• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Hauts-de-France

Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen

Drac Hauts-de-France

Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen

Rubriques
  • La DRAC et ses services
    Retour
    • La DRAC et ses services
      • Missions et organisation
      • Patrimoine et architecture
        Patrimoine et architecture
        • Service régional de l'archéologie (SRA)
        • Unités départementales de l'architecture et du patrimoine (UDAP)
        • Conservation régionale des monuments historiques (CRMH)
        • Musées
        • Architecture
        • Numérique et innovation
      • Création artistique
        Création artistique
        • Spectacle vivant
        • Enseignements
        • Arts visuels
      • Publics et territoires - Industries culturelles
        Publics et territoires - Industries culturelles
        • Action culturelle et territoriale
        • Culture - Justice
        • Culture et lien social
        • Culture et ruralité
        • Culture - Santé - Handicap
        • Patrimoine et action culturelle
        • Livre et lecture
        • Cinéma et audiovisuel
        • Éducation aux médias et à l’information (EMI)
      • Les unités départementales de l'architecture et du patrimoine (UDAPs) des Hauts-de-France
        Les unités départementales de l'architecture et du patrimoine (UDAPs) des Hauts-de-France
        • UDAP de l'Aisne
        • UDAP du Nord
        • UDAP de l'Oise
        • UDAP du Pas-de-Calais
        • UDAP der Somme
      • Contacter la DRAC Hauts-de-France
      • Recrutement
  • Actualités en région
    Retour
    • Actualités en région
      • Nationale Events
      • Grossen Projekten
        Grossen Projekten
        • Été Culturel
        • France Relaunch
        • Kulturpass in der Region Hauts-de-France
      • Pressebereich
        Pressebereich
        • Presse
        • Medienmitteilung
      • Toutes les actualités régionales
  • Hilfen und Schritte
    Retour
    • Hilfen und Schritte
      • Aides, démarches et subventions du ministère de la Culture
      • Campagne de subventions 2023 : dépôt en ligne des demandes d’aide au projet et au fonctionnement
      • Appels à projets partenaires
      • Beschwerdeverfahren in geschützten Gebieten
      • Licence d'entrepreuneur de spectacle vivant
      • Wie kann ich die Hilfe der DRAC Hauts-de-France auf Ihren Kommunikationsmedien erwähnen?
  • Dokumentarische Ressourcen
    Retour
    • Dokumentarische Ressourcen
      • Videos, Podcasts, virtuelle Touren
      • Die Publikationen der Region Hauts-de-France des Regionalen Archäologischen Dienstes (SAR)
      • Conservation régionale des monuments historiques
        Conservation régionale des monuments historiques
        • Publikationen Nord - Pas-de-Calais der Regionalen Denkmalpflege (CRMH)
        • Les publications de Picardie de la Conservation Régionale des Monuments Historiques (CRMH)
      • Aufwertung
      • Documentation générale
        Documentation générale
        • Das Wort des Direktors
        • Katalog des Dokumentationszentrums von Amiens
        • Newsletter-Archiv "Kultur in Hauts-de-France"
  1. Drac Hauts-de-France
  2. Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen
  3. Öffentliches Zentrum und Territorien - Kulturindustrie
  4. Kulturindustrien
  5. Kino und audiovisuelle Medien in Hauts-de-France

Kino und audiovisuelle Medien in Hauts-de-France

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Kino
  • Kultur- und Kreativwirtschaft
  • Audiovisuelle

Die Regionaldirektion für Kulturangelegenheiten von Hauts-de-France entwickelt in Zusammenarbeit mit dem Centre national du cinéma et de l'image animation (CNC) und in Partnerschaft mit den Gebietskörperschaften eine flächendeckende Film- und Multimediapolitik.

 

Enseignement de spécialité cinéma et audiovisuel

Für wen ist das?

Für High-School-Schüler (in der ersten und dritten Klasse der literarischen Serien).

