Aufwertung des regionalen Erbes
Die regionale Denkmalpflege (CRMH) fördert und unterstützt jede Aktion zur Kenntnis und Verbreitung des regionalen Erbes durch Forschung, Kolloquien, Veröffentlichungen, Ausstellungen...
Die Labels des Ministeriums für Kultur
Die CRMH betreibt in der Region die vom Ministerium für Kultur auf nationaler Ebene umgesetzte Politik der Labels und Bezeichnungen, deren Ziel es ist, die Vielfalt des kulturellen Erbes im gesamten Gebiet zu fördern:
- Label "Stadt und Land der Kunst und Geschichte";
- Label "Bemerkenswerter Garten";
- Label "Herausragende zeitgenössische Architektur" ("Kulturerbe des XXe Jahrhundert") und
- Label "Haus der Berühmten".
Sie überwacht die Standorte mit dem Gütezeichen "Welterbe"der UNESCO der Region Grand Est.
Nationale Veranstaltungen des Ministeriums für Kultur
Die CRMH koordiniert die regionalen Veranstaltungen des Kulturministeriums:
- "Besuchen Sie die Gärten";
- "Europäische Tage des kulturellen Erbes".