• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Grand Est

Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen

Drac Grand Est

Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen

Rubriques
  • Aktuell
    Retour
    • Aktuell
      • Konjunkturprogramm Grand Est
        Konjunkturprogramm Grand Est
        • Das Wiederaufbauprogramm Kulturerbe Grand Est
        • Das Relaunch Plan Grand Est
      • Baudenkmäler des Staates/Ministeriums für Kultur auf Baustelle
      • News nach Jahren
  • Die DRAC
    Retour
    • Die DRAC
      • Was macht die DRAC?
      • Organigramm der DRAC Grand Est
      • Die Direktion
      • Koordinaten der DRAC Grand Est
      • Contacter la DRAC par courriel
      • Historiques des bâtiments de la DRAC
        Historiques des bâtiments de la DRAC
        • Der Palais du Rhin - Sitz der DRAC Grand Est in Straßburg
        • "Das Schlachthaus" - Standort von Châlons-en-Champagne
        • Die Website von Metz
      • Schlüsselzahlen zur Kultur in der Region Grand Est
  • Politique et action des services
    Retour
    • Politique et action des services
      • Schöpfen
        Schöpfen
        • Bildende Kunst
        • Tanzt
        • Musik
        • Theater - Straßenkunst - Zirkuskunst - Marionettenkunst
      • Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
        Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
        • Archäologie
        • Beauftragter für Archäologie der zeitgenössischen Konflikte (Grand Est und Hauts-de-France)
        • Architecture et cadre de vie
        • Archiviert
        • Das Zentrum für Vermögensdokumentation - Standort Straßburg
        • Historische Denkmäler: Regionale Erhaltung (CRMH)
        • Museen
        • Abteilung für Architektur und Kulturerbe (UDAP)
        • Die bemerkenswerten Kulturerbestätten (SPR)
      • Demokratisierung und kulturelle Industrien
        Demokratisierung und kulturelle Industrien
        • Maßnahmen im kulturellen und territorialen Bereich
        • Kino und Multimedia
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Buch und Lesen
        • Schriftliches und grafisches Erbe
      • Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten
        Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten
        • Das Generalsekretariat
        • Kulturelles Unternehmertum
        • Höhere Bildung und künstlerische Berufe
        • Die Abteilung Kommunikation
        • Bewertung der Politik im Kulturbereich
        • Grenzüberschreitende und europäische Zusammenarbeit
        • Mäzenatentum
  • Hilfen und Schritte
    Retour
    • Hilfen und Schritte
      • Demandes de subventions
      • Schritte online
      • Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen
      • Labels und Bezeichnungen
      • Lizenz für Showunternehmer (Grand Est)
      • Ausschreibungen der DRAC Grand Est
      • Agenda der nationalen Veranstaltungen
      • Logo herunterladen/ DRAC Grand Est
  • Ressourcen
    Retour
    • Ressourcen
      • Kulturelle Daten in der Region Grand Est
      • Bilanz der DRAC Grand Est
      • Der Newsletter der DRAC Grand Est
      • Arbeiten in geschützten Räumen
      • Merkblätter "Arbeiten" an einem alten Gebäude, für Einzelpersonen, Auserwählte und Planer
      • Das Zentrum für Vermögensdokumentation - Standort Straßburg
      • Dokumentarische Datenbanken und Verzeichnisse von Dokumenten
      • Veröffentlichungen und Studien
      • Mäzenatentum
      • Übertragen großer Dateien auf die DRAC Grand Est
  1. Drac Grand Est
  2. Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen
  3. Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
  4. Pôle patrimoines
  5. Historische Denkmäler: Regionale Erhaltung (CRMH)
  6. Beratung, Genehmigung und Kontrolle von Arbeiten an denkmalgeschützten Gebäuden und beweglichen Gegenständen

Beratung, Genehmigung und Kontrolle von Arbeiten an denkmalgeschützten Gebäuden und beweglichen Gegenständen

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Wie im Gesetzbuch des Kulturerbes erwähnt, ist der Besitzer eines historischen Denkmals für sein Eigentum verantwortlich. Alle Eingriffe, mit Ausnahme der laufenden Wartung eines Gebäudes oder eines beweglichen Gegenstands, der klassifiziert oder eingetragen ist, müssen Gegenstand eines Genehmigungsantrags sein.

Vor jedem Eingriff in ein historisches Denkmal und bereits im Entwurf des Arbeitsprogramms ist es ratsam, die Regionale Denkmalpflege (CRMH) Beratung für Immobilien und bewegliche Gegenstände.

Dieser erste Termin wird es ermöglichen, die verfügbaren Unterlagen zum Thema zu erstellen, die Qualifikation der erwarteten Bauleitung zu definieren und eine erste Gesundheitsbilanz des Gebäudes zu erstellen.

Kontrolle durch den Staat/DRAC

Die Kontrolle, die darauf abzielt, die Erhaltung der denkmalgeschützten und eingetragenen historischen Denkmäler unter den besten Bedingungen zu gewährleisten und ihre Weitergabe an künftige Generationen in bestmöglichem Zustand zu gewährleisten, wird innerhalb der DRAC von den Bediensteten der CRMH ausgeübt.
Sie stellen sicher, dass die geplanten oder punktuellen Eingriffe, gleich welcher Art, das Interesse, das den Schutz historischer Denkmäler begründet hat, nicht beeinträchtigen, und zwar
- die vorgeschriebenen dokumentarischen und technischen Studien;
- vor dem Antrag auf Genehmigung;
- während der gesamten Dauer der Arbeiten, bis sie abgeschlossen sind.

Der Antrag auf Genehmigung von Arbeiten

Jede andere Maßnahme als die laufende Instandhaltung eines denkmalgeschützten oder eingetragenen beweglichen Gegenstands oder Gegenstands ist Gegenstand eines Genehmigungsantrags.

Die vorherige Diagnose

Die Diagnose vor der Restaurierung ist Gegenstand staatlicher Stellungnahmen. Sie leiten den Eigentümer bei der Ausarbeitung des Bauvorhabens.
Letzteres gibt Anlass zur Einigung über Baugenehmigungen (eingetragenes Denkmal) oder Baugenehmigungen (denkmalgeschütztes Denkmal).
Die DRAC legt besonderen Wert auf Architekturstudien, die die Vorbereitung der Arbeiten ermöglichen.

Denkmalgeschützt

Der Zulassungsantrag wird formalisiert durch Genehmigung von Arbeiten (Vermögenskode), wenn es klassifiziert ist.
der Eigentümer muss sein Bauvorhaben beschreiben und auf eine qualifizierte Bauleitung* zurückgreifen (Architekt oder Restaurator, der eine spezifische Ausbildung und Erfahrung im Bereich des Kulturerbes nachweisen kann) unter Bedingungen, die im Kulturschutzgesetz festgelegt sind und eine umfassende Konzeption und Überwachung gewährleisten.
Die Wahl dieser Aufsicht muss von der DRAC bestätigt werden.

Anzeigepflicht für die Genehmigung von Arbeiten an denkmalgeschützten Gebäuden

Genehmigung der Arbeiten an einem denkmalgeschützten Gebäude gemäß Artikel R. 621-16 Vermögensordnung, auf dem Grundstück durch den Begünstigten sichtbar von außen nach Mitteilung der Genehmigung und während der gesamten Dauer der Baustelle angezeigt wird.

En savoir plus sur l'obligation d'affichage

Die Eigenschaften von pannwasser

- die Abmessungen : Die Platte muss rechteckig sein und die Länge jeder Seite sollte mehr als 80 Zentimeter betragen.

- die darin aufzuführenden Angaben :

  • Name oder Firma des Empfängers der Arbeitsgenehmigung;
  • den Namen der Aufsicht;
  • Datum der Genehmigung der Arbeiten;
  • Art der Arbeiten am Denkmal;
  • die Anschrift der Regionaldirektion für kulturelle Angelegenheiten des Großostens (koordiniert)
  • die Rechtsbehelfe und -fristen.
Im Savmehr als: Erlass vom 5. Januar 2022: Anzeige der Genehmigung für Arbeiten an denkmalgeschützten Denkmälern

Denkmal eingetragen

Der Zulassungsantrag wird von einem Baugenehmigung (Code des Städtebaus), falls eingetragen.
Der Rückgriff auf eine im Bereich des Kulturerbes erfahrene Bauleitung wird dringend empfohlen.

Überwachung und Kontrolle der Arbeiten durch die DRAC

Die Dienststellen der DRAC sind regelmäßig über den Fortgang der Arbeiten und deren Abnahme zu unterrichten.
Alle diese Verpflichtungen gelten unter den gleichen Bedingungen für bewegliche Gegenstände in Verbindung mit den Bewahrern von Antiquitäten und Kunstgegenständen*, die in jedem der zehn Departements der Region Grand Est vorhanden sind.

 

Definitionen*

Auftraggeber

Derjenige, der wiederherstellen lässt (der Eigentümer oder sein Vertreter). Es bestimmt das Ziel des Projekts, den Haushalt, den Zeitplan, sammelt die notwendigen Mittel und unterzeichnet die finanziellen Verpflichtungen. Handelt es sich um eine öffentliche Einrichtung, so unterliegt sie dem Vergaberecht.

Aufsicht

Es handelt sich um einen vom Auftraggeber benannten Fachmann, der das Projekt unter den Bedingungen von Termin, Qualität und vertraglich festgelegten Kosten durchführt.

Der Abteilungskonservator für Antiquitäten und Kunstgegenstände

Es handelt sich um einen Entschädigungsträger des Staates, der durch Ministerialerlass nach Stellungnahme der Nationalen Kommission für historische Denkmäler ernannt wird, die dem Präfekten jedes Departements untersteht. 
In Verbindung mit der DRAC, unterstützt von einem oder mehreren Kuratoren-Delegierten, ist er für die Erfassung, die Umsetzung des Rechtsschutzes, die Erhaltung und die Aufwertung des beweglichen Erbes in historischen Denkmälern (ohne Museen) zuständig. 
Er übt diese Aufgabe zusätzlich zu einer Haupttätigkeit aus, die meistens mit den Berufen der Kultur verbunden ist.

Dans la même rubrique

Historische Denkmäler: Regionale Erhaltung (CRMH)
Schutz von Gebäuden und Objekten
Beratung, Genehmigung und Kontrolle von Arbeiten...
Erhaltung und Restaurierung eines historischen...
Aufwertung des regionalen Erbes

Contacts Conservation régionale des monuments historiques (CRMH) - DRAC Grand Est

Conservation régionale des monuments historiques Grand Est : coordonnées

Conservation régionale des monuments historiques Grand Est - Direction régionale

Jean-Pascal Lemeunier, conservateur régional des monuments historiques du Grand Est

Séverine Ricard, assistante
 Tél. 03 26 70 36 61

secretariat.crmh-drac.acal[@]culture.gouv.fr

Direction régionale des affaires culturelles Grand Est
Conservation régionale des monuments historiques Grand Est
3 faubourg Saint-Antoine - CS 60449
51037 Châlons-en-Champagne cedex

Service régional de la protection

Nicolas DEJARDIN-HAYART, responsable régional de la protection

Conservation régionale des monuments historiques - Site de Châlons-en-Champagne : coordonnées

Conservation régionale des monuments historiques - Site de Châlons-en-Champagne

(Ardennes - Aube - Marne - Haute-Marne)


Christophe NIEDZIOCHA, conservateur régional adjoint - site de Châlons-en-Champagne

Secrétariat : tél. 03 26 70 36 67

Contact messagerie

DRAC Grand Est
CRMH
3 faubourg Saint-Antoine - CS 60449
51037 Châlons-en-Champagne cedex

Conservation régionale des monuments historiques - Site de Metz : coordonnées

Conservation régionale des monuments historiques - Site de Metz

(Meurthe-et-Moselle - Meuse - Moselle - Vosges)


Pauline LOTZ, conservatrice régionale adjointe - Site de Metz

Secrétariat : tél. 03 87 56 41 66

Contact messagerie

DRAC Grand Est
CRMH
6 place de Chambre
57045 Metz cedex 01

Conservation régionale des monuments historiques - Site de Strasbourg : coordonnées

Conservation régionale des monuments historiques - Site de Strasbourg

(Bas-Rhin - Haut-Rhin)

Alexandre COJANNOT, conservateur régional adjoint - Site de Strasbourg

Secrétariat : tél. 03 88 15 56 60

Contact messagerie

DRAC Grand Est
CRMH
Palais du Rhin
2 place de la République
67082 Strasbourg Cedex

Secrétariat de la commission régionale du patrimoine et de l'architecture Grand Est : coordonnées

