Medien und digital
Die DRAC hat auch die Aufgabe, auf der Ebene der Region Ile-de-France die lokalen Gebietskörperschaften und die verschiedenen Akteure zu begleiten, die sich mit dem Thema Medien- und Informationserziehung (EMI) befassen. Dies geschieht durch mehrere Programme und ergänzende Maßnahmen.
UNSERE AUFGABEN
Unterstützung für lokale soziale Medien: soziale Informationsmedien (Veröffentlichungen, Pressewebsites, Rundfunk, Fernsehen, Webfernsehen, Webradio usw.) Besondere Aufmerksamkeit wird dem Ministerium für Kultur gewidmet, da sie zur Dynamik der lokalen demokratischen Debatte beitragen, indem sie den Bewohnern der städtischen und ländlichen Gebiete das Wort erteilen und ein Informationsträger und ein Faktor des sozialen Zusammenhalts sind. Sie werten das Bild der Gebiete auf, ermöglichen es einem breiten Publikum, sich mit der journalistischen Praxis vertraut zu machen und tragen so zum Ziel der Medienerziehung bei. Der Fonds gewährt Betriebskostenzuschüsse für die redaktionelle Umsetzung der Bürgermedien. Jedes Jahr wird eine DRAC-Kampagne im Rahmen der Nationalen Ausschreibung durchgeführt.
Unterstützung der Medien- und Informationserziehung: Im Rahmen der Bekämpfung der Informationsmanipulation wurde Ende 2018 ein ehrgeiziger Plan zur Medien- und Informationsbildung gestartet. Es geht darum, die Jugend in erster Linie, aber allgemeiner die gesamte Bevölkerung bei der richtigen Nutzung der Medien und der Entschlüsselung von Informationen zu unterstützen, die im Internet und in sozialen Netzwerken massiv verbreitet werden, Kompetenzen, die für die Ausübung einer aufgeklärten Bürgerschaft unerlässlich sind.
Dieser EMI-Plan besteht aus zwei Teilen: 1. Eine Projekthilfe zur Stärkung der Unterstützung der Akteure der Medien- und Informationserziehung. 2. Die Entwicklung der Medien- und Informationskompetenz in Bibliotheken im Zusammenhang mit dem Bibliotheksplan «Mehr öffnen, besser öffnen» und ein Schulungsprogramm für Bibliothekspersonal sowie ein Programm für Freiwillige im Zivildienst.
Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
In Verbindung mit der Generaldelegation für die französische Sprache und die französischen Sprachen (DGLFLF) und im Zusammenhang mit der Politik des Kulturministeriums zur Aufwertung der französischen Sprache und der französischen Sprachen begleitet die DRAC Ile-de-France die Projektträger (Gebietskörperschaften, Vereinigungen) durch laufende Unterstützung von Projekten, Veranstaltungen und Veranstaltungen zur Förderung der Sprachenvielfalt für bestimmte Zielgruppen sowie den zweijährlichen Aufruf zur Einreichung von Projekten "Kulturelle Aktion und französische Sprache".