historisches Anwesen mit einem Netz von 12 Vertragsgebieten «Kunst und Geschichte»; 2149 geschützte Denkmäler, 16 339 geschützte bewegliche Gegenstände, 61 Gebäude mit dem Gütesiegel zeitgenössische Architektur ausgezeichnet, 53 Museen mit dem Gütesiegel Museen von Frankreich;
Interkommunale Organisationen, die eine flächendeckende Kulturpolitik entwickeln (70 Gemeinden oder Agglomerationen von 1272 Gemeinden im Jahr 2018) Dies ist ein potenzieller Entwicklungsfaktor, insbesondere für den EAC mit einer Verlagerung der kulturellen Einrichtungen (Nantes, Laval).
Zum Download bereit: