• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Grand Est

Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen

Drac Grand Est

Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen

Rubriques
  • Aktuell
    Retour
    • Aktuell
      • Konjunkturprogramm Grand Est
        Konjunkturprogramm Grand Est
        • Das Wiederaufbauprogramm Kulturerbe Grand Est
        • Das Relaunch Plan Grand Est
      • Baudenkmäler des Staates/Ministeriums für Kultur auf Baustelle
      • News nach Jahren
  • Die DRAC
    Retour
    • Die DRAC
      • Was macht die DRAC?
      • Organigramm der DRAC Grand Est
      • Die Direktion
      • Koordinaten der DRAC Grand Est
      • Contacter la DRAC par courriel
      • Historiques des bâtiments de la DRAC
        Historiques des bâtiments de la DRAC
        • Der Palais du Rhin - Sitz der DRAC Grand Est in Straßburg
        • "Das Schlachthaus" - Standort von Châlons-en-Champagne
        • Die Website von Metz
      • Schlüsselzahlen zur Kultur in der Region Grand Est
  • Politique et action des services
    Retour
    • Politique et action des services
      • Schöpfen
        Schöpfen
        • Bildende Kunst
        • Tanzt
        • Musik
        • Theater - Straßenkunst - Zirkuskunst - Marionettenkunst
      • Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
        Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
        • Archäologie
        • Beauftragter für Archäologie der zeitgenössischen Konflikte (Grand Est und Hauts-de-France)
        • Architecture et cadre de vie
        • Archiviert
        • Das Zentrum für Vermögensdokumentation - Standort Straßburg
        • Historische Denkmäler: Regionale Erhaltung (CRMH)
        • Museen
        • Abteilung für Architektur und Kulturerbe (UDAP)
        • Die bemerkenswerten Kulturerbestätten (SPR)
      • Demokratisierung und kulturelle Industrien
        Demokratisierung und kulturelle Industrien
        • Maßnahmen im kulturellen und territorialen Bereich
        • Kino und Multimedia
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Buch und Lesen
        • Schriftliches und grafisches Erbe
      • Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten
        Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten
        • Das Generalsekretariat
        • Kulturelles Unternehmertum
        • Höhere Bildung und künstlerische Berufe
        • Die Abteilung Kommunikation
        • Bewertung der Politik im Kulturbereich
        • Grenzüberschreitende und europäische Zusammenarbeit
        • Mäzenatentum
  • Hilfen und Schritte
    Retour
    • Hilfen und Schritte
      • Demandes de subventions
      • Schritte online
      • Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen
      • Labels und Bezeichnungen
      • Lizenz für Showunternehmer (Grand Est)
      • Ausschreibungen der DRAC Grand Est
      • Agenda der nationalen Veranstaltungen
      • Logo herunterladen/ DRAC Grand Est
  • Ressourcen
    Retour
    • Ressourcen
      • Kulturelle Daten in der Region Grand Est
      • Bilanz der DRAC Grand Est
      • Der Newsletter der DRAC Grand Est
      • Arbeiten in geschützten Räumen
      • Merkblätter "Arbeiten" an einem alten Gebäude, für Einzelpersonen, Auserwählte und Planer
      • Das Zentrum für Vermögensdokumentation - Standort Straßburg
      • Dokumentarische Datenbanken und Verzeichnisse von Dokumenten
      • Veröffentlichungen und Studien
      • Mäzenatentum
      • Übertragen großer Dateien auf die DRAC Grand Est
  1. Drac Grand Est
  2. Politik und Maßnahmen der Dienstleistungen
  3. Schöpfen
  4. Bildende Kunst
  5. Unterstützung des zeitgenössischen Schaffens
  6. Der öffentliche Auftrag von Kunstwerken

Der öffentliche Auftrag von Kunstwerken

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Durch die Unterstützung der Schaffung von Kunstwerken für den öffentlichen Raum bereichern der Staat - das Ministerium für Kultur und Kommunikation und die Gebietskörperschaften das nationale Erbe und das Lebensumfeld der Bürger.

Förderung der Begegnung zwischen zeitgenössischer Kunst und Publikum

Der künstlerische öffentliche Auftrag ermöglicht die Begegnung des zeitgenössischen Schaffens mit der größten Zahl.
Es ist für Künstler die Gelegenheit, Projekte zu realisieren, deren Umfang und Herausforderungen ungewöhnliche Mittel erfordern. Private Partner können sich an der öffentlichen Beschaffung von Kunstwerken beteiligen.

Der öffentliche Auftrag bezieht sich also sowohl auf ein Objekt - die Kunst, die aus ihren reservierten Räumen heraus auf die Suche nach der Bevölkerung in ihren Wohnorten, im öffentlichen Raum geht - als auch auf ein Verfahren, das durch verschiedene Schritte gekennzeichnet ist, auf Initiative des Auftraggebers, bis zur Realisierung des Werkes durch den Künstler und seinem Empfang durch die Öffentlichkeit.
Vom städtischen Raum bis zum ländlichen Raum, von historischen Denkmälern bis zu Gärten, von Sehenswürdigkeiten bis zum Internet: Künstlerische öffentliche Aufträge setzen alle plastischen Ausdrucksformen in Frage: Skulptur, Design, Fotografie, Grafik, Kunstberufe oder neue Medien. Der Eingriff kann kurzlebig sein (bei Kulissen oder bei Veranstaltungen).

