• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
DRAC Nouvelle-Aquitaine

Création-Industries culturel

DRAC Nouvelle-Aquitaine

Création-Industries culturel

Rubriques
  • La DRAC et ses services
    Retour
    • La DRAC et ses services
      • Qui sommes-nous ?
      • Patrimoines-Architecture
        Patrimoines-Architecture
        • Archéologie
        • Architecture
        • Archives
        • Conservation régionale des Monuments historiques (CRMH)
        • Musées
        • Unités départementales de l'architecture et du patrimoine (UDAP)
        • Ville et Pays d'art et d'histoire
        • Jardins remarquables
        • Maisons des illustres
        • Architecture contemporaine remarquable
      • Création-Industries culturel
        Création-Industries culturel
        • Bildende Kunst
        • Kino - Audiovisuelles - Multimedia - Digital
        • Buch und Lesen
        • Musik - Tanz
        • Theater - Zirkus - Straßenkunst
      • Demokratisierung-Territoriale Aktion
        Demokratisierung-Territoriale Aktion
        • Culture et justice
        • Kultur und Gesundheit
        • Kultur und Behinderung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Mäzenatentum
        • Digital
        • Politik der Stadt
      • Contacter la DRAC Nouvelle-Aquitaine
  • Aides et démarches
    Retour
    • Aides et démarches
      • Aides, démarches et subventions du ministère de la Culture
      • Appels à projets partenaires
      • Demandes de subventions à la DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Guide des Petites villes de demain en Nouvelle-Aquitaine
      • Comment mentionner l'aide de la DRAC sur vos supports de communication ?
      • Ihre Tätigkeit als Unterhaltungsunternehmer in Neu-Aquitanien
Actualités en Nouvelle-Aquitaine
  1. DRAC Nouvelle-Aquitaine
  2. Création-Industries culturel
  3. Bildende Kunst
  4. Das 1% künstlerische

Das 1% künstlerische

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Bildende Kunst
  • Nouvelle-Aquitaine
  • Öffentlich

Die Verpflichtung zur Dekoration öffentlicher Gebäude, besser bekannt als «1% künstlerisch» ist ein spezifisches Verfahren zur Bestellung von Kunstwerken an Künstler. Sie verpflichtet die öffentlichen Bauherren, 1% der Baukosten für die Bestellung oder den Erwerb eines oder mehrerer speziell für das betreffende Gebäude entworfener Kunstwerke zu reservieren.

Zunächst beschränkt auf die Gebäude des Bildungsministeriums bei seiner Gründung im Jahr 1951, wurde das System erweitert und ist heute für die meisten öffentlichen Gebäude des Staates und der Gebietskörperschaften erforderlich, im Rahmen der ihnen durch die Dezentralisierungsgesetze übertragenen Zuständigkeiten.
Parallel zu dieser Erweiterung des Anwendungsbereichs hat sich das «1% » allen Ausdrucksformen im Bereich der bildenden Kunst geöffnet, von den traditionellsten Disziplinen wie Malerei oder Bildhauerei bis zu den neuen Medien, Video, Design, Grafik, Klanggestaltung, Landschaftsgestaltung usw.
Als Instrument des politischen Willens, das Schaffen zu unterstützen und unsere Mitbürger für die Kunst unserer Zeit zu sensibilisieren, bietet es seit über sechzig Jahren einen originellen Handlungsrahmen, um die Begegnung zwischen einem Künstler, einem Architekten und dem Publikum zu fördern, außerhalb der Institutionen für zeitgenössische Kunst.

Die Organisationn des Verfahrensure

Der Rahmen und die Anwendungsmodalitäten des «1% » werden vom Dekret Nr. 2002-677 vom 29. April 2002, geändert durch Dekret 2005-90 vom 4. Februar 2005, konsolidiert bis zum 02. Dezember 2012gemäß Artikel 71 des Gesetzes über das öffentliche Beschaffungswesen. Rundschreiben des Ministers für Kultur und Kommunikation vom 16. August 2006präzisiert das Verfahren.

Jeder Vorgang von «1% » wird von einem Kunstkomitee, Beratungsstelle beim Bauherrn, begleitet. Dieser Ausschuss hat die Aufgabe, das Programm für den künstlerischen Auftrag festzulegen und eine Stellungnahme zu den von den Künstlern eingereichten Vorschlägen abzugeben.
Unter Beachtung der Grundsätze des Gesetzes über das öffentliche Auftragswesen werden neue Projekte in Höhe von «1% mit Ausnahme der im Dekret vorgesehenen Ausnahmen bei den Künstlern ausgeschrieben.

