Das Hotel de Blossac, Sitz der DRAC Bretagne
Hotel de Blossac Das gesamte Hotel von Blossac ist das Ergebnis der Kombination von zwei Einheiten aus verschiedenen Epochen: eine, die 1624 für die Familie Loaisel de Brie gebaut wurde, von der nur noch der Hauskörper auf der Straße übrig ist, Das andere wurde zwischen 1728 und 1730 für Louis de La Bourdonnaye de Blossac, Präsident des Parlaments der Bretagne, erbaut. Der Autor des Projekts, wahrscheinlich der Architekt des Königs, Jacques Gabriel, nutzte die unregelmäßige Form des Grundstücks, um einen originellen Nutzen aus zwei nebeneinander liegenden Fassaden zu ziehen, eine auf dem Hof und die andere auf dem Garten.
Präsentationsblatt des Hôtel de Blossac und der DRAC Bretagne:
- 1727 Kauf des alten Hotels von Brie durch die Familie von La Bourdonnaye de Blossac, dessen Gemeinden bei dem Brand von 1720 verbrannten.
- 1728 Bau eines neuen Hotels. Das Peristyl der Treppe wurde 1730 von Jacques Gabriel als Vorbild für die Vorhalle des Rathauses von Rennes zitiert
- 1732-1789 Vermietung des Hotels als Residenz für den Militärkommandanten der Bretagne, der den König repräsentiert. Hinzufügen von gemeinsamen Fachwerk in Höfen und Garten.
Während der Revolution ist das Hotel in mehrere Wohnungen unterteilt. Während des gesamten 19. Jahrhunderts und bis 1957 blieb das Hotel die Residenz der Familie von La Bourdonnaye und mehrerer Mieter. - 1808 Projekt der Installation der Präfektur im Hotel de Blossac.
- 1830 Schaffung eines neuen Vorraums und einer Treppe im Vorgarten auf Garten. Sanierung der Dekore im ersten Stock.
- 1860 Einrichtung neuer Ställe in den Gemeinden östlich des Hofes. Demontage des Gitters zwischen Hof und Garten, teilweise umgebaut auf der Rue de Montfort. Der Giebel des Vorgartenvorstandes wird durch drei Oberlichter ersetzt.
Das Kulturministerium und das Hotel von Blossac
Nachdem das Hotel 1947 als Historisches Denkmal eingestuft wurde, sollten die ersten Arbeiten zur Festigung der Böden und des Dachstuhls die Räumlichkeiten nutzbar machen. Nach der Übernahme durch den Staat im Jahr 1982 ermöglichten umfangreiche Restaurierungsarbeiten, dass dieses Flaggschiff der zivilen Architektur des 18. Jahrhunderts seinen früheren Glanz erhielt.
- 1948 Vermietung eines Teils der 1. Etage durch die Agence des Bâtiments de France
- 1957 Einrichtung der regionalen Denkmalpflege
- 1977 Gründung der Regionaldirektion für Kulturangelegenheiten der Bretagne, die ihre verschiedenen Dienstleistungen im Hotel de Blossac einrichtet
- 1982 Erwerb des gesamten Gebäudes durch den Staat
- 1986 Restaurierung von Ställen, Dächern und Stallflügeln
- 1988-89 Restaurierung des Portals und der Ehrentreppe
- 1989-91 Umgestaltung der Fassaden und Restaurierung der geschnitzten Motive und Sanierung des Gartens
- 1990-93 Restaurierung der Fassaden des Hotels Brie