Wann soll das sein?

Während des gesamten Schuljahres fünf Wochenstunden.

Wo soll ich hin?

In neun Gymnasien in der Region Hauts-de-France.

Mit wem bist du zusammen?

Akademie von Lille - Rektorat von Lille.
DRAC Hauts-de-France.

Warum ist das so?

Um seine allgemeine kulturelle Ausbildung zu bereichern, indem er sich insbesondere mit den Bereichen Film und audiovisuelle Medien befasst und abwechselnd Zeit für Theorie, Geschichte, Analyse und Zeit für die nachhaltige künstlerische Praxis verbringt.

Wie soll das gehen?

Durch diesen Unterricht, der die Besonderheit hat, sowohl von Lehrern der nationalen Bildung als auch von professionellen Künstlern unterrichtet zu werden. Dieser Unterricht unterliegt einer ständigen Bewertung (Bewertung) und führt zu einer Prüfung des Abiturs mit hohem Koeffizienten.

Diese Regelung betrifft den (die) Bereich(e):

  • Aus dem Kino und dem audiovisuellen Bereich

Classement Art et Essai

Das Kunst- und Essay-Ranking zielt darauf ab, Kinos zu unterstützen, die einen hohen Anteil an empfohlenen Kunst- und Essayfilmen zeigen und diese oft schwierigen Filme durch eine angepasste Animationspolitik unterstützen. Im Jahr 2002 erfolgte eine Reform der Raumordnung, die unter Einbeziehung der FNCFder SCARE (Gewerkschaft der Kunst-, Repertoire- und Probekinos)AFCAEder GNCR.

Weiter in den Bildern für den Norden und Pas-de-Calais

ACAP für die Aisne, die Oise und die Somme

Filmobservatorium in den Hauts-de-France

Collège au cinéma

College to Cinema bietet den Schülern von der sechsten bis zur dritten Klasse an, Filmwerke in speziell für sie organisierten Vorführungen in Kinos zu entdecken und sich so aufzubauen, dank der pädagogischen Begleitarbeit, die von Lehrern und Kulturpartnern und insbesondere von Kinos durchgeführt wird, die Grundlagen einer Filmkultur.

Abteilungskoordination des Kinos von Aisne - Ciné Jeune

Koordination des Kinos im Norden des Departements 

Departementskoordination des Kinos Oise - ASCA 

Departementskoordination des Kinos von Pas-de-Calais - Weiter in den Bildern

Koordination des Kinos der Somme - Ciné St-Leu 

Website National: 

Transmettrelecinéma.com

Lycéens et apprentis au cinéma

Gymnasiasten und Filmauszubildende ist ein Schulsystem, das Teil der Sensibilisierungs- und Kunstbildungspolitik des Kulturministeriums für junge Zielgruppen ist. Es richtet sich an Schüler der öffentlichen und privaten allgemeinbildenden und berufsbildenden Gymnasien, der landwirtschaftlichen Gymnasien und der Lehrlingsausbildungszentren (CFA). In diesem Rahmen entdecken Gymnasiasten und Auszubildende Filmwerke bei speziell für sie organisierten Vorführungen in Kinos. Durch die begleitende pädagogische Arbeit von Lehrern und Kulturpartnern bilden sie die Grundlage für eine Filmkultur.

Spezielle regionale Website

LAAC Hauts-de-France

Nationale Website:

Transmettrelecinéma.com

Maternelle - Ecole et cinéma

Kindergarten- Schule und Kino bietet Schülern von der großen Vorschule bis zum Mittelstufenkurs (CM2) die Möglichkeit, Kinofilme bei speziell für sie organisierten Vorführungen in Kinos zu entdecken. Dank der pädagogischen Begleitarbeit, die von den Lehrern und den Kulturpartnern insbesondere in den Kinos durchgeführt wird, beginnen sie so eine Einführung in das Kino.

