• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Ma bibliothèque : le monde à portée de main
        • Kulturolympiade
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Auvergne - Rhône-Alpes

Zentrum für kulturelle und territoriale Aktivitäten

Drac Auvergne - Rhône-Alpes

Zentrum für kulturelle und territoriale Aktivitäten

logo vpah
Rubriques
Aktuell
  • La DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
    Retour
    • La DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
      • Missions et organisation
      • Données régionales : budget, chiffres-clés
        Données régionales : budget, chiffres-clés
        • Kennzahlen der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
        • Portrait culturel d'Auvergne-Rhône-Alpes
        • Chiffres clés : entretien et restauration des monuments historiques
        • Budget de la DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
      • Nous contacter
      • Recrutement
  • Politique et action des services
    Retour
    • Politique et action des services
      • Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft
        Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft
        • Bildende Kunst
        • Kino, audiovisuelle Medien, digitale Kunst
        • Spektakulär
        • Künstlerischer Unterricht und höhere Bildung Kultur
        • Französische Sprache
        • Buch und Lesen
        • Die öffentliche Auftragsvergabe
        • Beschäftigung und berufliche Bildung
      • Pôle Architektur und Kulturerbe
        Pôle Architektur und Kulturerbe
        • Regionales Amt für Archäologie
        • Erhaltung der Grotte Chauvet-Pont d'Arc
        • Regionale Erhaltung der historischen Denkmäler
        • Abteilungen für Architektur und Kulturerbe
        • Architektur
        • Ethnologisch
        • Museen
        • Archiviert
        • Das Weltkulturerbe der UNESCO
        • Ressourcen
      • Zentrum für kulturelle und territoriale Aktivitäten
        Zentrum für kulturelle und territoriale Aktivitäten
        • Vorrangige Gebiete in der Auvergne-Rhône-Alpes
        • Kunst- und Kulturerziehung in Auvergne-Rhône-Alpes
        • Kulturpass in der Auvergne - Rhône-Alpes
        • Städte und Länder der Kunst und Geschichte - Kulturerbe
        • Kultur und Gesundheit in Auvergne-Rhône-Alpes
        • Kultur und Gerechtigkeit in Auvergne-Rhône-Alpes
        • Kultur und Behinderung
      • Generalsekretariat
  • Aides et démarches
    Retour
    • Aides et démarches
      • Catalogues des démarches et subventions
      • Die Themenmessen der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
      • Spezifische Maßnahmen in Auvergne-Rhône-Alpes
        Spezifische Maßnahmen in Auvergne-Rhône-Alpes
        • Informationen zu den Zuschüssen
        • Lehre des Tanzes
        • Erklärung von Unternehmern von Live-Shows
        • Archäologie ist ein Beruf, die Verwendung von Metalldetektoren außerhalb des gesetzlichen Rahmens ist verboten
        • Eine Entdeckung von Überresten melden
        • Ausgrabungsstätten für freiwillige Helfer geöffnet
        • Denkmalpflege und -beratung - Städtebau - architektonische Qualität
        • Casinos
        • Gebühr für die Lehrlingsausbildung
      • Ausschreibung für Projekte in Auvergne-Rhône-Alpes
        Ausschreibung für Projekte in Auvergne-Rhône-Alpes
        • Les appels à projets d'Auvergne-Rhône-Alpes
        • Les appels à projets France Entière
        • Plan de relance : les mesures et appels à projet
      • Wie erwähnen Sie die Hilfe der Drac Auvergne-Rhône-Alpes auf Ihren Kommunikationsmedien?
  • Dokumentieren
    Retour
    • Dokumentieren
      • Zentrum für Dokumentation des Kulturerbes
      • Publikationen
  1. Drac Auvergne - Rhône-Alpes
  2. Zentrum für kulturelle und territoriale Aktivitäten
  3. Städte und Länder der Kunst und Geschichte - Kulturerbe

Städte und Länder der Kunst und Geschichte - Kulturerbe

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Zugang zur Kultur
  • Auvergne-Rhône-Alpes

Mis à jour le 13.01.2023

Aufgabe: Sensibilisierung der Öffentlichkeit für das Erbe und die Architektur insbesondere durch die Animation des Netzwerks der Städte und Länder der Kunst und der Geschichte.

Seit 1985 führt das Kulturministerium in Partnerschaft mit den Gebietskörperschaften eine Politik der Belebung und Aufwertung der Architektur und des Kulturerbes durch, die durch die Verleihung des Labels Stadt und Land der Kunst und Geschichte konkretisiert wird.  Dieses Siegel wird an Territorien, Gemeinden oder Gemeindegruppierungen vergeben, die sich aktiv für die Kenntnis, Erhaltung, Vermittlung des Erbes und die Unterstützung der Verbesserung der architektonischen Qualität und des Lebensrahmens einsetzen.

 Dieses Vorgehen ist Gegenstand eines Abkommens zwischen Staat und Gemeinschaft, das alle zehn Jahre erneuert wird und insbesondere folgende Ziele festlegt:

- Durchführung von Vermittlungsmaßnahmen für die Einwohner, das junge Publikum und die Besucher: Führungen, Workshops, Ausstellungen, Besichtigungen, Veröffentlichungen, Beschilderungen usw....
 - Begleitung der Einrichtung von architektonischen, städtischen und landschaftlichen Einrichtungen: Bereiche zur Aufwertung der Architektur und des Kulturerbes (AVAP), architektonische und landschaftliche Chartas ...
 - Einrichtung eines Interpretationszentrums für Architektur und Kulturerbe
 - der Einsatz anerkannter qualifizierter Fachkräfte.

