• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Normandie

Hilfen und Schritte

Drac Normandie

Hilfen und Schritte

Musique (visuel générique).jpg
Rubriques
  • Aktuell
    Retour
    • Aktuell
      • Nationale Veranstaltungen
      • Toutes les actualités
      • France Relaunch
      • Kultur Pass in der Normandie
      • Stellenangebote
      • Öffentlichen Erhebungen
  • La DRAC et ses services
    Retour
    • La DRAC et ses services
      • Missions et organisation
      • Das Erbe und die Architektur
      • Das Zentrum für Kunst und Kulturindustrie
      • Zentrum für kulturelle Aktivitäten und Gebiete
      • Die Verwendung von staatlichen Logos in der Normandie
  • Hilfen und Schritte
    Retour
    • Hilfen und Schritte
      • Kataloge der Anträge und Zuschüsse
      • Aides et démarches spécifiques Normandie
        Aides et démarches spécifiques Normandie
        • Hilfe und Vorgehensweise bei der Einschreibung in die Ausbildung zum staatlichen Tanzlehrer
        • Hilfen und Maßnahmen für künstlerisches Schaffen und Öffentlichkeitsarbeit
        • Hilfsmittel und Verfahren für Vermögen und Architektur
      • Appels à projets
  • Publikationen
    Retour
    • Publikationen
      • Maisons des Illustres
      • Culture-Justice
      • Culture-Agriculture
      • Culture-Santé
      • Historische Denkmäler
      • Bildende Kunst
      • Archäologie
      • Toutes les publications
  1. Drac Normandie
  2. Hilfen und Schritte
  3. Hilfen und Maßnahmen für künstlerisches Schaffen und Öffentlichkeitsarbeit
  4. Hilfe beim Schreiben von Originalmusik

Hilfe beim Schreiben von Originalmusik

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Musik
  • Normandie
Präsentation der Vorrichtung und Formular für Hilfeersuchen

 

Hilfe beim Schreiben von Originalmusik

 

Politik des Ministeriums

Die Förderung des Schreibens neuer musikalischer Werke ist einer der Schwerpunkte der öffentlichen Politik zur Unterstützung des zeitgenössischen Schaffens und der Komponisten.

Diese direkte Unterstützung von Komponisten beim Schreiben neuer musikalischer Werke verfolgt ein dreifaches Ziel:

- Mehr kreative Projekte anregen und so zur Entstehung neuer musikalischer Repertoires beitragen

- Verbesserung der Arbeitsbedingungen von Komponisten

- Förderung der Produktions- und Verbreitungsstrukturen (Opern, Orchester, Musikensembles, Festivals...), um Werke lebender Komponisten zu programmieren und so dem Publikum die Vielfalt des Angebots und die Erneuerung der Repertoires zu gewährleisten.

Er verleiht den Komponisten staatliche Anerkennung für ihr Handwerk und ihre Arbeit und unterstützt die Bemühungen der Werke-, Produktions- und Verbreitungsstrukturen, die die geförderten Werke der Öffentlichkeit präsentieren. Außerdem fördert es eine ausgewogene Verteilung der geförderten Projekte auf das Gebiet.

 

Beschreibung des Entwurfs und Zulässigkeitsvoraussetzungen des Antrags

Die Beihilfe wird für das Schreiben eines Originalmusikwerks gewährt, das ein geistiges Werk im Sinne von Artikel L.112-2 des Gesetzbuches über geistiges Eigentum ist, um es der Öffentlichkeit vorzustellen.

Anpassungen, Umwandlungen oder Abmachungen bestehender Musikwerke im Sinne von Artikel L. 112-3 desselben Gesetzes sind nicht förderfähig.

Jeder Komponist kann eine Schreibhilfe beantragen. Es gibt keine Altersgrenze, kein Mindestalter, keine Staatsangehörigkeitserfordernisse, kein Musikdiplom oder eine mögliche Bekanntheit.

Keine Informationen über den Stil des Komponisten diskriminieren auch nicht die Zulässigkeit von Bewerbungen. Alle musikalischen Genres werden untersucht: Opern, symphonische Werke, Instrumental- und Gesangsensembles, kleine Besetzungen und elektroakustische Musik; Musik für das Musiktheater, dramatische Aufführungen, Choreografie oder Film, Klanginstallationen, Chöre, Werke von pädagogischem Interesse, Amateurpraktiken, traditionelle Musik, Harmonien, Aufführungen von Liedern und Jazz, etc....

Um zulässig zu sein, muss dem Antrag ein Verbreitungsprojekt beigefügt werden, was die schriftlichen Verpflichtungen einer Produktionsstruktur und eines Musikensembles rechtfertigt, damit das Werk mindestens einmal öffentlich präsentiert wird davon mindestens einmal im Rahmen einer Vertretung im Inland.

Die erste Aufführung des Werks muss frühestens im Kalenderjahr nach der Einreichung des Antrags erfolgen.

