Bemerkenswerter Garten in der Île-de-France
Das 2004 vom Ministerium für Kultur und Kommunikation mit Unterstützung des Nationalrats für Parks und Gärten ins Leben gerufene Label "Garden Bemerkenswert" zielt darauf ab, öffentlich zugängliche und gut gepflegte Parks und Gärten zu erkennen und aufzuwerten.
Dieses Siegel gilt sowohl für alte Gärten, die als historische Denkmäler geschützt sind oder nicht, als auch für zeitgenössische Gärten. Es handelt sich um ein staatliches Gütesiegel, das auf Beschluss des Präfekten der Region nach befürwortender Stellungnahme eines Ausschusses unter dem Vorsitz des Regionaldirektors für kulturelle Angelegenheiten für einen Zeitraum von fünf Jahren vergeben wird, der widerrufen und verlängert werden kann.
Die Kriterien für die Vergabe sind die Zusammensetzung, die Integration in das Gelände, das Vorhandensein bemerkenswerter Elemente, das botanische Interesse, das historische Interesse, die Qualität der Kommunikation und Dokumentation, die Wartung und der Managementplan. Im Gegenzug verpflichtet das Label die Eigentümer, ihren Garten regelmäßig zu pflegen, der Öffentlichkeit mindestens 40 Tage im Jahr zu öffnen und an nationalen Operationen teilzunehmen (Termin Gärten und Europäische Tage des Kulturerbes)der Öffentlichkeit eine Dokumentation zur Verfügung zu stellen, die Plakette mit dem Logo des Labels anzubringen.