Die Schutzgebiete in der Calvados
Die Schutzgebiete bedecken etwa 14% des Landgebiets des Departements Calvados (ohne Verdopplung bei Überlagerung).
Zu ihnen gehören:
- Die Umgebung historischer Denkmäler (abgegrenzter Umkreis der Umgebung oder in Ermangelung sogenannter 500-Meter-Umkreis»)
- Bemerkenswerte Kulturerbestätten (SPR)
- Klassifizierte Standorte und registrierte Standorte
Zum Herunterladen
Karte der Schutzgebiete von Calvados
Die historischen Denkmäler im Calvados
Entgegen der landläufigen Meinung ist Calvados eines der reichsten Departements Frankreichs in Sachen Kulturerbe. In Bezug auf die Zahl der denkmalgeschützten oder denkmalgeschützten Denkmäler rangiert es sogar auf dem dritten nationalen Rang. Fast 1000 Denkmäler verschönern Städte und Landschaften mit einer abwechslungsreichen Architektur.
Zum Download bereit:
Links:
Die PDA von Calvados
Bisher wurden über 80 abgegrenzte Perimeter der Umgebung in der Abteilung genehmigt. Weitere sind in Planung.
Die SPR vom Calvados
Mehrere bemerkenswerte Kulturerbestätten kommen, wenn es noch notwendig war, die Fülle und Qualität des Erbes in Calvados zu beweisen.
SPR d'Amblie (Gemeinde Pont-sur-Seulles) 2007 genehmigt, 2018 überarbeitet. Geltende Regelung: AVAP.
Die neue Gemeinde Pont-sur-Seulles liegt im Gebiet von Bessin, östlich von Bayeux und nordwestlich von Caen, in der Nähe der Küste von Nacre. Dieses Gebiet hat aufgrund seines historischen Reichtums und seines Naturerbes viele Attraktionen. In Bezug auf die Bodenbedeckung und die Gebäude ist die Gemeinde durch ihre frühere wirtschaftliche Tätigkeit geprägt, hauptsächlich zwischen 1700 und 1850: Abbau und Schliff des Steins von Orival aus der merowingischen Zeit, starker landwirtschaftlicher Betrieb insbesondere Getreide, Entwicklung zahlreicher Mühlen entlang der Seulles und der Thue, Textilgeschäft 18 und 19e Jahrhunderte. Seine privilegierte geografische Lage zwischen Stadt und Land, in der Nähe der Küste, erklärt die Anwesenheit von vielen Herrenhäusern, Herrenhäusern und kleinen Schlössern, umgeben von Gärten und Parks, die von Würdenträgern von Caen in 19 gebaut wurdene Jahrhundert. Dieses Erbe wurde während des Zweiten Weltkriegs verschont. In den 1970er Jahren kehrte das Gebiet in eine Wohnlage zurück.
In diesem SPR gibt es historische Denkmäler (Kirche St. Peter vom 13e Jahrhundert, Schloss der Bretter, Ende 18e Jahrhundert) und einer eingetragenen Stätte (Täler der Seulles, des Thue und der Mue).
Im Vergleich zum ZPPAUP von 2007 das AVAP von 2007 berücksichtigt die Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung durch die Durchführung einer Umweltdiagnose mit Analyse der Merkmale des Gebäudes in Bezug auf die Energieeffizienz und die Anpassungsfähigkeit an Energieerzeugungssysteme erneuerbar. Außerdem werden Regeln für zeitgenössische Bauten festgelegt.
Erfahren Sie mehr über: http://www.seulles-terre-mer.fr/
SPR de Bayeux: 1987 genehmigt, 2007 überarbeitet
Geltende Verordnung: PSMV
Bayeux hat das Glück, nicht von den Bombardierungen des letzten Krieges betroffen zu sein, im Gegensatz zu vielen Städten in der Region. Bayeux hat ein geschichtsträchtiges Stadtzentrum bewahrt, von dem ein bedeutendes architektonisches und städtisches Erbe zeugt: die romanische und gotische Kathedrale, Renaissance-Herrenhäuser, klassische Hotels, Stadthäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert. Am rechten Ufer der Aure beherbergt das alte Seminar den Wandteppich von Königin Mathilde.
In der Gemeinde gab es bereits 29 historische Denkmäler und 4 denkmalgeschützte Stätten. Dieser Reichtum des städtischen Erbes rechtfertigte die Umsetzung des Malraux-Gesetzes und die Schaffung eines in einem Teil seines Gemeindegebiets geschützten Sektors durch Ministerialerlass. Der Plan zur Erhaltung und Aufwertung (PSMV) wurde am 8. Juli 1987 durch Dekret des Premierministers genehmigt.
