Die erste Serie von Podcasts produziert von der Regionalen Direktion für Kulturangelegenheiten (DRAC) Hauts-de-France, «Les Elles du patrimoine» 2. Kehrt für eine Saison zurück 2. Entdecken Sie jetzt alle Episoden dieser neuen Saison und hören Sie die Geschichte der inspirierenden professionellen Route von 5 Mitgliedern des Teams DRAC Hauts-de-France.
Anlässlich des Internationalen Tages der Rechte der Frauen am 8. März wird die zweite Staffel mit fünf Episoden gestartet, die den Ansatz der Gleichstellung von Frauen und Männern, der Vielfalt und der Parität weiter erneuert. Der Podcast, der in Zusammenarbeit mit dem Team der DRAC Hauts-de-France erstellt wurde, vermittelt die Stimme inspirierender Modelle und verfolgt ihre beruflichen Werdegänge studio Flamboyances die Öffentlichkeit und insbesondere die Mädchen über die Berufe des Kulturerbes zu informieren.
In dieser Saison ist das Mikrofon an drei Frauen gespannt: Caroline Briche CadrenVerwaltungs- und Haushaltskoordinatorin (Folge 1, Ausstrahlung am 8. März), Marina PagliBewahrerin des Kulturerbes im Regionaldienst für Archäologie (Folge 3, Ausstrahlung am 22. März) und Delphine DroussentArchitekturberaterin (Folge 5, Ausstrahlung am 5. April).
Die zweite Saison der «Elles du patrimoine» bereichert ihre Herangehensweise an die Frage, indem sie auch zwei Männern das Wort erteilt, die ihre Sensibilität für Gleichheit und Gleichheit bezeugen: Franck Senantstellvertretender Regionaldirektor für Vermögensverwaltung (Folge 2, Ausstrahlung am 15. März), und Nicolas MélardDenkmalpflege im Regionalarchäologiedienst (Folge 4, Ausstrahlung am 29. März).
Folge 5
Für die letzte Episode der zweiten Saison von Elles du Patrimoine, Delphine DroussentArchitekturberaterin bei der DRAC Hauts-de-France vertraut uns ihre Erfahrungen in einem männlichen Umfeld an.
Folge 4
Nicolas MélardAls Bewahrer des Kulturerbes im Dienst der Archäologie der Regionaldirektion für Kulturangelegenheiten Hauts-de-France verfolgt er die Entwicklung der Rolle und des Platzes der Frauen in der Archäologie.
Folge 3
Marina PagliDie Bewahrerin des Kulturerbes im regionalen Dienst der Archäologie (SAR) der DRAC Hauts-de-France erzählt über ihren Werdegang und den Alltag der Frauen in der Archäologie.
Folge 2
Entdecken Sie in dieser zweiten Episode von Elles du Patrimoine die Geschichte von Franck SenantStellvertretender Regionaldirektor der DRAC Hauts-de-France.
Folge 1
Für diese erste Folge von Staffel 2 Caroline Briche CadrenAls Verwaltungs- und Haushaltskoordinatorin spricht sie über ihren Beruf, ihren Werdegang und ihre Wahrnehmung der Gleichstellung.
Alle Folgen finden Sie auf den verschiedenen Hörplattformen:
Mit dem Podcast, so Louis Duruflé, Direktor des Studios Flamboyances, haben wir einen menschlichen, sensiblen Ansatz. Die Zuhörerinnen und Zuhörer erfahren nicht nur im Detail, was diese Profis im Alltag tun, was ihr Beruf ist, sondern wir werden auch verstehen, was sie antreibt. Warum praktizieren sie diese Berufe? Welche Schwierigkeiten können auftreten? Und wie sind ihre Freuden oder Traurigkeiten einzigartig und universell? »
Le Studio Flamboyances
Studio Flamboyances ist eine Agentur für Podcasts für öffentliche, kulturelle und touristische Einrichtungen. Sie unterstützen alle Schritte zum Erstellen von Podcasts: vom Schreiben bis zur Veröffentlichung, ohne die Aufzeichnung zu vergessen.
Die Gründer Louis Duruflé und Michel Rommel, die von starken Werten der Inklusion und Zugänglichkeit getragen werden, versuchen, die Stimme derer zu erreichen, die wir nicht hören, und bieten menschenorientierte Inhalte an.
Das Studio befindet sich in der Plaine Images in Tourcoing.