Kultur und Gesundheit in Auvergne-Rhône-Alpes
Seit 2001 die Regionale Direktion für kulturelle Angelegenheiten (DRAC), die Regionale Gesundheitsagentur (ARS), und seit 2006 der Regionalrat, ein Programm der regionalen Zusammenarbeit zum Thema Kultur in Gesundheitseinrichtungen durch regionale Vereinbarungen leiten. Dieses Gerät wird von Interstices zum Thema «Kultur und Gesundheit» betrieben
Als regionale Version eines 1999 eingeleiteten nationalen Programms der Ministerien für Gesundheit und Kultur basiert dieser Ansatz auf einer privilegierten Partnerschaft zwischen einer Gesundheits- oder Sozialstruktur und einem oder mehreren Kulturpartnern. Jedes Jahr werden im Rahmen von Aufforderungen zur Einreichung von Projektanträgen rund 100 Gesundheitseinrichtungen und ebenso viele kulturelle Einrichtungen gemeinsam kulturelle und künstlerische Aktionen durchführen, die von der Vielfalt der Vorschläge und der Intensität des Austauschs geprägt sind. Augenblicke, die Fragen stellen, manchmal Anstöße geben, aber vor allem neue Räume der Zusammenarbeit eröffnen.
Dieser Ansatz trägt so dazu bei, die Pflege in einer menschlicheren Dimension zu überdenken, die Gesundheitsstrukturen in der Stadt voll zu integrieren und die Kultur zum Objekt aller zu machen.