Künstlerische Bildung und Ausbildung im Bild
* Schüler und Auszubildende im Kino
Schüler und Auszubildende im Kino ist ein Schulsystem, das Teil der Sensibilisierungs- und Kunstbildungspolitik des NQR auf nationaler Ebene ist.
Es richtet sich an Schüler der öffentlichen und privaten allgemeinbildenden und berufsbildenden Gymnasien, der landwirtschaftlichen Gymnasien und der Lehrlingsausbildungszentren (CFA).
In diesem Rahmen entdecken Gymnasiasten und Auszubildende Filmwerke bei speziell für sie organisierten Vorführungen in Kinos. Durch die begleitende pädagogische Arbeit von Lehrern und Kulturpartnern bilden sie die Grundlage für eine Filmkultur.
Auf regionaler Ebene unterstützt und begleitet die DRAC die Koordinierung der Maßnahmen.
* Hochschule für das Kino
Hochschule für das Kino bietet den Schülern von der sechsten bis zur dritten Klasse an, Filmwerke bei speziell für sie organisierten Vorführungen in Kinos zu entdecken und sich so aufzubauen; durch pädagogische Begleitarbeit, die von Lehrern und Kulturpartnern durchgeführt wird, die Grundlagen einer Filmkultur.
Auf regionaler Ebene unterstützt die DRAC die Koordinierung der Maßnahmen des Departements und begleitet die Durchführung der Maßnahmen vor Ort.
*Schule und Kino
Schule und Kino bietet Schülern von der großen Vorschule bis zum Mittelstufenkurs (Klasse 5) die Möglichkeit, Kinofilme bei speziell für sie organisierten Vorführungen in Kinos zu entdecken.
So beginnen sie dank der pädagogischen Begleitarbeit, die von den Lehrern und den kulturellen Partnern geleitet wird, eine Einführung in das Kino.
Die DRAC unterstützt die Koordinierung der Maßnahmen des Departements und begleitet die Durchführung der Maßnahmen vor Ort.
- Bildwechsler
Im Jahr 1991 gestartet, « Bildwechsler » ist ein System der Bild- und Filmerziehung mit kultureller und sozialer Ausrichtung, das vorrangig im Rahmen der Stadtpolitik eingerichtet wurde und in den zwischen dem Staat geschlossenen Abkommen über die Entwicklung des Films und der audiovisuellen Medien verankert ist; NQR und die Regionen. Die nationale Operation erstreckt sich auf alle Metropolregionen und Überseegebiete und entwickelt sich in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Kinos, kulturellen Strukturen, Jugend- und Stadtteilhäusern, öffentlichen Diensten, Gebietskörperschaften, Wohltätigkeits- oder Sozialorganisationen, Filmschaffende, Volksbildungsverbände usw.
Bildwechsler besteht darin, außerhalb der schulischen Zeit filmische und audiovisuelle Kulturprojekte für die Öffentlichkeit, vorrangig für die Jugendlichen, die aus sozialen, geographischen oder kulturellen Gründen weit von einem Umfeld entfernt sind, durchzuführen; der Filmindustrie und des audiovisuellen Angebots.
Die DRAC unterstützt Projekte, die Teil eines ausgeprägten kulturellen und künstlerischen Ansatzes sind und eine bildliche Bildungsarbeit darstellen, durch regionale Koordination.
- Die Akademie von Bordeaux: http://www.ac-bordeaux.fr/cid81768/cinema-et-audiovisuel.html
- Das Kino zu vermitteln: http://www.transmettrelecinema.com/
- Der Faden der Bilder: http://www.lefildesimages.de/
- CNC: http://www.cnc.fr/web/fr/education-a-l-image