• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Grand Est

Aktuell

Drac Grand Est

Aktuell

Rubriques
  • Aktuell
    Retour
    • Aktuell
      • Les monuments appartenant au ministère de la Culture - Grand Est
      • News nach Jahren
  • Die DRAC
    Retour
    • Die DRAC
      • Was macht die DRAC?
      • Organigramm der DRAC Grand Est
      • Koordinaten der DRAC Grand Est
      • Historiques des bâtiments de la DRAC
        Historiques des bâtiments de la DRAC
        • Der Palais du Rhin - Sitz der DRAC Grand Est in Straßburg
        • "Das Schlachthaus" - Standort von Châlons-en-Champagne
        • Die Website von Metz
      • Données régionales : chiffres clefs, bilans, budgets, données culturelles
        Données régionales : chiffres clefs, bilans, budgets, données culturelles
        • Schlüsselzahlen zur Kultur in der Region Grand Est
        • Jahresabschlüsse der DRAC Grand Est
        • Kulturelle Daten in der Region Grand Est
  • Politique et action des services
    Retour
    • Politique et action des services
      • Schöpfen
        Schöpfen
        • Bildende Kunst
        • Tanzt
        • Musik
        • Theater - Straßenkunst - Zirkuskunst - Marionettenkunst
      • Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
        Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
        • Archéologie
        • Archéologie des conflits contemporains
        • Architecture et cadre de vie
        • Archives
        • Das Dokumentationszentrum Grand Est - Standort Straßburg
        • Monuments historiques
        • Musées de France
        • Unités départementales de l'architecture et du patrimoine
        • Die bemerkenswerten Kulturerbestätten (SPR)
      • Demokratisierung und kulturelle Industrien
        Demokratisierung und kulturelle Industrien
        • Maßnahmen im kulturellen und territorialen Bereich
        • Kino und Multimedia
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Buch und Lesen
        • Schriftliches und grafisches Erbe
      • Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten
        Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten
        • Das Generalsekretariat
        • Kulturelles Unternehmertum
        • Höhere Bildung und künstlerische Berufe
        • Die Abteilung Kommunikation
        • Bewertung der Politik im Kulturbereich
        • Grenzüberschreitende und europäische Zusammenarbeit
        • Förderung - DRAC Grand Est
  • Hilfen und Schritte
    Retour
    • Hilfen und Schritte
      • Demandes de subventions à la DRAC Grand Est
      • Schritte online
      • Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen
      • Ausschreibungen der DRAC Grand Est
      • Förderung - DRAC Grand Est
      • Labels und Bezeichnungen
      • Lizenz für Showunternehmer (Grand Est)
      • Agenda der nationalen Veranstaltungen im Osten
      • Merkblätter "Arbeiten" an einem alten Gebäude, für Einzelpersonen, Auserwählte und Planer (Grand Est)
      • Ressourcen: Inventare und Veröffentlichungen Grand Est
        Ressourcen: Inventare und Veröffentlichungen Grand Est
        • Veröffentlichungen und Studien
        • Dokumentarische Datenbanken und Verzeichnisse von Dokumenten
      • Der Newsletter der DRAC Grand Est
      • Logo herunterladen/ DRAC Grand Est
  1. Drac Grand Est
  2. Aktuell
  3. News nach Jahren
  4. 2021
  5. Restaurierung der Ost- und Südfassaden der Kirche Saint-Jean de Villemaure-sur-Vanne (Aube) im Rahmen des Konjunkturprogramms

Restaurierung der Ost- und Südfassaden der Kirche Saint-Jean de Villemaure-sur-Vanne (Aube) im Rahmen des Konjunkturprogramms

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Sanierungsplan: Restaurierung der Ost- und Südfassaden der Kirche Saint-Jean de Villemaure-sur-Vanne in der Gemeinde Aix-Villemaur-Palis (Aube).

Arbeiten Teilrestaurierung der Kirche von Villemaur-sur-Vanne: Ost- und Südfassaden und Sanierung

Eigentum: gemeinsame

Finanzieren

MoStaatlicher Zuschuss "Französisches Konjunkturprogramm": 299.575 € (von 625.000 € entspricht 48% Staat)

Voraussichtliche Zeitpläne für das Vorhaben

Herbst 2021: Beginn der Arbeiten
Winter 2022: Ende der Arbeiten

Schutz: 10. Oktober 1931 Der Glockenturm wird durch Erlass als historisches Denkmal klassifiziert, aber die gesamte Kirche wird 40 Jahre später durch Erlass vom 4. Juli 1972 unter demselben Titel klassifiziert. 

Allgemeine Präsentation des Gebäudes

Im XIII. Jahrhundert errichtete und XVIe Jahrhundert, restauriert im XIXe Jahrhundert, die Kirche von Villemaur-sur-Vanne identifiziert sich mit seinem Glockenturm aus dem sechzehnten Jahrhundert (Glockenturm aus Holz im Südwesten des Gebäudes angesiedelt) und seinem außergewöhnlichen geschnitzten Jubel im Jahre 1521.

