Der Symander oder die Holzglocke
Die Glocke aus Holz (oder Symander) von Saint-Étienne de Bourges, ein in Frankreich einzigartiges Instrument, wurde durch Erlass vom 29. August 2016 unter Denkmalschutz gestellt und von der DRAC Centre-Regionale Denkmalpflege (CRMH).
Angesichts der Zerbrechlichkeit des alten Instruments, das in einem der Räume des Nordturms präsentiert wurde, wurde eine Nachbildung in der gleichen Größenordnung hergestellt. Sie stellt den Symander in seiner ursprünglichen Konfiguration wieder her. Der Verein der Freunde der Kathedrale sammelte die Summe von 25.300 € inkl. MwSt. mit Hilfe der Mäzene: Crédit Agricole, Monin, Dactyl Buro, Morin und Molkereien Rians.
Die Replik befindet sich an ihrem ursprünglichen Standort und läutete zum ersten Mal während der Karwoche am 31. März 2018.
Unternehmen: Les Métiers du Bois (Bourges) - Finanzierung Staat:80 742,86 € inkl. MwSt. (Restaurierung, Sicherung der Räume des Nordturms, elektrische Aufwertung und Herstellung eines Films)
- -
Foto der Replik in Bearbeitung von Alain Bienaymé, Charpentier Companion in Métiers du Bois.
- -
Der unten gezeigte Film wurde von der DRAC in Auftrag gegeben und von Anne SAVALLI (produziert von Kanari Films) produziert. Er stellt die Vorgehensweise für die Restaurierung der Holzglocke und die Etappen der Herstellung ihrer Replik vor. Es ermöglicht auch, den besonderen Klang dieses Instruments zu vermitteln.