• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Ma bibliothèque : le monde à portée de main
        • Kulturolympiade
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Auvergne - Rhône-Alpes

Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft

Drac Auvergne - Rhône-Alpes

Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft

cinema-hangar-premier-film Lyon
© Jean-Marie Refflé DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
Rubriques
Aktuell
  • La DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
    Retour
    • La DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
      • Missions et organisation
      • Données régionales : budget, chiffres-clés
        Données régionales : budget, chiffres-clés
        • Kennzahlen der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
        • Portrait culturel d'Auvergne-Rhône-Alpes
        • Chiffres clés : entretien et restauration des monuments historiques
        • Budget de la DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
      • Nous contacter
      • Recrutement
  • Politique et action des services
    Retour
    • Politique et action des services
      • Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft
        Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft
        • Bildende Kunst
        • Kino, audiovisuelle Medien, digitale Kunst
        • Spektakulär
        • Künstlerischer Unterricht und höhere Bildung Kultur
        • Französische Sprache
        • Buch und Lesen
        • Die öffentliche Auftragsvergabe
        • Beschäftigung und berufliche Bildung
      • Pôle Architektur und Kulturerbe
        Pôle Architektur und Kulturerbe
        • Regionales Amt für Archäologie
        • Erhaltung der Grotte Chauvet-Pont d'Arc
        • Regionale Erhaltung der historischen Denkmäler
        • Abteilungen für Architektur und Kulturerbe
        • Architektur
        • Ethnologisch
        • Museen
        • Archiviert
        • Das Weltkulturerbe der UNESCO
        • Ressourcen
      • Zentrum für kulturelle und territoriale Aktivitäten
        Zentrum für kulturelle und territoriale Aktivitäten
        • Vorrangige Gebiete in der Auvergne-Rhône-Alpes
        • Kunst- und Kulturerziehung in Auvergne-Rhône-Alpes
        • Kulturpass in der Auvergne - Rhône-Alpes
        • Städte und Länder der Kunst und Geschichte - Kulturerbe
        • Kultur und Gesundheit in Auvergne-Rhône-Alpes
        • Kultur und Gerechtigkeit in Auvergne-Rhône-Alpes
        • Kultur und Behinderung
      • Generalsekretariat
  • Aides et démarches
    Retour
    • Aides et démarches
      • Catalogues des démarches et subventions
      • Die Themenmessen der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
      • Spezifische Maßnahmen in Auvergne-Rhône-Alpes
        Spezifische Maßnahmen in Auvergne-Rhône-Alpes
        • Informationen zu den Zuschüssen
        • Lehre des Tanzes
        • Erklärung von Unternehmern von Live-Shows
        • Archäologie ist ein Beruf, die Verwendung von Metalldetektoren außerhalb des gesetzlichen Rahmens ist verboten
        • Eine Entdeckung von Überresten melden
        • Ausgrabungsstätten für freiwillige Helfer geöffnet
        • Denkmalpflege und -beratung - Städtebau - architektonische Qualität
        • Casinos
        • Gebühr für die Lehrlingsausbildung
      • Ausschreibung für Projekte in Auvergne-Rhône-Alpes
        Ausschreibung für Projekte in Auvergne-Rhône-Alpes
        • Les appels à projets d'Auvergne-Rhône-Alpes
        • Les appels à projets France Entière
        • Plan de relance : les mesures et appels à projet
      • Wie erwähnen Sie die Hilfe der Drac Auvergne-Rhône-Alpes auf Ihren Kommunikationsmedien?
  • Dokumentieren
    Retour
    • Dokumentieren
      • Zentrum für Dokumentation des Kulturerbes
      • Publikationen
  1. Drac Auvergne - Rhône-Alpes
  2. Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft
  3. Kino, audiovisuelle Medien, digitale Kunst

Kino, audiovisuelle Medien, digitale Kunst

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter
  • Kino
  • Auvergne-Rhône-Alpes

Mis à jour le 25.04.2023

Im Rahmen des Abkommens über die filmische und audiovisuelle Zusammenarbeit zwischen dem Staat (DRAC), dem Nationalen Zentrum für Film und Bewegtbild (CNC), dem Regionalrat und dem Departementsrat der Haute-Savoie, dem Filmdienst, Audiovisuelle und digitale Kunst hat die Hauptaufgaben

CINEMA und AUDIOVISUEL

Création

Teilnahme an den Leseausschüssen des Regionalfonds für das Schaffen von Filmen und audiovisuellen Werken;
- Teilnahme am Leseausschuss des Fonds für die Förderung der audiovisuellen Produktion des Departements;
- Unterstützung bei der Ausbildung neuer Autoren: Schule de la Poudrière, Cinedoc formation, Dokumentationszentrum Lussas, Cinefabrique.

Education à l'image en collaboration avec les conseillers du Pôle action culturelle et territoriale

- Einrichtung, Begleitung, Unterstützung und Bewertung der nationalen Systeme für die Bilderziehung in Schulen und außerhalb der Schulzeit sowie sonstiger bildnerischer Bildungsmaßnahmen, die in die Politik zur Entwicklung der Kunst- und Kulturerziehung integriert sind; in Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium, den Kinobetreibern, professionellen Künstlern und Technikern, Mediatoren usw.:

Schule und Kino; Hochschule im Kino; Gymnasiasten und Auszubildende im Kino; Bildwechsler

Unterricht auf dem Gebiet des Kinos und der audiovisuellen Medien

Regionale Zentren für künstlerische Bildung und Ausbildung in Film und audiovisuellen Medien: LUX in Valencia und Speichern, wer den Kurzfilm kann in Clermont-Ferrand

Exploitation

- Prüfung von Anträgen auf Genehmigung der Errichtung oder Erweiterung von Kinos, die bei den Departementsausschüssen für Filmgestaltung (CDAC) eingereicht wurden;