Secrétariat de la commission régionale du patrimoine et de l'architecture Grand Est (CRPA)

- Section 1 "Protection et valorisation de l'architecture et du patrimoine immobilier"
NN - Tél. 
n.nl[@]culture.gouv.fr

Intérim : Laurence Nencini - Tél. 03 87 56 41 68
laurence.nencini[@]culture.gouv.fr

- Section 2 "Projets architecturaux et travaux sur immeubles"
Marilyne Dupuy - Tél. 03 26 70 36 88
marilyne.dupuy[@]culture.gouv.fr

- Section 3 "Protection des objets mobiliers et travaux"
Laurence Nencini - Tél. 03 87 56 41 68
laurence.nencini[@]culture.gouv.fr

Labels et manifestations nationales : coordonnées

Labels et manifestations nationales

- Labels "Ville et pays d'art et d'histoire" et "Maisons des illustres"
Irène Jornet - Tél. 03 88 15 57 03
irene.jornet[@]culture.gouv.fr

- Labels "Jardins remarquables", "Journées européennes du patrimoine" et "Rendez-vous aux jardins"
Alice Fey - Tél. 03 87 56 41 56
alice.fey[@]culture.gouv.fr

Demande d'autorisation de travaux ou de subventions

Aides et démarches
Demandes de subventions
01.02.2021
Demande de travaux sur monuments historiques (immeubles,...

Textes réglementaires

  • Circulaire - 1er décembre 2009. Maîtrise d'oeuvre : travaux sur monuments historiques classés et ins...

    pdf - 392 Ko
    Circulaire - 1er décembre 2009. Maîtrise d'oeuvre : travaux sur monuments historiques classés et inscrits
    Télécharger
  • Circulaire - 1er décembre 2009. Contrôle scientifique et technique de l'Etat sur monuments historiqu...

    pdf - 538 Ko
    Circulaire - 1er décembre 2009. Contrôle scientifique et technique de l'Etat sur monuments historiques classés et inscrits
    Télécharger

En savoir plus

  • Code du patrimoine

Guides pratiques du ministère de la Culture "Restaurer un monument historique"

Guide pratique - Réaliser des travaux sur un monument...
Guide pratique - Réaliser des travaux sur un monument...

Intervention non autorisée sur un immeuble ou objet mobilier protégé

Verwaltungsrechtliche und strafrechtliche Sanktionen

Sécurité et sûreté des biens

Monuments historiques
Sicherheit und Schutz historischer Denkmäler
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Grand Est
T. 03 88 15 57 00 (Site de Strasbourg) - T. 03 26 70 36 50 (Site de Châlons-en-Champagne) - T. 03 87 56 41 00 (Site de Metz)
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • Konjunkturprogramm Grand Est
  • Baudenkmäler des Staates/Ministeriums für Kultur auf Baustelle
  • News nach Jahren

Politique et action des services

  • Schöpfen
  • Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
  • Demokratisierung und kulturelle Industrien
  • Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten

Ressourcen

  • Kulturelle Daten in der Region Grand Est
  • Bilanz der DRAC Grand Est
  • Der Newsletter der DRAC Grand Est
  • Arbeiten in geschützten Räumen
  • Merkblätter "Arbeiten" an einem alten Gebäude, für Einzelpersonen, Auserwählte und Planer
  • Das Zentrum für Vermögensdokumentation - Standort Straßburg
  • Dokumentarische Datenbanken und Verzeichnisse von Dokumenten
  • Veröffentlichungen und Studien
  • Mäzenatentum
  • Übertragen großer Dateien auf die DRAC Grand Est

Die DRAC

  • Was macht die DRAC?
  • Organigramm der DRAC Grand Est
  • Die Direktion
  • Koordinaten der DRAC Grand Est
  • Contacter la DRAC par courriel
  • Historiques des bâtiments de la DRAC
  • Schlüsselzahlen zur Kultur in der Region Grand Est

Hilfen und Schritte

  • Demandes de subventions
  • Schritte online
  • Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen
  • Labels und Bezeichnungen
  • Lizenz für Showunternehmer (Grand Est)
  • Ausschreibungen der DRAC Grand Est
  • Agenda der nationalen Veranstaltungen
  • Logo herunterladen/ DRAC Grand Est
  • regierung.fr
  • service-public.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Grand Est