Actualités
-
Aus dem Wasser der Aa gerettet: Die Restaurierung der mittelalterlichen Pflastersteine von Saint-Martin d'Hardinghem
Die Regionale Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) Hauts-de-France präsentiert in Bildern die Restaurierung der mittelalterlichen Pflastersteine von Saint-Martin-d'Hardinghem im Departement Pas-de-Calais, die 2016 bei einer...
Die Regionale Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) Hauts-de-France präsentiert in Bildern die Restaurierung der mittelalterlichen Pflastersteine von Saint-Martin-d'Hardinghem im Departement Pas-de-Calais, die 2016 bei einer...
-
FRAC Picardie: Saisonstart 2023
In Amiens hat der Regionale Fonds für zeitgenössische Kunst (FRAC) Picardie am Freitag, den 20. Januar 2023 seine neue Saison enthüllt. Ein reichhaltiges Programm, das mit der Ausstellung «Pirouettes» beginnt und bis zum 25. März...
In Amiens hat der Regionale Fonds für zeitgenössische Kunst (FRAC) Picardie am Freitag, den 20. Januar 2023 seine neue Saison enthüllt. Ein reichhaltiges Programm, das mit der Ausstellung «Pirouettes» beginnt und bis zum 25. März...
-
Pakt SAT 2: Fokus auf Kultur
Die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten Hauts-de-France hat den kulturellen Teil des Pakts 2 Sambre-Avesnois-Thiérache (SAT 2) anlässlich eines Lenkungsausschusses vorgestellt, der ihm am 6. Januar 2022 gewidmet war.
Die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten Hauts-de-France hat den kulturellen Teil des Pakts 2 Sambre-Avesnois-Thiérache (SAT 2) anlässlich eines Lenkungsausschusses vorgestellt, der ihm am 6. Januar 2022 gewidmet war.
-
Februar 2023: Regionales Webinar zum MAI "Territoriale Zentren der Kultur- und Kreativwirtschaft"
Im Rahmen des nationalen Programms «Frankreich 2030» lädt die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten der Hauts de France Sie ein, an einem Webinar zur Präsentation der Interessenbekundung teilzunehmen, das von der Caisse...
Im Rahmen des nationalen Programms «Frankreich 2030» lädt die Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten der Hauts de France Sie ein, an einem Webinar zur Präsentation der Interessenbekundung teilzunehmen, das von der Caisse...
-
Studientag der Föderativen Digitalen Forschungsstruktur & Kulturerbe
Die Föderative Struktur für Digitale Forschung & Kulturerbe und die Regionale Direktion für Kulturangelegenheiten Hauts-de-France haben am Donnerstag, den 17. November 2022, einen Studientag in den Räumlichkeiten der DRAC in Amiens...
Die Föderative Struktur für Digitale Forschung & Kulturerbe und die Regionale Direktion für Kulturangelegenheiten Hauts-de-France haben am Donnerstag, den 17. November 2022, einen Studientag in den Räumlichkeiten der DRAC in Amiens...
Appels à projets, démarches et subventions
-
Ausschreibung 2023 - ODYSSEE-Programm - für ausländische...
27 Jan. 2023Das Programm Odyssee unterstützt Residenzen ausländischer Künstler, Forscherinnen/Forscher und Berufstätiger/Fachleute, die Projekte im Netzwerk der kulturellen...
-
59Jours restants
-
-
-
-
-
NORA Residenzprogramm für ausländische Künstler im Exil...
27 Jan. 2023Der Aufruf zum Projekt 2023 im Rahmen des NORA-Residenzprogramms richtet sich an Künstler, Forscher, Kulturschaffende aus Exil- und Konfliktländern, die kürzlich in...
-
59Jours restants
-
-
-
-
-
Künstlerische Residenzen - CLEA - CABBALR (Béthune-Bruay)
27 Jan. 2023Die Communauté d'agglomération de Béthune-Bruay, Artois Lys Romane (CABBALR) und ihre Partner veröffentlichen einen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen...
-
61Jours restants
-
-
-
-
-
Kunstresidenzen - CLEA - Lens-Liévin (62)
26 Jan. 2023Die Communauté d'agglomération Lens-Liévin und ihre Partner veröffentlichen einen Aufruf zur Einreichung von Bewerbungen für fünf Missionsresidenzen...
-
26Jours restants
-
-
-
-
Contact & informations
Site de Lille :
3 rue du Lombard CS 80016, 59041 Lille cedex
Telefon: +33 3 20 06 87 58
Fax Empfang: +33 3 28 36 62 23
Fax Direktion: +33 3 28 36 62 21
Site d'Amiens :
5 rue Henri-Daussy CS 44407, 80044 Amiens cedex 1
Telefon: + 33 3 22 97 33 00
Fax: + 33 3 22 97 33 56
Öffnungszeiten für die Öffentlichkeit:
Von Montag bis Freitag:
von 9.00 bis 12.00 Uhr und von 14.00 bis 17.00 Uhr