- Prüfung von Anträgen auf Errichtung und Ausbau von Wanderkinonetzen;

- Abgabe mit Gründen versehener Stellungnahmen zu den selektiven Beihilfen des NQR für die Errichtung und Modernisierung von Kinos in unzureichend ausgestatteten Räumen;

- Beteiligung an einer kohärenten Raumplanung in Bezug auf Orte der Filmausstrahlung in der Nähe;

- Ständige Beobachtung des Saalparks;

- Organisation von Regionaltreffen zur Klassifizierung von Kunst- und Proberäumen;

- Förderung des Pluralismus der Filmverbreitung durch Begleitung und Unterstützung der regionalen Kunst- und Essay-Vereinigungen (GRAC, ACRIRA, Ecrans, Plein Champ)an bestimmten Festivals und Veranstaltungen, die sich aktiv mit der Entdeckung nicht dominanter Formen der Kinematographie und der Erweiterung des Publikums befassen.

Diffusion

- Prüfung von Anträgen auf Genehmigung von Vorführungen im Freien;

- Überwachung und Unterstützung von Veranstaltungen, Begegnungen und Festivals, die am Pluralismus der Schöpfung und Verbreitung beteiligt sind;

- Information über die Regulierung des nichtgewerblichen Sektors, Überwachung der Tätigkeiten dieses Sektors.

autorisations de séances en plein air, projection non commerciale, circuits itinérants

Alle Anträge müssen auf dem Gelände des Nationalen Zentrums für Film und Bewegtbild (CNC) gestellt werden.

- Genehmigungen für Sitzungen im Freien  :

- Organisieren Sie eine nicht-kommerzielle Projektion

- Kino - Touren für Reisende
Nach der Validierung der Antragsunterlagen durch den CNC werden die Anträge von der DRAC geprüft und einem regionalen Sachverständigenausschuss vorgelegt.

Arts numériques

Das digitale künstlerische Schaffen ist eine stark aufstrebende künstlerische Ausdrucksform in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die DRAC unterstützt den Bereich des digitalen künstlerischen Schaffens direkt durch:

- Beteiligung an der Prüfung von Anträgen auf Beihilfen beim nationalen Hilfswerk für das multimediale künstlerische Schaffen (DICREAM) oder anderen regionalen Einrichtungen wie dem Fonds zur Förderung des digitalen künstlerischen Schaffens mit dem Titel Fonds [SCAN]) und

- Unterstützung von Strukturen, die im Bereich der öffentlichen Aneignung digitaler Praktiken tätig sind.

Accéder au catalogue des subventions

Das digitale künstlerische Schaffen ist eine stark aufstrebende künstlerische Ausdrucksform in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Die DRAC unterstützt den Bereich des digitalen künstlerischen Schaffens direkt durch:

- Beteiligung an der Prüfung von Anträgen auf Beihilfen beim nationalen Hilfswerk für das multimediale künstlerische Schaffen (DICREAM) oder anderen regionalen Einrichtungen wie dem Fonds zur Förderung des digitalen künstlerischen Schaffens mit dem Titel Fonds [SCAN]) und

- Unterstützung von Strukturen, die im Bereich der öffentlichen Aneignung digitaler Praktiken tätig sind.

kontakte

Statistiques, densité du parc, fréquentation, entrée...

  • Géolocalisation des cinémas actifs en France
  • Géographie du cinéma - Départements

Jeunes et cinéma

  • École et cinéma - site national
  • Collège au cinéma - site national
  • Lycéens et apprentis au cinéma et passeurs d'images - site régional
  • Passeurs d'images - site national

Pôles régionaux d’éducation artistique et de formation au cinéma et à l’audiovisuel

  • Charte de mission des pôles
  • Le fil des images publication du réseau des pôles régionaux d’éducation artistique et de formation au cinéma et à l’audiovisuel
  • Sauve qui peut le court métrage - clermont-ferrand
  • LUX Valence
  • Transmettre le cinéma

Art et essai

  • Classement art et essai
  • ACRIRA
  • Les Ecrans
  • Plein Champ
  • le Groupement régional d'actions cinématographiques (GRAC)

Formation de nouveaux auteurs

  • Ecole de la Poudrière à Valence - film d'animation
  • Cinédoc formation
  • Ardèche image - école du documentaire à Lussas
  • Cinefabrique à Lyon
  • Les formations aux métiers du cinéma, de l'audiovisuel et de la création multimedia en France

Réseau des festivals de cinéma

  • en Auvergne-Rhône-Alpes

À lire aussi

Künstlerischer Unterricht und höhere Bildung Kultur
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture DRAC Auvergne - Rhône-Alpes
Le Grenier d'abondance 6, quai Saint Vincent 69283 LYON cedex 01
T. 04 72 00 44 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie die DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

Politique et action des services

  • Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft
  • Pôle Architektur und Kulturerbe
  • Zentrum für kulturelle und territoriale Aktivitäten
  • Generalsekretariat

Dokumentieren

  • Zentrum für Dokumentation des Kulturerbes
  • Publikationen

La DRAC Auvergne-Rhône-Alpes

  • Missions et organisation
  • Données régionales : budget, chiffres-clés
  • Nous contacter
  • Recrutement

Aides et démarches

  • Catalogues des démarches et subventions
  • Die Themenmessen der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
  • Spezifische Maßnahmen in Auvergne-Rhône-Alpes
  • Ausschreibung für Projekte in Auvergne-Rhône-Alpes
  • Wie erwähnen Sie die Hilfe der Drac Auvergne-Rhône-Alpes auf Ihren Kommunikationsmedien?
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture DRAC Auvergne - Rhône-Alpes