Nach einigen Jahren der Anwendung wurde es für notwendig erachtet, den PSMV zu überarbeiten. Unter anderem haben die Beibehaltung des Krankenhauses in seinen Räumlichkeiten im Stadtzentrum und die Neugestaltung des Museums Baron Gérard die von der nationalen Kommission der geschützten Bereiche am 25. Juni 1999 genehmigte Überarbeitung gerechtfertigt. Das revidierte PSMV wurde durch Erlass des Präfekten vom 13. Juli 2007 genehmigt. Seit dem 7. Juli 2016 ist der geschützte Bereich eine bemerkenswerte Kulturerbestätte.
Erfahren Sie mehr über: www.bayeux.fr und www.bayeux-intercom.fr
SPR von Bernières-sur-Mer: genehmigt 2005, überarbeitet 2005 und 2019. Geltendes Reglement: AVAP.
Die Gemeinde Bernières-sur-Mer ist eine Küstengemeinde an der Küste von Nacre. Es liegt 20 km nördlich von Caen, in einer abwechslungsreichen Landschaft zwischen Meer, Sumpf und Hain.
Die Gemeinde hat sich am Ufer der Seulles um einen Seehafen entwickelt, der heute nicht mehr existiert. Das Dorf entwickelt sich tief und nicht parallel zur Küste. Viele Häuser aus dem 17e Jahrhundert bestehen in den Straßen der Innenstadt. Au 18e und Anfang des 19. Jahrhunderts rückt die Stadt in Richtung Meer vor. Klassische und große Landgüter vermahlen das urbane Gefüge. Ende des 19. Jahrhunderts e Jahrhundert, mit der Attraktivität für Badeaktivitäten und der Ankunft der Eisenbahn, große Bürgerhäuser und dann Villen gebaut. Im Zweiten Weltkrieg wurde das Ufer und das Dorf bombardiert. Die heutigen Bauten stammen vor allem aus der zweiten Hälfte des 20 e Jahrhundert. Zwischen 1990 und 2006 wuchs die Gemeinde aufgrund zahlreicher Neubauten stark an.
In diesem SPR gibt es historische Denkmäler: die Kirche Unserer Lieben Frau von der Geburt (12-13e Jahrhunderte), die Pavillons des Lehens von Semilly, das Herrenhaus von Luzerne und sein Bauernhof, und eine denkmalgeschützte Stätte (Park des Schlosses von Quintefeuille).
Die Gemeinde verfügt über ein bemerkenswertes Erbe, das bewahrt werden muss; dies ist ein wichtiges Anliegen der AVAP. So berücksichtigt sie das Erbe des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts im Zusammenhang mit der Bade- oder Landwirtschaftstätigkeit sowie die Erinnerungselemente des Zweiten Weltkriegs unter Berücksichtigung der Herausforderungen einer nachhaltigen Entwicklung.
Erfahren Sie mehr über: https://www.bernieres-sur-mer.com
SPR Cabourg: 2004 genehmigt und 2018 überarbeitet.
Geltende Verordnung: AVAP
Die Gemeinde Cabourg ist ein Badeort an der Côte Fleurie, 25 km nordöstlich von Caen und 20 km von Deauville und Trouville-sur-Mer entfernt.
Das ehemalige Fischerdorf Cabourg entwickelt sich rund um die Dives. In den 1850er Jahren entstand ein Badeort in der Nähe des Dorfes, in Form eines Fächers, zwischen Dünen und Sümpfen. Cabourg-les-Bains wurde zu einem Treffpunkt der europäischen Großbourgeoisie, insbesondere mit der Ankunft der Eisenbahn. Das Grand Hotel, das Casino und viele Villen wurden zwischen 1880 und 1914 erbaut.
Erfahren Sie mehr über: http://www.cabourg.fr
SPR de Caen: genehmigt am 28. Januar 2021
Geltende Verordnung: AVAP
Caen Hauptstadt des Departements Calvados.
Eine von der Orne geformte geografische Stätte. Der Fluss hat sein Bett in das Kalksteinplateau gegraben und ein Schwemmtal mit felsigen Hängen geschaffen, aus denen die Steine gewonnen wurden, die während der Jahrhunderte für den Bau der Stadt verwendet wurden.