Unabhängig von ihrem Kontext erfüllen die im öffentlichen Raum mit Unterstützung des Ministeriums für Kultur und Kommunikation geschaffenen Werke einen künstlerischen, historischen oder symbolischen Anspruch, ebenso wie die Herausforderungen der Erweiterung des Publikums der zeitgenössischen Kunst.

Künstlerischer öffentlicher Auftrag im Osten

Zu den jüngsten Kreationen in der Region Grand Est gehören: die Buntglasfenster von Véronique Elena im Straßburger Münster, die von Imi Knoebel im Münster von Reims und von David Tremlett in Villenauxe-la-Grande oder die Skulptur von Stephan Balkenhol im Bahnhof von Metz...

Retour à la rubrique

Bildende Kunst

En savoir plus

  • Sur le site du ministère
  • Videomuseum.fr : la base de données du CNAP sur la commande publique artistique de l'Etat
  • Décret du 24 août 2016 : création du conseil national des oeuvres dans l'espace public - Arts plastiques

Exemples de commandes publiques du ministère dans le Grand Est

  • Cathédrale de Strasbourg - Vitrail de Véronique Ellena
  • Cathédrale de Reims - Vitrail d'Imi Knoebel

À télécharger

  • Fiche pratique "Initier une commande publique"

    pdf - 61 Ko
    Fiche pratique "Initier une commande publique"
    Télécharger

Appels à projets

Contacts Arts visuels - DRAC Grand Est

 

Site de Châlons-en-Champagne : voir les coordonnées

Site de Châlons-en-Champagne

Départements des Ardennes (08), Aube (10), Marne (51) et Haute-Marne (52)

Laurent Innocenzi, conseiller
laurent.innocenzi[at]culture.gouv.fr

Marie-Claude Nicolas, assistante
marie-claude.nicolas[at]culture.gouv.fr
tél. 03 26 70 36 99

Direction régionale des affaires culturelles Grand Est
Service des arts visuels
3 faubourg Saint-Antoine - CS 60449
51037 Châlons-en-Champagne cedex

Site de Metz : voir les coordonnées

Site de Metz

Départements de Meurthe-et-Moselle (54), Meuse (55), Moselle (57) et Vosges (88)

Franck Bauchard, conseiller
franck.bauchard[at]culture.gouv.fr

Sylviane Brullot, coordinatrice administrative et financière
sylviane.brullot[at]culture.gouv.fr
tél. 03 87 56 41 51

Christine Ricci, assistante
christine.ricci[at]culture.gouv.fr
Tél. 03 87 56 41 62

Direction régionale des affaires culturelles Grand Est
Service des arts visuels
6 place de Chambre
57045 Metz cedex 01

Site de Strasbourg : voir les coordonnées

Site de Strasbourg

Départements du Bas-Rhin (67) et du Haut-Rhin (68)

Bernard Goy, conseiller
bernard.goy[at]culture.gouv.fr

NN, assistant.e
n.n[at]culture.gouv.fr
tél.

Direction régionale des affaires culturelles Grand Est
Service des arts visuels
Palais du Rhin
2 place de la République
67082 Strasbourg Cedex

  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Grand Est
T. 03 88 15 57 00 (Site de Strasbourg) - T. 03 26 70 36 50 (Site de Châlons-en-Champagne) - T. 03 87 56 41 00 (Site de Metz)
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • Konjunkturprogramm Grand Est
  • Baudenkmäler des Staates/Ministeriums für Kultur auf Baustelle
  • News nach Jahren

Politique et action des services

  • Schöpfen
  • Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
  • Demokratisierung und kulturelle Industrien
  • Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten

Ressourcen

  • Kulturelle Daten in der Region Grand Est
  • Bilanz der DRAC Grand Est
  • Der Newsletter der DRAC Grand Est
  • Arbeiten in geschützten Räumen
  • Merkblätter "Arbeiten" an einem alten Gebäude, für Einzelpersonen, Auserwählte und Planer
  • Das Zentrum für Vermögensdokumentation - Standort Straßburg
  • Dokumentarische Datenbanken und Verzeichnisse von Dokumenten
  • Veröffentlichungen und Studien
  • Mäzenatentum
  • Übertragen großer Dateien auf die DRAC Grand Est

Die DRAC

  • Was macht die DRAC?
  • Organigramm der DRAC Grand Est
  • Die Direktion
  • Koordinaten der DRAC Grand Est
  • Contacter la DRAC par courriel
  • Historiques des bâtiments de la DRAC
  • Schlüsselzahlen zur Kultur in der Region Grand Est

Hilfen und Schritte

  • Demandes de subventions
  • Schritte online
  • Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen
  • Labels und Bezeichnungen
  • Lizenz für Showunternehmer (Grand Est)
  • Ausschreibungen der DRAC Grand Est
  • Agenda der nationalen Veranstaltungen
  • Logo herunterladen/ DRAC Grand Est
  • regierung.fr
  • service-public.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Grand Est