Abteilungskoordination des Kinos von Aisne - CinéJeune

Regionale Koordination des Nordens - Studio 43

Departementskoordination des Kinos Oise - ASCA

Departementskoordination des Kinos von Pas-de-Calais _ Weiter in den Bildern

Koordination des Kinos der Somme - Ciné St-Leu

Nationale Koordination "Kinder im Kino"

Nationale Website: Das Kino vermitteln

Transmettrelecinéma.com

Passeurs d'image

Passeurs d'images ist eine Einrichtung zur Bild- und Filmerziehung mit kultureller und sozialer Ausrichtung, die vorrangig im Rahmen der Stadtpolitik eingerichtet wurde und in die zwischen dem Staat geschlossenen Abkommen über die Entwicklung des Films und der audiovisuellen Medien aufgenommen wurde, NQR und die Regionen. Die nationale Operation erstreckt sich auf alle Metropolregionen und Überseegebiete und entwickelt sich in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Kinos, kulturellen Strukturen, Jugend- und Stadtteilhäusern, öffentlichen Diensten, Gebietskörperschaften, Wohltätigkeits- oder Sozialorganisationen, Filmschaffende, Volksbildungsverbände.

Die regionalen Koordinationen sind: 

HorsCadre.fr
ACAP.fr

Cinéma de plein air

Freiluftvorführungen von Kinofilmen von Spielfilmen (Dauer 60 Minuten oder länger) unterliegen einer genauen Regelung, die die Erteilung einer Genehmigung nach Einreichung der Unterlagen vorsieht.

Das Nationale Zentrum für Kinematografie erteilt die Genehmigungen für diese Freilichtveranstaltungen nach Anhörung der Regionaldirektion für Kulturangelegenheiten auf der Grundlage eines Regionalkomitees, das sich aus Fachleuten des Sektors und der Gebietskörperschaften zusammensetzt.

Um die Genehmigung für die Durchführung einer Vorführung zu erhalten, müssen alle Antragsteller ihren Antrag online auf der Website des CNC stellen. Nur vollständige Anmeldungen auf der Plattform werden geprüft.

Alle Informationen zum Antragsverfahren finden Sie auf der Seite «Regelung für Projektionen im Freien».

 

Kontakt

Benjamin ORLIANGE - Berater für Kino und Animation

benjamin.orliange@culture.gouv.fr 

03 28 36 62 16

 

 

Rubriques

  • Vorschriften für Outdoor-Projektionen in Hauts-de-France
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Hauts-de-France
1 - 3 rue du Lombard CS 80016 59041 Lille Cedex
T. 03 20 06 87 58
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie die DRAC Hauts-de-France
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

La DRAC et ses services

  • Missions et organisation
  • Patrimoine et architecture
  • Création artistique
  • Publics et territoires - Industries culturelles
  • Les unités départementales de l'architecture et du patrimoine (UDAPs) des Hauts-de-France
  • Contacter la DRAC Hauts-de-France
  • Recrutement

Hilfen und Schritte

  • Aides, démarches et subventions du ministère de la Culture
  • Campagne de subventions 2023 : dépôt en ligne des demandes d’aide au projet et au fonctionnement
  • Appels à projets partenaires
  • Beschwerdeverfahren in geschützten Gebieten
  • Licence d'entrepreuneur de spectacle vivant
  • Wie kann ich die Hilfe der DRAC Hauts-de-France auf Ihren Kommunikationsmedien erwähnen?

Actualités en région

  • Nationale Events
  • Grossen Projekten
  • Pressebereich
  • Toutes les actualités régionales

Dokumentarische Ressourcen

  • Videos, Podcasts, virtuelle Touren
  • Die Publikationen der Region Hauts-de-France des Regionalen Archäologischen Dienstes (SAR)
  • Conservation régionale des monuments historiques
  • Aufwertung
  • Documentation générale
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Hauts-de-France