Label "Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur"
Le label "Architecture contemporaine remarquable" est attribué aux immeubles, aux ensembles architecturaux, aux ouvrages d’art et aux aménagements, parmi les réalisations de moins de cent ans d’âge, qui présentent un intérêt architectural et technique.
Vom Label Patrimoine du XXe Jahrhundert... an das Label Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur
Die Kenntnis, Erhaltung und Aufwertung des architektonischen und städtischen Erbes des XXe Das Kulturministerium hat 1999 das Label "Kulturerbe des XX. ins Leben gerufene Jahrhundert" zu identifizieren und die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf die städtischen Gebäude und Ensembles zu lenken, die unter den architektonischen Errungenschaften dieses Jahrhunderts materielle Zeugen der technischen, wirtschaftlichen, sozialen, politischen und kulturellen Entwicklung unserer Gesellschaft sind.
Das Label "Kulturerbe des XXe In drei aufeinanderfolgenden Runderlassen von 1999 bis 2001 wurde das Jahrhundertjahrtausend" entsprechend einer Empfehlung des Europarates (Empfehlung R(91)13 vom 9. September 1991) eingeführt, mit der nach Ansicht des Europarates "Künftigen Generationen dieses Augenblicks die europäische Erinnerung vorenthalten".
Das Gesetz vom 7. Juli 2016 über die Freiheit der Schöpfung, Architektur und Kulturerbe hat das Label "Patrimoine du XX umgewandelte Jahrhundert" in "Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur". Es kann bis zum 100. Jahrestag des Gebäudes für architektonische Realisierungen vergeben werden.
Das Label zielt darauf ab, die Aufmerksamkeit der Entscheidungsträger, Planer, aber auch seiner Nutzer und der Öffentlichkeit auf die herausragenden Architekturproduktionen dieses Jahrhunderts zu lenken. Auf diese Weise sollte er nach und nach diese durch das kollektive Bewusstsein als vollwertige Elemente unseres Erbes wahrnehmen und zu gegebener Zeit nach dem geeignetsten Instrument suchen, um den Schutz einiger von ihnen zu gewährleisten.
Ohne rechtliche Auswirkungen auf die betreffenden städtischen Gebäude oder Ensembles ist die Vergabe des Siegels ein Mittel zur Entwicklung der Qualität städtischer Räume und zur Berücksichtigung der zeitgenössischen Architektur.
Ziele des Labels "Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur"
Das Ministerium für Kultur wollte diese Politik neu beleben, um einen neuen Blick auf das jüngste Kulturerbe zu werfen und die Öffentlichkeit für diese Architektur und ihre städtische Umgebung zu sensibilisieren; Mit dem Gesetz Nr. 2016-925 vom 7. Juli 2016 über die Freiheit der Schöpfung, Architektur und des Kulturerbes wurde das Label "Patrimoine du XXe Jahrhundert" im Label "Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur".
Nach Artikel L.650-1 der Vermögensordnung, Das Label "Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur" wird Gebäuden, architektonischen Ensembles, Kunstwerken und Einrichtungsgegenständen verliehen, die unter hundert Jahren gebaut wurden und von ausreichendem architektonischem oder technischem Interesse sind.
Der gleiche Artikel sieht vor, dass die Gebäude, die früher als "Heritage of XX bezeichnet wurdene Jahrhundert" erhalten automatisch das Label "Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur".
Die Verleihung des Labels "Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur" hat vor allem einen didaktischen Zweck und trägt zur Aufwertung dieser materiellen Zeugen der technischen, wirtschaftlichen, sozialen, politischen und kulturellen Entwicklung der Gesellschaft bei.