Der Grundriss der Kirche ist in Form eines einfachen lateinischen Kreuzes mit einem Schiff, ohne Gang, vom Chor durch ein Querschiff getrennt. Von der alten Stiftskirche, die 1446 durch einen Brand zerstört wurde, sind nur noch die Chormauern und ein Wandabschnitt des südlichen Querschiffes aus dem 13. Jahrhundert erhalten. Zwischen 1772 und 1773 war die Kirche in einem schlechten Zustand und mit einem zu kleinen Chor für den Gottesdienst, Gegenstand eines Wiederaufbauprojekts. Lechangeur, der Architekt, schlug daraufhin vor, das Kreuz und den Chor in schlechtem Zustand abzureißen und durch einen Neubau zu ersetzen. Diese Arbeiten werden glücklicherweise nicht durchgeführt, da keine Mittel zur Verfügung stehen, außer der Verlegung der Sakristei des Nachttisches in den Glockenturm. 1861 wurde nur das Querschiff teilweise wieder aufgebaut. Erste Restaurierungskampagnen wurden im XIX eingeleitete Im Jahr 1868 wurde unter der Leitung von Architekt Garelle der Wiederaufbau der Mauern und Giebel des gemauerten Querschiffes durchgeführt.

Der Bau dieses Gebäudes ist relativ heterogen. Das Querschiff besteht aus zwei Nord- und Südarmen mit Ost- und Westfassaden und Nord- und Südgiebelwänden, die an den Ecken durch Strebepfeiler gegenüberliegen. Es wird bemerkt, dass der Chor aus drei Abschnitten besteht, die durch Strebepfeiler getrennt sind und mit einem flachen Chorbett enden. Während sechs Buchten die Südfassade öffnen, ist die Nordfassade nur von zwei einfachen Spitzbogenbuchten ohne Umtopfen durchbohrt und der Ostbogen enthält kein Fenster.

Die Besonderheit dieses Gebäudes ist neben dem restaurierten Jubeljahr der Glockenturm, der im Departement Aube einzigartig ist. Getrennt von der Kirche wurde dieser Turm zwischen 1510 und 1540 erbaut. Bestehend aus einem Eichenholzgerüst, das aus aufeinanderfolgenden Dächern auf 4 Etagen besteht, endet es mit einem pyramidenförmigen Dachboden, der mit Schiefer bedeckt ist. Sie ist mit Kastanienschnitzeln bedeckt. Diese Etagen sind voll, außer im Süden und Osten, wo die 3° Etage kleine rechteckige Öffnungen hat, die 4° Etage die Lampenschirmfenster und das Dach zwei Oberlichter. Ursprünglich für 6 Glocken gedacht, enthält es nur 4, von denen die älteste von 1482 aus dem alten kleinen Glockenturm an der Kreuzung des Querschiffes stammt. Die anderen drei sind viel jünger als 1847. 

Die Baustelle für die Restaurierung

Präsentation der Unordnung 

Die Identifizierung von Störungen wurde im Rahmen der Voruntersuchung eingeleitet:
- Der mit Flachziegeln gedeckte Giebel des Kirchenschiffs wird abgelassen, und die Zink-Dachrinnen und -senkungen der Nord-West- und Süd-West-Knoten sind undicht und verursachen Unordnung im Tragwerk;
- Sehr schlechter Zustand der Abdeckung der beiden Oberlichter Süd und Ost mit zahlreichen Infiltrationen und sehr schlechten Zustand der Abdeckung des Durchgangs am Südarm des Querschiffes;
- Sehr schlechter Zustand der Treppe an ihren Ost- und Südseiten, mit Abbau der Schlingen und Verrottung der Stufen;
- Mauerwerk aus Mauerwerk im Unterbau und durch Falzen veränderte Buchtabstützung, große Fugen am Südarm des Querschiffes. Schlechte Harpune der Mauerwerke der Strebepfeiler im Mauerwerk aus Ziegeln und offensichtlich von diesen mit veränderten Steinen. Starke Risse in der Steinverkleidung, erhebliche Beschädigung des Fundaments durch nicht aufgefangenes Regenwasser;
- Ostfassade des Chors in sehr schlechtem Zustand sowie die gesamte Fassade mit vertikalen Nord- und Südechsen, Verwitterung des Kreidmauerwerkes, Verschwinden der Vorbildlichkeit der Archivolten;
- Absenken des Fundaments unter den 4 Strebepfeilern und Herausziehen des Harfenmauerwerks. Instabilität des Steinmauerwerks durch Verdichtung des Fundaments (Absetzen des Bodens und Fundamente wahrscheinlich nicht frostfrei).

