Kulturelle und territoriale Aktivitäten in Hauts-de-France
Die Arbeit der künstlerischen und kulturellen Bildung und ganz allgemein die der kulturellen Demokratisierung gehört zu denen, die Energie und Engagement bündeln. In Hauts-de-France gibt es zahlreiche und vielfältige Initiativen, die von den staatlichen Stellen, den Gebietskörperschaften oder den kulturellen Strukturen getragen werden.
Charta für künstlerische und kulturelle Bildung
Jede von ihnen trägt dazu bei, das doppelte Ziel der Demokratisierung und der Verallgemeinerung des Zugangs zu Kunst und Kultur zu fördern und bevorzugt die aktive und erfinderische Begegnung mit dem lebendigen Schaffen und dem Erbe.
Der Dienst für kulturelle und territoriale Aktionen ist für Fragen der Öffentlichkeit und der Territorien in einem allgemeinen Rahmen der kulturellen Demokratisierung zuständig.
Der Dienst leistet einen Beitrag zur Konzipierung und Durchführung von Kultur-, Querschnitts- und Partnerschaftspolitiken in enger Verbindung mit den anderen Dienststellen der DRAC, den übrigen dezentralen Dienststellen des Staates und den Gebietskörperschaften:
- er entwickelt und unterstützt eine aktive Politik der lebenslangen Kunst- und Kulturerziehung in Verbindung mit den Ministerien für nationale Bildung, Jugend und Sport; Landwirtschaft, Zusammenhalt der Gebiete und Beziehungen zu den Gebietskörperschaften und den Volksbildungsverbänden;
- er entwickelt und unterstützt Maßnahmen zur Erleichterung des Zugangs zu Kunst und Kultur im Rahmen interministerieller Politiken (Kultur - Gesundheit, Kultur - Justiz, Kultur - Landwirtschaft, Kultur-Behinderung usw.);
- er trägt im Rahmen von Partnerschaften und Vereinbarungen mit den lokalen und regionalen Gebietskörperschaften (Regionen, Departements, Gemeindegemeinschaften) zur kulturellen Entwicklung der Gebiete und zur Erweiterung der Öffentlichkeit bei;
- er nimmt eine Aufwertungsaufgabe wahr (Städte und Länder der Kunst und Geschichte, die Häuser der Illustres) und
- er ist für die Begleitung der Politik der Stadt im Bereich Kunst und Kultur zuständig;
- Er begleitet die Aus- und Weiterbildung der Kultur- und Bildungsakteure (CFMI, DAFOP, IUFM, spezifische Programme,...).
Was ist ein Missionswohnsitz für künstlerische Bildung oder kulturelles und territoriales Handeln?
Für den gebietsansässigen Künstler geht es darum, sich künstlerisch an einem Experiment zu beteiligen, um
kulturelle Demokratisierung oder kulturelles und territoriales Handeln, um dies mit dem stärksten Hebel zu erreichen,
die Erziehung zu Kunst und Kultur.
Fast immer flächendeckend - die Interkommunalenz über das EPCI - setzt die Missionsresidenz auf das Kind, den Jugendlichen, den jungen Erwachsenen, aber auch den Bürger in allen Lebensphasen bis ins hohe Alter.
Ein Wohnort-Mission trägt somit entscheidend zum Bildungsweg Kunst und Kultur bei
(P.E.A.C.), die jedem Jugendlichen in seinen verschiedenen Zeiten (Schule, außerschulisch, außerschulisch) garantiert werden muss.
Dies schließt nicht aus, dass über diese Jugend hinaus die Familie und das erwachsene Umfeld berücksichtigt werden.
Mehr erfahren über Was ist eine Missionsresidenz?
Vademecum:Residenz Mission und Darsteller
Vademecum:Residenz Mission und bildende Kunst
Kontakte
Anschrift des Sekretariats: ptic.drac.hauts-de-france@culture.gouv.fr
Details zu den Teammitgliedern finden Sie unter
"Was macht die DRAC Hauts-de-France?"