Kathedrale Sainte Croix d'Orléans (45)
"... Orleans, Orleans! Die hohen Türme seiner Kathedrale, die sich in der Ferne am blauen Morgenhimmel zerschneiden, erinnern an die halbgöttliche Legende dieses heldenhaften Kindes, das Frankreich rettete, erzählt die Geschichte und erhielt nur ein Grab für seine Heldentaten, fügt der Dichter hinzu." Reisen nach Spanien, von Paul Monplaisir, ohne Datum
Konjunkturprogramm
Das Ziel der Operation ist die Wiederherstellung der Strebenbögen des südwestlichen Seitenschiffs des südlichen Querschiffes und des Treppenturms «Turm der Schnecke», dessen oberer Teil durch Steinschlag abgebaut und durch eine Blechabdeckung geschützt wurde.
Strebbögen sind dünne, schlanke Bauwerke, die besonders Witterungs- und Erosionserscheinungen ausgesetzt sind. Der heute festgestellte hohe Grad der Verwitterung der Steine erfordert ein umfassendes und vollständiges Eingreifen des Gebiets, um diesen Strukturen ihre Rolle als Widerlager der Gewölbe zu garantieren. Darüber hinaus sorgen diese Bauwerke für die Kanalisierung und den Abfluss des Regenwassers aus den oberen Teilen.
Im Rahmen des Konjunkturprogramms werden Mittel in Höhe von 3,4 Mio. EUR bereitgestellt.
Das Arbeitsprogramm sieht nach der technischen Installation und der Sicherung der Zugänge zur Baustelle eine Biegung der Strebbögen zur Wiederaufnahme der Gewölbeschwünge vor. Es folgt der Austausch der veränderten Elemente der Schlüsselsteine der Bögen, der Sprossen, der Ummantelungen und der Krönung der Bögen. Die erhaltenen Verblendungen werden gereinigt, ergänzt. Die Kästen erhalten eine Bleiverkleidung. Der Turm der Schnecke wird restauriert und in seinem oberen Teil zurückgegeben.
Aktuelles von den Baustellen
2018-2020...
Die Restaurierungsarbeiten der Fenster der große Fenster des Narthex abgeschlossen wurden.
Diese Fotos wurden gemacht, als der Planer am 29. November 2018 in Anwesenheit des Bischofs, der ACMH, des CRMH und der ABF ein Exemplar des Glasfensters vorstellte, bevor die Bauarbeiten abgeschlossen waren.
Zur Darstellung des Schatzkammer der Kathedrale in der Kapelle St. LouisSie ist seit Ende 2020 finalisiert. Die Vitrinen wurden installiert und beherbergen neu den Schatz.
Die Schaffung von Glasfenster für kleine Fenster der Querschiffe und die Durchführung der Beleuchtung der Kapellen sind ebenfalls vorgesehen.
Mit der systematischen Fortführung der Strebenrestaurierung dürfte sich die Planung der Grossarbeiten in den kommenden Jahren auch an den Decken des Kirchenschiffes und seine monumentale TurmDerzeit befindet sie sich in der diagnostischen Studienphase.
Mit dieser Planung sollen sich die Mittel für die Instandhaltung, Restaurierung und Aufwertung der Kathedrale verdoppeln und jährlich 2,50 Mio. € erreichen.