Der Herzog der Normandie ließ drei bemerkenswerte Denkmäler errichten. Entlang des Flusslaufes flussaufwärts, die Abtei Les Hommes, das Schloss und die Abtei aux Dames. Drei Gebäude, um die sich die Stadt entwickeln wird. Das Dorf Le Roi und die Insel Saint-Jean wurden im Mittelalter gegründet und bilden das historische Herz der Stadt. Ab dem 19. Jahrhundert und bis in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts erstreckt sich die Stadt bis zu den Hochebenen im Norden und Süden der Orne.
Mehr als einen Monat lang wurde das Viertel der Insel Saint-Jean zerstört. Der Wiederaufbau der Stadt dauerte bis in die 1960er Jahre. Der Stadtplan verbindet Respekt vor der Vergangenheit und Moderne. Die restaurierten historischen Denkmäler, Saint-Jean, Saint-Pierre, Hôtel d'Escoville und Schloss markieren die rekonstruierte Stadt und stehen im Dialog mit den emblematischen Werken der modernen Architektur, Marine Tours, Quatrans, Universität und Saint-Julien.
Die AVAP von Caen berücksichtigt diese drei Dimensionen: Landschaft, Geschichte und Gegenwart.
Erfahren Sie mehr über: https://caen.fr/spr-proteger-et-valoriser
SPR de Deauville: 2005 genehmigt und 2018 überarbeitet.
Geltende Verordnung: AVAP
Erfahren Sie mehr über: https://www.mairie-deauville.fr/ville/comprendre-lavap
SPR de Honfleur: 1985 genehmigt.
Geltende Verordnung: PSMV
Als Hafen an der Seine-Mündung erlebte Honfleur bis ins 17. Jahrhundert eine bedeutende maritime Aktivität, bevor es von Le Havre verdrängt wurde. Zunächst um das alte Becken konzentriert, entwickelte sich die Stadt an den Hängen der Côte de Grace (Vorort Sainte-Catherine) und der Côte Vassale (Vorort Saint-Léonard). Im 19. Jahrhundert zog die Stadt impressionistische Maler an. Verschont von den Zerstörungen des Sommers 1944, bewahrt die Stadt ein reiches Erbe an Holzpaneelen aus dem 16. bis 19. Jahrhundert, das nach und nach durch Ziegel ersetzt wurde.
Seine einzigartige Lage an der Seine-Mündung und sein architektonischer Reichtum rechtfertigten die Schaffung eines Sektors, der durch Ministerialerlass vom 7. September 1974 geschützt wurde. Der Plan zur Erhaltung und Aufwertung wurde am 11. Januar 1985 durch Dekret des Premierministers genehmigt.
Seit dem 7. Juli 2016 ist der geschützte Bereich eine bemerkenswerte Kulturerbestätte.
Erfahren Sie mehr über: http://www.ccph.fr dicht
SPR de Pont-l'Evêque, genehmigt im Jahr 2007.
Geltende Verordnung: ZPPAUP.
Erfahren Sie mehr über: https://www.pontleveque.fr/
SPR de Trouville-sur-Mer, 1997 gegründet, 2017 überarbeitet
Geltende Verordnung: AVAP
Erfahren Sie mehr über: www.coeurcotefleurie.org
SPR de Villers-sur-Mer wurde 2009 gegründet und 2016 überarbeitet.
Geltende Verordnung: AVAP
Im 19. Jahrhundert wurde der Badeort Villers-sur-Mer von Malern gegründet, die von dem Ort in Form eines Amphitheaters verführt wurden, das sich in die Landschaft der Seine-Bucht öffnet. Sie werden schnell von Investoren gefolgt, die die ersten Villen an den Hängen bauen lassen. Um die Kirche herum, ein neugotisches Gebäude mit Glasfenstern, das von den Familien der Gründer des Resorts gestiftet wurde, und das Rathaus, bewahrt Villers-sur-Mer noch heute dieses ruhige Resort-Ambiente abseits des Prunks seiner Nachbarn der Blumenküste. Die Klassifizierung der Kirche als historische Denkmäler hat das Bewusstsein für den architektonischen Reichtum der Gemeinde geweckt. Die AVAP identifiziert und markiert die verschiedenen Merkmale des Küstenerbes, von den Innenstadtsiedlungen bis zu den Villen auf den Höhen mit ihren großen bewaldeten Parks.
Erfahren Sie mehr über: www.coeurcotefleurie.org
Die Standorte inscrits und classés du Calvados
Mehr als 32.000 Websites sind in Frankreich registriert oder klassifiziert, mehr als hundert, oft mit natürlichem Charakter, für das Departement Calvados.
- Erfahren Sie mehr über: http://www.normandie.developpement-durable.gouv.fr/sites-r470.html