Regionale Denkmalpflege (CRMH) von Nouvelle-Aquitaine
Die regionale Erhaltung historischer Denkmäler ist in Anwendung des Gesetzbuches des Kulturerbes für den Schutz des monumentalen und beweglichen Erbes, seine Erhaltung, Erhaltung, Restaurierung und Aufwertung zuständig. Ein Team bestehend aus Verwaltungssekretären, Finanzmanagern, Dokumentationsbeauftragten, Technikern der französischen Kulturdienste und Gebäude, Ingenieuren für Kultur und Kulturerbe und Denkmalpflege, zur Wahrnehmung dieser Aufgaben beiträgt.
Die Regionale Denkmalpflege (CRMH) arbeitet mit folgender Unterstützung zusammen:
- von Chefarchitekten von historischen Denkmälern
- der Architekten der französischen Gebäude
- Konservatoren von Antiquitäten und Kunstgegenständen
Im Bereich des Schutzes führt sie die Volkszählung durch, dokumentiert und studiert das Denkmal- und Mobiliar. In dieser Eigenschaft Prüfung von Anträgen auf Denkmalschutz und regt nationale und regionale Themen zu noch heute schlecht geschützten Kulturgütern an (XXe Jahrhundert, Krankenhauserbe und öffentliche Verwaltungen, Flusserbe, Erbe des Ersten Weltkriegs, ...). Außerdem hält sie die Dokumentation über das geschützte Erbe auf dem neuesten Stand und sie sorgt für die Unterrichtung im Rahmen von Planungs- und Bauvorhaben.
Der Service hält regelmäßig den Gesundheitszustand der 6115 geschützten Gebäude in Neu-Aquitanien und die Reklamation der 20 000 geschützten beweglichen Gegenstände sowie die Betreuung der 58 bemerkenswerten Gärten auf dem neuesten Stand.
Im Bereich der Instandhaltung, Erhaltung und Restaurierung der Dienst führt die wissenschaftliche und technische Kontrolle der Arbeiten an klassifizierten und eingetragenen Gebäuden und Gegenständen durch. In dieser Funktion unterstützt es öffentliche und private Auftraggeber bei der Ausarbeitung der wissenschaftlichen und technischen Spezifikationen der Studien und begleitet die Durchführung der Arbeiten. Darüber hinaus, er prüft alle Anträge auf Genehmigung ordnungsgemäßer Arbeiten.
Außerdem, der Dienst übernimmt die Bauleitung der 52 staatlichen Denkmäler, die dem Ministerium für Kultur zugeordnet sindeinschließlich der Kathedralen von Agen, Angoulême, Aire-sur-Adour, Bayonne, Bordeaux, La Rochelle, Limoges, Périgueux, Poitiers und Tulle und der Fähre von Martrou nach Rochefort-sur-Mer.
Die staatliche Unterstützung für die Erhaltung und Restaurierung des Kulturerbes beläuft sich derzeit auf 25 Mio. € für die gesamte Region. In diesem Rahmen der Dienst erstellt die Haushaltsplanung der Arbeiten auf denkmalgeschützte und eingetragene historische Denkmäler, Gebäude, Gärten, bewegliche Gegenstände, Orgeln und das kampierende Erbe unter Berücksichtigung gesundheitlicher Notfälle.
Im Rahmen der Bewertung der Dienst konzipiert, fördert und unterstützt alle Maßnahmen zur Kenntnis und Verbreitung des kulturellen Erbes (Veröffentlichungen, Ausstellungen, Konferenzen).
Um diese Aufgaben zu erfüllen, ist die CRMH von Nouvelle-Aquitaine an den 3 Standorten der DRAC (Bordeaux, Limoges und Poitiers) mit einer vollständigen operativen Kette vertreten, die vom Schutz bis zur Arbeit reicht und alle Fachkenntnisse vereint.
Kontakte der CRMH in Neu-Aquitanien
Adeline RABATE, Regionale Konservative der historischen Denkmäler
Sophie DEKOONINCKSekretariat: 05 57 95 01 82, sophie.dekooninck@culture.gouv.fr
Nach Abteilungen:
Dordogne, Gironde, Landes, Lot-et-Garonne, Pyrénées-Atlantiques:
muriel.mauriac@culture.gouv.fr
05 57 95 01 82
Corrèze, Creuse, Haute-Vienne: nicolas.vedelago@culture.gouv.fr
05 55 45 66 26
Charente, Charente-Maritime, Deux-Sèvres, Wien:
christophe.bourel-leguilloux@culture.gouv.fr
05 49 36 30 10