Staatliche Beihilfen für Investitionen in öffentliche Bibliotheken: Allgemeine Dezentralisierung (DGD)
Die staatliche Unterstützung für Bibliotheksprojekte der Gebietskörperschaften (Stadtbibliotheken oder Gemeindebibliotheken und Leihbibliotheken des Departements) erfolgt in Form einer besonderen Unterstützung im Rahmen der allgemeinen Dezentralisierung (D.G.D.).
Mit diesem Darlehen werden alle Maßnahmen zugunsten der Gebietsbibliotheken unterstützt: Bau, Renovierung, Erweiterung, Zugänglichkeit oder Umstrukturierung von Gebäuden, Mobiliar- und Computerausrüstung, Ausbau zur Verbesserung der Bedingungen für die Erhaltung von Kulturbeständen, Digitalisierungsprojekte...
Die DRAC Normandie (Buch- und Leseberater) prüft die Akten, die von der Präfektur der Region finanziert werden.
Gemäß Artikel R.1614-79 muss jedes Projekt zum Bau, zur Renovierung, zur Umstrukturierung oder zur Zugänglichkeit einer städtischen Hauptbibliothek eine Fläche von mehr als 100 m2 haben, um förderfähig zu sein. Das Vorhandensein oder die Einstellung von qualifiziertem Personal, eine ausreichende Offenheit für die Öffentlichkeit und die Präsentation eines wissenschaftlichen, kulturellen und pädagogischen Projekts sind Bestandteile des Dossiers.
P.S. Es gilt die Regel der Nichtkumulierung mit der Ausstattung der ländlichen Gebiete (DETR).
Im Folgenden finden Sie:
- das Antragsformular und seine Packungsbeilage
- Rechtstexte zur DGD und zum Auswahlverfahren für Bibliotheken.