Die nationale Vergabekommission für das Label Maisons des Illustres, die am 19. November 2019 zusammentrat, vergab zwei neue Labels im Grand Est: das Maison Édouard Salin (Meurthe-et-Moselle) und das Maison Verlaine (Moselle)Damit steht die Zahl der Häuser im Osten auf 20.
Haus von Édouard Salin/ Das Schloss von Montaigü
Das Labellisierte Haus ist das Schloss von Montaigü, gelegen in Laneuveville-devant-Nancyim Besitz der Metropole Grand Nancy.
Das Schloss war das Zuhause von Édouard Salin (1889-1970), Archäologe, Schmiedemeister und Sammler, der es von 1919 bis 1970 bewohnte.
Als ausgebildeter Ingenieur interessierte er sich für die Archäologie der merowingischen Metalle und widmete sich ihr 1935 ganz, Er leitete zahlreiche Ausgrabungen und führte Forschungsarbeiten durch, deren Ergebnis die Gründung des Forschungszentrums für die Geschichte der Eisen-und Stahlindustrie im Jahre 1957 und des Museums für die Geschichte des Eisens im Jahre 1966 sein sollte.
Das Äußere des Schlosses ist seit der Restaurierung nach dem Brand von 1920 unverändert geblieben, ebenso haben die Innenausstattung und die Sammlungen ihre historische Integrität bewahrt.
Edward Salin hat sich für das Haus begeistert: Er beauftragt den Architekten Pierre Lebourgeois mit der Restaurierung und den Maler und Dekorateur Adrien Karbowsky. Die Möbel der XVIIIe und XIXe aus dem Familienerbe, Art-Deco-Aufträgen, Antiquitätenkäufen und seiner persönlichen Sammlung aus merowingischen Nekropolen, die in seinem Schlafzimmer aufbewahrt wird.
1975 wurde die Schenkung des Anwesens an die Stadt Nancy und der Sammlungen und Möbel an die Société d'archéologie lorraine und das lothringische Museum der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
Seit 2017 ist das Schloss, das von der Metropole Grand Nancy verwaltet wird, von Mai bis Oktober an 2 Tagen in der Woche als Führung geöffnet.
Praktischen Informationen
Schloss Montaigü - Haus Edouard Salin
167 rue Galtier 54410 Laneuveville-devant-Nancy
Geöffnet jedes Wochenende von Anfang Mai bis Ende September, von 10 bis 12 Uhr und von 14 bis 17 Uhr
Maison Verlaine
Zweites Haus mit Verlaine-Label im Grand Est nach der Jugendherberge in den Ardennen.
Das Haus betrifft die Wohnung gelegen bis 1sich setzen Etage des 2 rue Haute-Pierre in Metz.
Die Familie Verlaine ließ sich 1840 gegenüber der École d'application du Génie et de l'Artillerie nieder, wo ihr Vater stationiert war.
Paul Verlaine wurde dort am 30. März 1844 geboren und verbrachte dort seine Kindheit von 1849 bis 1851.
Praktischen Informationen
2 rue de Haute-Pierre 57000 Metz
Täglich geöffnet außer montags
Freie Tour am Morgen um 10.00 und 12.00 Uhr und geführte Tour Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag um 15.15 und 16.30 Uhr
Mehr erfahren
Die Häuser der Berühmten im Großen Osten
Das Label Maisons des illustres
Das Kultusministerium hat 2011 das Label Maisons des Illustres ins Leben gerufen. Die neunte Labelkampagne fand im November 2019 statt.
Das Label wird an Häuser vergeben, die das Gedächtnis von Frauen und Männern bewahren und weitergeben, die sie bewohnt haben und sich in der politischen, sozialen und kulturellen Geschichte Frankreichs unter Achtung der Werte der Französischen Republik ausgezeichnet haben.
Sie stellen die Verbindung zwischen lokaler Geschichte und nationaler Geschichte her, erfassen die intime und große Erzählung, überliefertes Erbe und künstlerisches Schaffen.