UDAP de l'Essonne
Die UDAP de l'Essonne ist ein Dienst der Regionalen Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) der Île de France. Das Departement Essonne (Fläche 1.804,40 km²) ist mit zahlreichen natürlichen Einrichtungen - wie Wasser, landwirtschaftliche Gebiete oder Wälder - geschmückt, die eine bedeutende wirtschaftliche Entwicklung des Flusses und des Getreides ermöglichen. Dieses Gebiet zeichnet sich auch durch eine landschaftliche, ökologische und kulturelle Vielfalt aus, die insbesondere durch die bewaldeten Gebiete mit dem Label "bemerkenswerte Gärten" und den regionalen Naturpark Gâtinais veranschaulicht wird.
Unsere Aufgaben
Die UDAP ist in den Bereichen der wissenschaftlichen und technischen Überwachung des Kulturerbes, der Erhaltung und Aufwertung von Schutzgebieten, der Förderung einer qualitativ hochwertigen Architektur und Stadtplanung tätig.
Das monumentale Erbe
Denkmalgeschützte Denkmäler:
Das Departement verfügt über 271 historische Denkmäler (183 eingetragen, 74 klassifiziert, 14 gemischte Denkmäler), darunter 1 Denkmal in Staatsbesitz. Es sind hauptsächlich Kirchen und Schlösser, aber auch Brücken, Hallen, prähistorische Gebäude, Bauernhöfe, Stadthäuser, es gibt auch wissenschaftliches industrielles Erbe, Beerdigung oder Künstlerhäuser. Die UDAP beteiligt sich an der jährlichen Arbeitsplanung und der wissenschaftlichen und technischen Kontrolle der Genehmigungsanträge und der Überwachung der Arbeiten.
Der Turm von Montlhéry : Denkmalschutz im Staatsbesitz. Der Architekt der französischen Gebäude ist Kurator des Gebäudes und in dieser Eigenschaft verantwortlich für die Erhaltung und Sicherheit des Denkmals.
Durch Label geschütztes Kulturerbe :
- Label "Stiftung des Erbes" : Der Architekt der französischen Gebäude gibt eine Stellungnahme zu den Bauprojekten ab, die von der Stiftung ausgezeichnet und unterstützt werden.
- Label "Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur" Die UDAP wird mit der Kennzeichnung der bemerkenswerten Gebäude des zwanzigsten Jahrhunderts der zeitgenössischen Architektur auf der Abteilung (kollektive Wohnungen, religiöse Gebäude etc.) verbunden.
Die geschützten Räume
Die Standorte:
Die Abteilung hat 41 eingetragene Standorte (24 903 ha) 38 klassifizierte Standorte (14 312 ha), etwa 20 % der Fläche der Abteilung. Die Standorte sind hauptsächlich Täler. Beispiele von klassifizierten Standorten: das Tal von Yerres, Juine, Renarde, Essonne und Bièvre, und Eigenschaften (Caillebotte in Yerres, Domaine de Launay in Orsay, ...). Beispiele für eingetragene Stätten: das Seinetal, das Chevreuse-Tal, das Schultal, ...
Die Herausforderung an den als Schutzgebiet eingestuften Gebieten besteht darin, Natur- und Kulturlandschaften in Gebieten mit starkem Bodendruck zu erhalten, und an den eingetragenen Gebieten besteht die Aufgabe darin, eine Qualität der Interventionen zu gewährleisten. Die UDAP beteiligt sich an der Erhaltung und Aufwertung von Schutzgebieten: Beratung zu Bau- und Planungsprojekten
In der Nähe von Historischen Denkmälern :
Die Essonne verfügt über eine Fläche von ca. 20.000 ha an historischen Denkmälern. Die Hälfte der Denkmäler waren Gegenstand eines abgegrenzten Umkreisprojekts (PDA), um den Schutz auf Bereiche mit Kulturerbe zu konzentrieren.
SPR (ehemals ZPPAUP/AVAP):
Die Abteilung verfügt über 9 SPR (bemerkenswerte Kulturerbestätten) Milly-la-Forêt, Etrechy, Étampes, Draveil, Dourdan, Massy, Chalo-Saint-Mars, Longpont-sur-Orge, Brunoy.
Förderung von Architektur und Städtebau
Außerhalb von Schutzgebieten kann die UDAP aufgefordert werden, Stellungnahmen zu architektonischen Stadtprojekten oder zu Landschaftsthemen abzugeben:
- Die UDAP beteiligt sich an der Bekanntmachung des Staates und beteiligt sich an der Ausarbeitung der Planungsdokumente (PLU) und sorgt für die Aufnahme von Vorschriften über die Bauqualität und den Landschaftsschutz.
- Die UDAP nimmt an den "Architektur-Workshops" mit der Planungsabteilung der DDT und den staatlichen Architekten- und Landschaftsarchitekten teil, insbesondere an den OAP, um die Stellungnahme des Staates zu den PLU zu harmonisieren.
- Insbesondere begleitete er die Gemeinden bei PLU Patrimonial.
- Er hat eine beratende Stellungnahme zu Infrastrukturprojekten, Straßen, Straßenbahnen in der Abteilung.
- Es kann auf Ersuchen der Gemeinden, auch außerhalb des Schutzgebiets, bei Projekten in den Bereichen Architektur, Kulturerbe, Stadtplanung oder Landschaft, insbesondere in Zusammenarbeit mit dem CAUE 91, Unterstützung leisten.
Ihre Ansprechpartner
Sektor Ost :
Mahmoud ISMAIL - Architekt der Gebäude Frankreichs - Abteilungsleiter
Jennyfer ROZE: Architekt
Kontaktieren Sie uns
Präfektur Essonne, boulevard de France - 91010 EVRY-COURCOURONNES Cedex
- Die Öffnungszeiten sind:Telefonstandard: Montag bis Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr (Service nur nach Vereinbarung)
- Praktische Informationen zur UDAP 91:Öffentliche Verkehrsmittel: RER D - Evry-Courcouronnes
- Tel. 01 69 91 95 10 / Mail: udap.91@culture.gouv.fr