• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
DRAC Nouvelle-Aquitaine

Patrimoines-Architecture

DRAC Nouvelle-Aquitaine

Patrimoines-Architecture

Cité internationale de la tapisserie - Aubusson
Rubriques
  • La DRAC et ses services
    Retour
    • La DRAC et ses services
      • Qui sommes-nous ?
      • Patrimoines-Architecture
        Patrimoines-Architecture
        • Archéologie
        • Architecture
        • Archives
        • Conservation régionale des Monuments historiques (CRMH)
        • Musées
        • Unités départementales de l'architecture et du patrimoine (UDAP)
        • Ville et Pays d'art et d'histoire
        • Jardins remarquables
        • Maisons des illustres
        • Architecture contemporaine remarquable
      • Création-Industries culturel
        Création-Industries culturel
        • Bildende Kunst in der DRAC Neu-Aquitanien
        • Kino - Audiovisuelles - Multimedia - Digital
        • Buch und Lesen
        • Musik - Tanz
        • Theater - Zirkus - Straßenkunst
      • Demokratisierung-Territoriale Aktion
        Demokratisierung-Territoriale Aktion
        • Culture et justice
        • Kultur und Gesundheit
        • Kultur und Behinderung
        • Kunst- und Kulturerziehung in Nouvelle-Aquitaine
        • Mäzenatentum
        • Digital
        • Politik der Stadt
      • Contacter la DRAC Nouvelle-Aquitaine
  • Aides et démarches
    Retour
    • Aides et démarches
      • Aides, démarches et subventions du ministère de la Culture
      • Appels à projets partenaires
      • Demandes de subventions à la DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Guide des Petites villes de demain en Nouvelle-Aquitaine
      • Comment mentionner l'aide de la DRAC sur vos supports de communication ?
      • Ihre Tätigkeit als Unterhaltungsunternehmer in Neu-Aquitanien
Actualités en Nouvelle-Aquitaine
  1. DRAC Nouvelle-Aquitaine
  2. Patrimoines-Architecture
  3. Der Dienst der Museen in Neu-Aquitanien
  4. Erstellung eines Leitfadens für sein Museum: das wissenschaftliche und kulturelle Projekt

Erstellung eines Leitfadens für sein Museum: das wissenschaftliche und kulturelle Projekt

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Jedes Museum kann in einem Orientierungsdokument eine Bestandsaufnahme seiner Situation und anschließend strategische Schwerpunkte für seine Fünf-Jahres-Aktionen formalisieren. Für Museen in Frankreich ist dieses wissenschaftliche und kulturelle Projekt (PSC) obligatorisch.

Die wichtigsten Informationen über die Entwicklung eines SWP finden sich heute in der museo entwickelt von der Direktion der Museen Frankreichs (2007) Hier als Download.

Die Entwicklung eines wissenschaftlichen und kulturellen Projekts ist:

  • in einer Reihe von gesetzlich geregelten Fällen obligatorischinsbesondere ein Museumsprojekt (Bau oder Renovierung), bei dem der Zugang zu den staatlichen Subventionen für die Baustelle von der Existenz eines PSC abhängt;
  • sehr empfehlenswert in den meisten Situationen die Begründung eines Erwerbs oder einer Restaurierung, die strategische Entscheidung für die Priorisierung der Maßnahmen, die Präsentation des Museums oder die Kulturplanung, die Wahrung der Stabilität oder die Aufstockung des Personals der Einrichtung.

Zu jedem Thema ist die Existenz eines wissenschaftlichen und kulturellen Projekts ein wichtiger Trumpf für die Einrichtung:

  • Das Instrument des Dialogs und der Verhandlung bietet mehr Sichtbarkeit in der Gemeinschaft, von der das Museum abhängt: es ist gut für die materiellen Bedingungen (Investitionen, Betrieb, Personal); es ist gut für die Position der Einrichtung im institutionellen Netzwerk (auf kommunaler, regionaler und nationaler Ebene);
  • es bietet mehr Sichtbarkeit bei den wissenschaftlichen und professionellen Partnern und ihren Netzwerken; es ist der ideale Zeitpunkt, um Partnerschaften aufzubauen oder zu festigen;
  • es ist ein Hebel für Museumsaktien: Akquisitionen, Restaurierungen, Rezension;
  • es ermöglicht den Zugang zur Subventionierung des Ministeriums für Kultur und Kommunikation: verschiedene Arbeiten;
  • es ist ein Instrument für die kollektive Investition des Personals in die Gesundheit des Betriebs und beruht auf der Zustimmung aller.

Das wissenschaftliche und kulturelle Projekt definiert die Grundzüge und Strategien des Museums. Es analysiert die Wechselwirkungen zwischen den Sammlungen, dem Publikum, der Umwelt und dem Museumsgebäude. Es soll drei Elemente aufzeigen:

  • eine möglichst umfassende Bestandsaufnahme;
  • Ausdruck eines Konzepts, einer Identität des Museums, das ein Museum einzigartig macht;
  • die Vorlage eines Projekts für den betreffenden Zeitraum (der fünf bis sechs Jahre nicht überschreiten darf), wobei einige vorrangige Schwerpunkte festgelegt werden.
Kontakte nach Abteilungen

Dordogne, Gironde, Landes, Lot-et-Garonne, Pyrénées-Atlantiques:
05 57 95 02 09

Corrèze, Creuse, Haute-Vienne:
05 55 45 66 75, nicolas.bel@culture.gouv.fr

Charente, Charente-Maritime, Deux Sèvres, Wien:
05 49 36 30 20, caroline.papin@culture.gouv.fr

A télécharger

  • Muséofiche : réaliser un projet scientifique et culturel

    pdf - 191 Ko
    Muséofiche : réaliser un projet scientifique et culturel
    Télécharger
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Nouvelle-Aquitaine
Drac Nouvelle-Aquitaine, 54 rue Magendie, CS 41229, 33074 BORDEAUX CEDEX
T. 05 57 95 02 02
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie die DRAC Nouvelle-Aquitaine
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

La DRAC et ses services

  • Qui sommes-nous ?
  • Patrimoines-Architecture
  • Création-Industries culturel
  • Demokratisierung-Territoriale Aktion
  • Contacter la DRAC Nouvelle-Aquitaine

Actualités en Nouvelle-Aquitaine

Aides et démarches

  • Aides, démarches et subventions du ministère de la Culture
  • Appels à projets partenaires
  • Demandes de subventions à la DRAC Nouvelle-Aquitaine
  • Guide des Petites villes de demain en Nouvelle-Aquitaine
  • Comment mentionner l'aide de la DRAC sur vos supports de communication ?
  • Ihre Tätigkeit als Unterhaltungsunternehmer in Neu-Aquitanien
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Nouvelle-Aquitaine