 Das VPah-Siegel trägt somit aktiv zur Demokratisierung der Kultur sowie zur Entwicklung des Kulturtourismus und zur Attraktivität der Gebiete bei.

Auf nationaler Ebene erhalten 196 Gebietskörperschaften dieses Siegel, davon 22 in Auvergne-Rhône-Alpes :

 - 7 Kunst- und Geschichtsstädte: Wien und Grenoble (Isère) Saint-Etienne (Loire), Aix-les-Bains, Albertville und Chambéry (Savoie), Annecy (Haute-Savoie)

 - 15 Pays d'art et histoire : Moulins (Allier), Dombes Saône Vallée (Ain), Vivarais méridional (Ardèche), Valence-Romans agglomération (Drôme), Saint-Flour (Cantal), Forez (Loire), Puy en Velay und Haut-Allier (Haute-Loire), IsnaisBillom/Saint-Dier, Issoire/Val d'Allier und Riom (Puy de Dôme), Beaujolais (Rhône), Hochtäler von Savoyen (Savoie), Evian-Tal d'Abondance (Haute-Savoie).

Les villes et pays d'art d'histoire en Auvergne-Rhône-Alpes
Affichage :
  • 10
  • 20
  • 30
  • 40
  • Pays d’art et d’histoire de Moulins Communauté

    Place au Pays d’art et d’histoire de Moulins Communauté

    12 Jan. 2021

    Le 7 janvier 2021 a été signée la nouvelle convention du label Pays d’art et d’histoire qui regroupe désormais 44 communes. Ce label est une extension du label Ville d’art et d’histoire, détenu par la ville de Moulins depuis...

    • Actualité
    • Vermächtnisse
    • Architektur
    • Auvergne-Rhône-Alpes
    • Öffentlich

    Le 7 janvier 2021 a été signée la nouvelle convention du label Pays d’art et d’histoire qui regroupe désormais 44 communes. Ce label est une extension du label Ville d’art et d’histoire, détenu par la ville de Moulins depuis...

    En savoir plus
  • convention VPAH HAUT ALLIER

    Pays d'art et d'histoire du Haut-Allier : renouvellement et extension du label

    06 Feb. 2020

    La signature de la convention entre l’État et le syndicat mixte s'est déroulée le 30 janvier 2020 au centre culturel de Langeac

    • Actualité
    • Schutz des kulturellen Erbes
    • Historische Denkmäler und historische Stätten
    • Museen, Orte der Ausstellung
    • Die Ethnologie von Frankreich
    • Immaterielles kulturelles Erbe
    • Kulturelle Entwicklung

    La signature de la convention entre l’État et le syndicat mixte s'est déroulée le 30 janvier 2020 au centre culturel de Langeac

    En savoir plus
  • Le label Ville Pays d'art et d'histoire est attribué aux communautés de communes de Villefranche-Beaujolais-Saône et de Beaujolais-Pierres-Dorées

    06 Mai 2019

    Franck Riester, ministre de la Culture, sur proposition du Conseil national des Villes et Pays d'art et d'histoire, décide d'attribuer le label Ville ou Pays d’art et d’histoire (VPAH) à cinq nouveaux territoires : la ville de Calais,...

    • Actualité

    Franck Riester, ministre de la Culture, sur proposition du Conseil national des Villes et Pays d'art et d'histoire, décide d'attribuer le label Ville ou Pays d’art et d’histoire (VPAH) à cinq nouveaux territoires : la ville de Calais,...

    En savoir plus
  • vpah-rhone-alpes.fr - accueil

    Les Villes et pays d'art et d'histoire d'Auvergne-Rhône-Alpes ont de la ressource...numérique

    25 Apr. 2018

    Favoriser la découverte du patrimoine via les outils numériques tel est l'objectif du nouveau site vpah-auvergne-rhone-alpes.fr

    • Actualité
    • Vermächtnisse
    • Erziehung zu Kunst und Kultur
    • Zugang zur Kultur
    • Architektur
    • Auvergne-Rhône-Alpes

    Favoriser la découverte du patrimoine via les outils numériques tel est l'objectif du nouveau site vpah-auvergne-rhone-alpes.fr

    En savoir plus

Vos interlocuteurs à la DRAC et les aides financières

DRAC ARA organigramme par département
Organigramm
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture DRAC Auvergne - Rhône-Alpes
Le Grenier d'abondance 6, quai Saint Vincent 69283 LYON cedex 01
T. 04 72 00 44 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie die DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

Politique et action des services

  • Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft
  • Pôle Architektur und Kulturerbe
  • Zentrum für kulturelle und territoriale Aktivitäten
  • Generalsekretariat

Dokumentieren

  • Zentrum für Dokumentation des Kulturerbes
  • Publikationen

La DRAC Auvergne-Rhône-Alpes

  • Missions et organisation
  • Données régionales : budget, chiffres-clés
  • Nous contacter
  • Recrutement

Aides et démarches

  • Catalogues des démarches et subventions
  • Die Themenmessen der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
  • Spezifische Maßnahmen in Auvergne-Rhône-Alpes
  • Ausschreibung für Projekte in Auvergne-Rhône-Alpes
  • Wie erwähnen Sie die Hilfe der Drac Auvergne-Rhône-Alpes auf Ihren Kommunikationsmedien?
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture DRAC Auvergne - Rhône-Alpes