Kontakt DRAC Nouvelle-Aquitaine

Berater für die bildenden Künste: 

Mathieu BORDES - 05 55 45 66 77 - mathieu.bordes@culture.gouv.fr für die Departements 16, 19, 23 ,24, 79, 86, 87

Bertrand FLEURY - 05 57 95 01 67 - bertrand.fleury@culture.gouv.fr  für die Departements 17, 33, 40, 47, 64, 79

Affichage :
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • It came from outer space.png

    1% künstlerisch: «It came from outer space», die Meteoriten-Skulptur von Marianne Vieulès für den Campus von Pau

    13 Dez. 2022

    Marianne Vieulès, Künstlerin und Autorin in Residence in La Fabrique Pola de Bordeaux, ist die neue Preisträgerin, die im Rahmen des 1%igen Kunstpreises der Universität von Pau und des Pays de l'Adour (UPPA) ausgewählt wurde.

    • Actualité
    • Künstlerisches Schaffen
    • 1% künstlerisch
    • Nouvelle-Aquitaine
    • Öffentlich

    Marianne Vieulès, Künstlerin und Autorin in Residence in La Fabrique Pola de Bordeaux, ist die neue Preisträgerin, die im Rahmen des 1%igen Kunstpreises der Universität von Pau und des Pays de l'Adour (UPPA) ausgewählt wurde.

    En savoir plus
  • Ludomédiathèque Bruges_Talon.jpg

    1% artistique : "la Créature", sculpture immatérielle de Franck Tallon, prend place dans la Ludo-Médiathèque de Bruges

    15 Apr. 2022

    Présentation du projet de Franck Tallon, graphiste-auteur, lauréat retenu par le comité artistique le 28 mars 2022 dans le cadre du 1 % artistique de la Ludo-Médiathèque de Bruges, en Gironde.

    • Actualité
    • Künstlerisches Schaffen
    • 1% künstlerisch
    • Nouvelle-Aquitaine
    • Öffentlich

    Présentation du projet de Franck Tallon, graphiste-auteur, lauréat retenu par le comité artistique le 28 mars 2022 dans le cadre du 1 % artistique de la Ludo-Médiathèque de Bruges, en Gironde.

    En savoir plus
  • 1% artistique : Fabian Böhrens crée l’identité visuelle du Diapason, nouveau lieu culturel et de vie sociale à Marsac-sur-l’Isle en Dordogne

    28 Okt. 2021

    Avec le Diapason, la commune de Marsac-sur-l’Isle (24) se dote d’un nouveau lieu de culture et de vie sociale.

    • Actualité
    • 1% künstlerisch
    • Künstlerisches Schaffen
    • Architektur
    • Nouvelle-Aquitaine
    • Öffentlich

    Avec le Diapason, la commune de Marsac-sur-l’Isle (24) se dote d’un nouveau lieu de culture et de vie sociale.

    En savoir plus

A télécharger

  • Circulaire du 16 Août 2006

    pdf - 250 Ko
    Circulaire du 16 Août 2006
    Télécharger

Exemples d'oeuvres réalisées

  • En Aquitaine-Limousin-Poitou-Charentes
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Nouvelle-Aquitaine
Drac Nouvelle-Aquitaine, 54 rue Magendie, CS 41229, 33074 BORDEAUX CEDEX
T. 05 57 95 02 02
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie die DRAC Nouvelle-Aquitaine
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

La DRAC et ses services

  • Qui sommes-nous ?
  • Patrimoines-Architecture
  • Création-Industries culturel
  • Demokratisierung-Territoriale Aktion
  • Contacter la DRAC Nouvelle-Aquitaine

Actualités en Nouvelle-Aquitaine

Aides et démarches

  • Aides, démarches et subventions du ministère de la Culture
  • Appels à projets partenaires
  • Demandes de subventions à la DRAC Nouvelle-Aquitaine
  • Guide des Petites villes de demain en Nouvelle-Aquitaine
  • Comment mentionner l'aide de la DRAC sur vos supports de communication ?
  • Ihre Tätigkeit als Unterhaltungsunternehmer in Neu-Aquitanien
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Nouvelle-Aquitaine