Im Interesse der Erneuerung der Begünstigten kann ein und derselbe Komponist höchstens alle zwei Jahre eine einzige Beihilfe erhalten.

 

Modalitäten der Zuteilung

Die Dossiers werden von den Musikberatern der Drac mit Unterstützung eines Sachverständigenausschusses geprüft, was eine faire Behandlung der Dossiers ermöglicht.

Nach Stellungnahme des Sachverständigenausschusses wird die Beihilfe vom Präfekten der Region Drac am Ort der Hinterlegung der Akten unter Berücksichtigung der technischen Beherrschung des Komponisten, des künstlerischen Interesses an seinem Projekt und der Bedingungen für die Produktion und Verbreitung des Werks gewährt.

Die Zuschlagsentscheidung wird dem Antragsteller mitgeteilt. Die Beihilfe wird nach Übergabe der Aufteilung gezahlt und von den Dienststellen der DRAC auf ihre Übereinstimmung mit dem ausgewählten Vorhaben überprüft. Die Übergabe der Partitur muss spätestens erfolgen vor dem 31. Dezember das dritte Jahr, das auf das Jahr folgt, in dem die Zuschlagsentscheidung mitgeteilt wird.


Die Unterlagen für den Antrag

Die Antragsunterlagen sind an die entsprechende DRAC am Ort der ersten Verbreitung des beantragten Werkes zu richten. Es enthält die im beigefügten Formular beschriebenen Unterlagen. Dem Antrag sind mindestens eine Partitur oder eine Tonaufzeichnung beizufügen, aus der hervorgeht, dass der Antragsteller Komponist ist, und eine schriftliche Verpflichtung, die von jeder Person unterzeichnet wurde, die die Verbreitung des Werks, das Gegenstand des Antrags ist, gewährleisten kann sie mindestens einmal im Staatsgebiet zu vertreten.

Wie reichen Sie Ihre Anfrage ein?

Ihr Dossier muss vor dem 31. Dezember online gestellt werden :
Gehen Sie auf die Website mesdemarches.culture.gouv.fr Füllen Sie das elektronische Formular direkt aus und legen Sie die gewünschten Belege bei. Ihre Anfrage wird an die DRAC weitergeleitet, die für die Prüfung Ihres Dossiers zuständig ist, d. h. an die Region, in der Ihr Fall erstmals veröffentlicht wurde. 

Wenn Sie technische Probleme haben oder keinen Zugang zur Cloud haben, wenden Sie sich bitte an den Musikberater in der Region, in der Ihre Bewerbung eingereicht werden soll. 

Nach der Bestätigung Ihres Online-Antrags erhalten Sie eine Empfangsbestätigung an die Adresse, die Sie bei der Erstellung Ihres Kontos angegeben haben. Diese E-Mail enthält alle Informationen über die Maßnahmen, die Sie ergreifen.

 

Mehr erfahren

Für weitere Auskünfte wenden Sie sich bitte an:

Für die gelehrte Musik 

Victoria Ducret-Pottiez , Beraterin

: victoria.ducret-pottiez@culture.gouv.fr 

Für die aktuelle Musik 

Mélanie Ozouf , Beraterin 

melanie.ozouf@culture.gouv.fr  

 

- Virginie Amelot, Musikassistentin der DRAC Normandie : 02 32 10 70 52 - virginie.amelot@culture.gouv.fr 

 

Öffentliche(n) förderfähige(n)

Komponisten und Komponistinnen

Arrêté du 16 décembre 2021 relatif aux conditions d’attribution et aux modalités de présentation des demandes d’aides déconcentrées au spectacle vi...

  • Arrêté du 16 décembre 2021 relatif aux conditions d’attribution et aux modalités de présentation des...

    pdf - 163 Ko
    Arrêté du 16 décembre 2021 relatif aux conditions d’attribution et aux modalités de présentation des demandes d’aides déconcentrées au spectacle vi...
    Télécharger
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Normandie
13 bis, rue Saint-Ouen 14052 CAEN cedex 4
T. 02 31 38 39 40
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • Nationale Veranstaltungen
  • Toutes les actualités
  • France Relaunch
  • Kultur Pass in der Normandie
  • Stellenangebote
  • Öffentlichen Erhebungen

Hilfen und Schritte

  • Kataloge der Anträge und Zuschüsse
  • Aides et démarches spécifiques Normandie
  • Appels à projets

La DRAC et ses services

  • Missions et organisation
  • Das Erbe und die Architektur
  • Das Zentrum für Kunst und Kulturindustrie
  • Zentrum für kulturelle Aktivitäten und Gebiete
  • Die Verwendung von staatlichen Logos in der Normandie

Publikationen

  • Maisons des Illustres
  • Culture-Justice
  • Culture-Agriculture
  • Culture-Santé
  • Historische Denkmäler
  • Bildende Kunst
  • Archäologie
  • Toutes les publications
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Normandie