Das produktive Werk von René Crevel, einer Ikone der Art Déco-Bewegung, wird bis zum 26. März 2023 im Musée des Avelines, dem Museum für Kunst und Geschichte von Saint-Cloud, das von der Drac Île-de-France unterstützt wird, beleuchtet. Die Ausstellung "Komfort und Utopie, der Art déco-Geist" vereint über 200 Werke und lädt ein, einen Künstler zu entdecken, der eine grundlegende Rolle bei der Neugründung von Architektur und Dekor und seinem Interesse am kulturellen und künstlerischen Leben und der Stadt spielte.

 

"Komfort" und "Utopie"zeichnet den reichen künstlerischen Werdegang von René Crevel. Ein Weg, der zweifellos die eklektische Originalität eines authentischen Werks umfasst, das auf das Gebiet achtet."Komfort" und "Utopie"schmiedet das mächtige Gerüst für eine Erneuerung des baulichen und ornamentalen Unternehmens. Die Handwerker verbinden sich mit den Künstlern, die Architekten mit den Dekorateuren, die Baumeister mit den Malern in einer Gesellschaft, die harmonischer und weniger ungleich sein soll.

Das Musée des Avelines, Museum für Kunst und Geschichte von Saint-Cloud, bietet dem Publikum die Möglichkeit, diesen Künstler zu treffen, der sowohl Architekt, Dekorateur und Maler, Verfechter einer totalen Kunst ist und die reiche Periode des Art déco perfekt verkörpert, von den 1920er Jahren bis zum Zweiten Weltkrieg. Gemälde, Zeichnungen, Vasen, Möbel und Wandteppiche des unbekannten Künstlers René Crevel mit frühem Ruf werden ausgestellt.

Unser Garten in Saint-Cloud

Nach einer Jugend in Rouen, die von Zeichnung und Malerei erfüllt war, führten ihn die Anfänge des Pariser Lebens zur Begegnung mit Fauvismus, Nabis und Kubismus. 1925 wurde er einer der großen Namen des neuen Stils, des Art déco, an der Seite von Künstlern wie Jacques-Émile Ruhlmann nach der für Crevel entscheidenden internationalen Ausstellung der modernen dekorativen und industriellen Künste in Paris.

1928 zog er nach Saint-Cloud. Er lebt und arbeitet in seinem Haus-Atelier (einer Villa, in der er 35 Jahre lang lebt), einem architektonischen Meisterwerk.

Notre jardin à Saint-Cloud-site.jpg

Unser Garten in Saint-Cloud 1932, Öl auf Leinwand 50 x 61 cm Safa Collection © Safa Collection/ Phot. François Fernandez

Ende der dreißiger Jahre entwickelte Crevel ein großes Projekt zur Sanierung der Stadt am Ufer der Seine. Nach dreijähriger Arbeit, in Zusammenarbeit mit dem Architekten Lucien Lepeltier, vollendete er die Pläne Anfang 1941. Dieses große Projekt kann nicht umgesetzt werden. Als vollwertiger Bürger stellt er seine Kreativität und Energie, seine Fähigkeiten und seine Bekanntheit in den Dienst der Bevölkerung und der Gemeinde, engagiert sich für das zivile Leben, entwickelt unermüdlich das kulturelle und künstlerische Leben der Stadt.

Le Palais Artisanat- Exposition internationale Arts-Techniques-site.jpg

Der Palast des Handwerks, Internationale Ausstellung der Künste und Techniken 1937 Chinesische Tinte, Gouache und Bleistift auf Papier 43 x 65,80 cm Safa Collection © Safa Collection/ Phot. François Fernandez

Architekt Dekorateur der Art Deco Periode

René Crevel gilt als einer der bedeutendsten Architekten der Art-Deco-Zeit, der zahlreiche Villen und Inneneinrichtungen für Geschäfte einrichtete. Er interessiert sich für viele Bereiche der dekorativen Kunst: dekorative Paneele, Buntglasfenster, Tapeten, Stoffe, Wandteppiche, Teppiche, Keramik oder Möbel. Seine Kreationen werden von den berühmtesten Manufakturen und Schildern seiner Zeit ausgeführt und verbreitet: der Manufaktur von Sèvres, den Porzellanen von Limoges, den Wandteppichen von Aubusson...

Assiette-Cocotiers et antilope-, rouge et or.-site.jpg

Teller "Cocotiers et antilope", rot und gold 1931 Manufacture Bernardaud & Cie, Limoges Edition Ateliers Legéd-Le Grand Depot, Paris Porcelaine vert d'eau Ø 24 cm Safa Collection © Safa Collection/ Phot. François Fernandez

René Crevel liebt die Showwelt. Er entwirft Kostüme und Dekore, insbesondere für das Stück Atlantis (Figur ausAntinea), erste Theateradaption des Romans von Pierre Benoit (1919), der 1920 im Marigny-Theater aufgeführt wurde.

Projet de décor de scène pour Taï-Tsoung, opéra d’Émile Guimet-site.jpg

1917 Aquarell und Gouache auf Papier 35,40 x 46,20 cm Safa Collection © Safa Collection/ Phot. François Fernandez

Verlauf der Ausstellung

Führungen, Konzerte, Konferenzen oder Workshops für Kinder... Die Programmierung der Aktivitäten im Zusammenhang mit der Ausstellung finden Sie auf der Website des Musée des Avelines

Teaser Foto : "Projekt für das Ufer von Saint-Cloud, Die nautischen Spiele, 1941 Aquarell und Gouache auf Papier 42,80 x 61 cm Safa Collection © Safa Collection/ Phot. François Fernandez"