Die Kriterien für die Kennzeichnung
Das Dekret Nr. 2017-433 vom 28. März 2017 über das Label "Herausragende zeitgenössische Architektur" definiert die Labelkriterien:
- die Einzigartigkeit des Werkes;
- der innovative oder experimentelle Charakter der architektonischen, städtischen, landschaftlichen oder technischen Gestaltung oder ihres Platzes in der Geschichte der Technik;
- Bekanntheitsgrad des Werks, insbesondere im Hinblick auf die Veröffentlichungen, die es betreffen oder erwähnen;
- Vorbildlichkeit des Werks bei der Beteiligung an einer öffentlichen Politik;
- der Manifestwert des Werks aufgrund seiner Zugehörigkeit zu einer anerkannten architektonischen Bewegung oder Idee;
- Zugehörigkeit zu einer Gesamtheit oder einem Werk, dessen Urheber auf nationaler oder lokaler Ebene anerkannt ist.
Anzahl der Gebäude im Osten
Zurzeit 191 Gebäude sind "Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur" im Osten.
Eine Liste, die in der Fußzeile heruntergeladen werden kann, zeigt im Excel- oder PDF-Format die nach Abteilung und Gemeinde geordneten Gebäude und gibt den Namen des/der Architekten und das Datum der Fertigstellung an.
Für jedes Gebäude gibt es eine Beschreibung, die Sie auch unten herunterladen können.
Anzahl der Gebäude pro Abteilung
Ardennes | 17 |
Morgendämmerung | 12 |
Marne | 31 |
Haute-Marne | 9 |
Meurthe-et-Moselle | 33 |
Meuse | 6 |
Mosel | 22 |
Bas-Rhin | 22 |
Haut-Rhin | 22 |
Vosges | 17 |
Total | 191 |
Die vollständige Liste finden Sie unten auf dieser Seite
Vergabe und Wirkung der Kennzeichnung
Der Antrag auf Zuteilung
Sie kann vom Eigentümer oder einer anderen interessierten Person eingereicht werden.
Die Initiative kann auch vom Präfekten der Region kommen. Wenn der Eigentümer nicht der Antragsteller ist, holt der Präfekt seine Meinung ein.
Der Antrag ist unter Verwendung des nachstehenden Formulars CERFA 15853* 01 an den Präfekten der Region - DRAC Grand Est zu richten. In einem Erlass (22. Februar 2018) werden die Modalitäten festgelegt.
Die Vergabe des Labels
Das Gütezeichen wird durch Beschluss des Präfekten der Region nach Stellungnahme der Regionale Kommission für Kulturerbe und Architektur (CRPA).
Die Auswirkungen des Labels
Das Label bietet folgende Vorteile:
- Angabe in den vom Ministerium für Kultur erstellten Dokumenten;
- Möglichkeit, eine besondere Straßenbeschilderung zu erhalten (auf die gleiche Weise wie Gebäude, die unter Denkmalschutz stehen);
- Genehmigung der Verwendung des Labels und des Logos auf allen Kommunikationsträgern;
- technische Hilfe zur Anpassung der mit dem Gütezeichen versehenen Erzeugnisse an neue Verwendungszwecke.
Arbeiten am Gebäude:
Im Falle von Arbeiten an der Immobilie, wenn das Gebäude nicht im Rahmen der bemerkenswerten Kulturstätten oder der Umgebung geschützt ist..., muss der Eigentümer dem Präfekten der Region per Einschreiben mit Antrag auf Erhalt übermitteln, mindestens zwei Monate vor der Einreichung eines Antrags auf Erteilung einer Genehmigung oder einer Voranmeldung eine Beschreibung der Art und der Auswirkungen der geplanten Arbeiten.
Verkauf der Immobilie:
Im Falle des Verkaufs der Immobilie muss die Information an den Präfekten der Region innerhalb von zwei Monaten erfolgen...
Erfahren Sie mehr über das Label
Der Erlass vom 22. Februar 2018 (siehe unten auf dieser Seite) regelt die Einzelheiten der Arbeiten und der Information über die Eigentumsübertragung in Bezug auf das mit dem Gütezeichen versehene Gut. Eine Anleitung finden Sie unten.