Einführung in die Restaurierung

Das Gebäude wird im Hinblick auf seine Geschichte und seine stilistischen und technischen Besonderheiten auf die gleiche Weise wie heute restauriert. Der allgemeine Gesundheitszustand des Gebäudes soll verbessert werden, insbesondere durch die Festigung der Fundamente der Ostfassade (die als Unterbau der Fassade und der 4 Strebepfeiler übernommen wurde) und durch die Neugestaltung der Mauerwerke.

Es sind auch Änderungen vorgesehen, um die Nutzung der Räumlichkeiten zu verbessern, insbesondere die Wiedereröffnung des Westtores des Nordarms des Querschiffes, um die sichere Nutzung der Räumlichkeiten zu gewährleisten, oder die Installation eines Gitters amvor dem westlichen Portal, um die Kirche für die Besucher sichtbar zu machen. 

Affichage :
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • Archéologie : une zone d’inhumation réservée aux enfants découverte en amont des travaux de restauration de l'église d'Aix-Villemaur-Pâlis

    15 März 2021

    En amont des travaux de restauration de l'église de l'Assomption de la Vierge, d'Aix-Villemaur-Pâlis, soutenus au titre du Plan de Relance de l'économie, un diagnostic archéologique, mené, sur prescription de la DRAC Grand Est, par...

    • Actualité
    • Archäologie
    • Konservierung-Restaurierung
    • Historische Denkmäler und historische Stätten
    • Grand Est

    En amont des travaux de restauration de l'église de l'Assomption de la Vierge, d'Aix-Villemaur-Pâlis, soutenus au titre du Plan de Relance de l'économie, un diagnostic archéologique, mené, sur prescription de la DRAC Grand Est, par...

    En savoir plus
  • Plan de relance - Le chantier de l'église de Villemaur-sur-Vanne démarre

    10 Dez. 2021

    Inscrite au titre du Plan de relance de l'économie, la restauration de l'église de Villemaur-sur-Vanne, commune d'Aix - Villemaur - Pâlis, bénéficie d'un soutien exceptionnel de l'Etat à hauteur de 300 000 €. L'intervention a débuté...

    • Actualité
    • Historische Denkmäler und historische Stätten
    • Konservierung-Restaurierung
    • Grand Est

    Inscrite au titre du Plan de relance de l'économie, la restauration de l'église de Villemaur-sur-Vanne, commune d'Aix - Villemaur - Pâlis, bénéficie d'un soutien exceptionnel de l'Etat à hauteur de 300 000 €. L'intervention a débuté...

    En savoir plus
  • vignette.jpg

    Plan de Relance - Eglise de Villemaur-sur-Vanne (Aube) : intervention sur les élévations

    15 Juni 2022

    Après les travaux d'assainissement, le chantier de restauration des façades Est et Sud de l'église Saint-Jean à Aix-Villemaur-Pâlis, qui bénéficie du soutien du Plan de relance de l'économie mis en œuvre par l'Etat, se poursuit...

    • Actualité
    • Historische Denkmäler und historische Stätten
    • Konservierung-Restaurierung
    • Grand Est

    Après les travaux d'assainissement, le chantier de restauration des façades Est et Sud de l'église Saint-Jean à Aix-Villemaur-Pâlis, qui bénéficie du soutien du Plan de relance de l'économie mis en œuvre par l'Etat, se poursuit...

    En savoir plus
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Grand Est
T. 03 88 15 57 00 (Site de Strasbourg) - T. 03 26 70 36 50 (Site de Châlons-en-Champagne) - T. 03 87 56 41 00 (Site de Metz)
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

  • Les monuments appartenant au ministère de la Culture - Grand Est
  • News nach Jahren

Politique et action des services

  • Schöpfen
  • Kulturerbe/ Architektur Städtebauliche Entwicklung
  • Demokratisierung und kulturelle Industrien
  • Die Querschnittsdienste und die Missionsbeauftragten

Die DRAC

  • Was macht die DRAC?
  • Organigramm der DRAC Grand Est
  • Koordinaten der DRAC Grand Est
  • Historiques des bâtiments de la DRAC
  • Données régionales : chiffres clefs, bilans, budgets, données culturelles

Hilfen und Schritte

  • Demandes de subventions à la DRAC Grand Est
  • Schritte online
  • Aufrufe zur Einreichung von Vorschlägen
  • Ausschreibungen der DRAC Grand Est
  • Förderung - DRAC Grand Est
  • Labels und Bezeichnungen
  • Lizenz für Showunternehmer (Grand Est)
  • Agenda der nationalen Veranstaltungen im Osten
  • Merkblätter "Arbeiten" an einem alten Gebäude, für Einzelpersonen, Auserwählte und Planer (Grand Est)
  • Ressourcen: Inventare und Veröffentlichungen Grand Est
  • Der Newsletter der DRAC Grand Est
  • Logo herunterladen/ DRAC Grand Est
  • regierung.fr
  • service-public.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Grand Est