Die Schöpfung verbreiten
Die Abteilung für bildende Kunst begleitet die Sendeanstalten, die den Künstlern, die sich mit zeitgenössischen Konzepten beschäftigen, besondere Aufmerksamkeit widmen, indem sie regelmäßige Ausstellungen organisiert, Maßnahmen zur Sensibilisierung der Öffentlichkeit und zur Aufnahme von Künstlern in Wohnheimen. Ob in städtischen oder ländlichen Gebieten, besondere Aufmerksamkeit wird Vereinigungen, Künstlerkollektiven, Schulen für bildende Kunst, Sie fördern die Verbreitung des künstlerischen Schaffens in den Loire-Ländern, indem sie beispielsweise auf neue künstlerische Formen reagieren.
Der Regionalfonds für zeitgenössische Kunst (FRAC) aus dem Pays de la LoireDie 1985 im Rahmen der Politik der kulturellen Dezentralisierung ins Leben gerufene Stiftung hat die Aufgabe, eine Sammlung von Werken zusammenzustellen und ihre Verbreitung in der gesamten Region beim Publikum sicherzustellen. Es entwickelt Formen der Sensibilisierung aller Öffentlichkeit für zeitgenössische Kunst, indem es Beziehungen zum Kulturerbe, zur Umwelt und zu anderen künstlerischen Disziplinen schafft, In- und außerhalb der Mauern durch die Aktivierung einer Partnerschaft mit lokalen Gebietskörperschaften oder anderen Strukturen, insbesondere durch Darlehen.
Mehrere Besonderheiten im Pays de la Loire:
- Der FRAC war der erste der 23 FRAC in Frankreich, der im Jahr 2000 in Carquefou im Großraum Nantes (Architekt: Jean-Claude Pondevie) ein Gebäude erhielt, das speziell für die Anforderungen seiner Aufgaben geschaffen wurde.
- Er ist der Einzige, der eine Kuratorin an die Sammlung gebunden hat.
- Durch internationale Workshops ermöglicht es jungen Künstlern, ein Stipendium sowie außergewöhnliche Bedingungen für Kreation und Produktion zu erhalten.
Die Zentren für zeitgenössische Kunst, die Anfang der 1980er Jahre gegründet wurden, sind Einrichtungen für Forschung, Produktion, Verbreitung zeitgenössischer Kunst und Öffentlichkeitsarbeit. Sie organisieren Begegnungen zwischen Künstlern und Publikum und führen eine starke Mediationspolitik durch. Da sie über keine eigenen Sammlungen verfügen, nehmen ihre Aktionen die Form von Ausstellungen, Ausgaben, Residenzen von Künstlern und Unterstützung der künstlerischen Forschung an. Es gibt zahlreiche Kooperationen mit anderen Strukturen der Verbreitung und Weitergabe zeitgenössischer Kunst, insbesondere mit dem FRAC, den Kunsthochschulen, Stiftungen, Museen usw.
Es gibt zwei Kunstzentren, die demnächst als CACIN (Zentrum für zeitgenössische Kunst von nationalem Interesse) im Pays de la Loire bezeichnet werden (siehe nebenan).
Andere Orte der Ausstrahlung in der Region beherbergen Residenzen von Künstlern und organisieren regelmäßige Ausstellungen (siehe nebenan).
Die Abteilung für Bildende Kunst der DRAC achtet darauf, die Initiativen von leichteren Strukturen zu erhalten, die jedoch aktiv an der Entwicklung und Verbreitung zeitgenössischer Kunst beteiligt sind (siehe nebenstehend).