• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • Kulturolympiade
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • COVID-19 : questions-réponses du ministère de la culture
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Répertoire des ressources documentaires
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Presse
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europe et international
        • Europe et international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Presse
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europe et international
      • Europe et international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Corse

Die Generaldirektion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) von Korsika

Drac Corse

Die Generaldirektion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) von Korsika

Rubriques
  • La Culture en Corse
    Retour
    • La Culture en Corse
      • La Direction régionale des Affaires Culturelles (DRAC) de Corse
      • Nos services
        Nos services
        • Architecture
        • Unités départementales de l'architecture et du patrimoine (UDAP)
        • Archéologie
        • Monuments historiques
        • Label "Villes et pays d'art et d'histoire"
      • Portrait culturel de la Corse
Actualités en région
  • Appels à projets, démarches et subventions
    Retour
    • Appels à projets, démarches et subventions
      • Demande de subventions à la DRAC Corse
      • Aides, démarches et subventions - Ministère de la Culture
      • Appels à projets - Partenaires
Publications
  1. Drac Corse
  2. Die Generaldirektion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC) von Korsika
  3. Architektur auf der DRAC von Korsika

Architektur auf der DRAC von Korsika

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Innerhalb der DRAC hat der Architekturberater die Aufgabe, auf regionaler Ebene die Kulturpolitik des Kulturministeriums im Bereich der architektonischen, städtischen und landschaftlichen Qualität umzusetzen.

In dieser Eigenschaft ist der Architekturberater insbesondere zuständig für:

  • Beitrag zur Festlegung und Umsetzung der Politik zur Förderung der Architektur in der Region
    • Unterstützung der Verbreitungsstrukturen der Architektur: Häuser der Architektur und Rat für Architektur, Städtebau und Umwelt (CAUE de Corse) und
    • Durchführung von Veranstaltungen zur Förderung der Architektur: lokale Veranstaltungen oder nationale Veranstaltungen zur Förderung der Architektur;
    • Vertretung der DRAC beim Regionalrat der Architektenkammer der Schweiz
  • Ausarbeitung des mehrjährigen Fahrplans "Architektur und Lebensumfeld" (Rundschreiben vom 10. Juli 2013)
    • Förderung der architektonischen und landschaftlichen Qualität der Wohnumgebung
    • Demokratisierung des Wissens über Architektur
    • Aufsicht über den Beruf des Architekten;
    • Kartierung des Rates
  • Das Netzwerk der Abteilung für Architektur und Kulturerbe (UDAP) der DRAC zu beleben
  • Vertretung der DRAC in den Verwaltungsräten der regionalen Architekturschulen in Verbindung mit dem Beauftragten für Hochschulbildung Kultur und in Verbindung mit Universitäten
  • Im interministeriellen Rahmen die Begleitung von Projekten zur Wiederbelebung der Stadtzentren, von Projekten im Rahmen des neuen nationalen Stadterneuerungsprogramms; Stadtkernprojekte
  • Beitrag zur Definition und Erfüllung des Auftrags der der DRAC zugeteilten Staatsratsarchitekten
  • Teilnahme an den Sitzungen der verschiedenen Sektionen des Standortrates
  • Teilnahme an der Kennzeichnung und Weiterverfolgung von Dossiers "Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur" (früher Label "Kulturerbe 20. Jahrhundert)
  • Teilnahme an Aktionen, die die Programme der zeitgenössischen Interventionen in historischen Denkmälern definieren.
KONTAKT

Noëly MEGIMBIR - URSO, Architekturberaterin

04 95 51 52 27

Partner

CAUE (conseil d’architecture, d’urbanisme et de l’environnement)

Das UAÜ unterstützt alle Bauherren und fördert die Qualität von Architektur, Städtebau und Landschaft. Sie ist eine Einrichtung von öffentlichem Interesse, die durch das Architekturgesetz vom 3. Januar 1977 geschaffen wurde.

Ziel ist die Förderung der Qualität von Architektur, Städtebau und Umwelt im Departementsgebiet. Architektur, Landschaft und Kulturerbe sind von öffentlichem Interesse.

Das CAUE wird auf Initiative der lokalen Verantwortlichen unter dem Vorsitz eines lokalen Abgeordneten eingerichtet. Es ist ein Organ der Konzertierung zwischen den an der Produktion und Verwaltung des ländlichen und städtischen Raums beteiligten Akteuren.

CAUE DE CORSE
20600 BASTIA
Tel: 04 95 31 80 90
cauedecorse@orange.fr

Site du CAUE de Corse

 

Conseil de l'ordre des architectes

Die durch das Architektengesetz vom 3. Januar 1977 errichtete Architektenkammer ist eine privatrechtliche Einrichtung mit öffentlichen Aufgaben. Er besitzt Rechtspersönlichkeit und finanzielle Autonomie und untersteht dem Kulturminister.

Die Eintragung in die Architektenkammer verleiht das Recht, den Beruf auszuüben und den Titel eines Architekten zu tragen. Die Architektenkammer besteht aus 17 Regionalräten und einem Nationalrat.

Conseil de l'Ordre des Architectes de Corse

 

Maison de l'Architecture de Corse

Das Haus der Architektur von Korsika ist eine neue Generation der regionalen Kulturstruktur.

Sie schafft Räume für den Austausch und die Reflexion, die sowohl die Beherrschung der Nutzung (Bewohner, Akteure), die Bauherrschaft (gewählte Vertreter, lokale Gebietskörperschaften, Vermieter, Institutionen) als auch die Bauherrschaft (Architekten, Stadtplaner, Landschaftsarchitekten) um die Herausforderungen unserer Region herum verbinden.

Das Ziel des Hauses der Architektur von Korsika ist es, dass die Auftraggeber und der Bürger sich ein Wissen aneignen, das nicht in der Schule gelehrt wird, obwohl es den Alltag und die Notwendigkeit des Wohlbefindens berührt. Die Orte unseres Lebens zu verstehen, das Bereits-Da und seine Verwandlung, um in das eingreifen zu können, was ist, geht oder geschehen kann. Geben Sie die Schlüssel, um zu analysieren, zu verstehen und eine Meinung zu formulieren, um in der Position zu sein, auf seine Umwelt einzuwirken.

Seit 3 Jahren sensibilisiert das Haus der Architektur von Korsika durch seine Aktionen alle Menschen der Insel für die großen Veränderungen, mit denen unsere Welt bei der Gestaltung des Lebensraums konfrontiert ist (Energiewende, ökologische Umstellung, digitale Umstellung, Tourismusentwicklung). Diese Veränderungen sind wichtige Elemente der öffentlichen Debatte.

Site de la Maison de l'architecture de Corse

 

  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DRAC Corse
1, Chemin de la Pietrina CS 10003 - 20704 Ajaccio cedex 9
T. 04.95.51.52.15
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie uns
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

La Culture en Corse

  • La Direction régionale des Affaires Culturelles (DRAC) de Corse
  • Nos services
  • Portrait culturel de la Corse

Appels à projets, démarches et subventions

  • Demande de subventions à la DRAC Corse
  • Aides, démarches et subventions - Ministère de la Culture
  • Appels à projets - Partenaires

Actualités en région

Publications

  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DRAC Corse