• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Ma bibliothèque : le monde à portée de main
        • Kulturolympiade
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
Drac Auvergne - Rhône-Alpes

Regionale Daten: Budget, Kennzahlen

Drac Auvergne - Rhône-Alpes

Regionale Daten: Budget, Kennzahlen

Rubriques
Aktuell
  • La DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
    Retour
    • La DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
      • Missions et organisation
      • Données régionales : budget, chiffres-clés
        Données régionales : budget, chiffres-clés
        • Kennzahlen der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
        • Portrait culturel d'Auvergne-Rhône-Alpes
        • Chiffres clés : entretien et restauration des monuments historiques
        • Budget de la DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
      • Nous contacter
      • Recrutement
  • Politique et action des services
    Retour
    • Politique et action des services
      • Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft
        Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft
        • Bildende Kunst
        • Kino, audiovisuelle Medien, digitale Kunst
        • Spektakulär
        • Künstlerischer Unterricht und höhere Bildung Kultur
        • Französische Sprache
        • Buch und Lesen
        • Die öffentliche Auftragsvergabe
        • Beschäftigung und berufliche Bildung
      • Pôle Architektur und Kulturerbe
        Pôle Architektur und Kulturerbe
        • Regionales Amt für Archäologie
        • Erhaltung der Grotte Chauvet-Pont d'Arc
        • Regionale Erhaltung der historischen Denkmäler
        • Abteilungen für Architektur und Kulturerbe
        • Architektur
        • Ethnologisch
        • Museen
        • Archiviert
        • Das Weltkulturerbe der UNESCO
        • Ressourcen
      • Zentrum für kulturelle und territoriale Aktivitäten
        Zentrum für kulturelle und territoriale Aktivitäten
        • Vorrangige Gebiete in der Auvergne-Rhône-Alpes
        • Kunst- und Kulturerziehung in Auvergne-Rhône-Alpes
        • Kulturpass in der Auvergne - Rhône-Alpes
        • Städte und Länder der Kunst und Geschichte - Kulturerbe
        • Kultur und Gesundheit in Auvergne-Rhône-Alpes
        • Kultur und Gerechtigkeit in Auvergne-Rhône-Alpes
        • Kultur und Behinderung
      • Generalsekretariat
  • Aides et démarches
    Retour
    • Aides et démarches
      • Catalogues des démarches et subventions
      • Die Themenmessen der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
      • Spezifische Maßnahmen in Auvergne-Rhône-Alpes
        Spezifische Maßnahmen in Auvergne-Rhône-Alpes
        • Informationen zu den Zuschüssen
        • Lehre des Tanzes
        • Erklärung von Unternehmern von Live-Shows
        • Archäologie ist ein Beruf, die Verwendung von Metalldetektoren außerhalb des gesetzlichen Rahmens ist verboten
        • Eine Entdeckung von Überresten melden
        • Ausgrabungsstätten für freiwillige Helfer geöffnet
        • Denkmalpflege und -beratung - Städtebau - architektonische Qualität
        • Casinos
        • Gebühr für die Lehrlingsausbildung
      • Ausschreibung für Projekte in Auvergne-Rhône-Alpes
        Ausschreibung für Projekte in Auvergne-Rhône-Alpes
        • Les appels à projets d'Auvergne-Rhône-Alpes
        • Les appels à projets France Entière
        • Plan de relance : les mesures et appels à projet
      • Wie erwähnen Sie die Hilfe der Drac Auvergne-Rhône-Alpes auf Ihren Kommunikationsmedien?
  • Dokumentieren
    Retour
    • Dokumentieren
      • Zentrum für Dokumentation des Kulturerbes
      • Publikationen
  1. Drac Auvergne - Rhône-Alpes
  2. Regionale Daten: Budget, Kennzahlen
  3. Kennzahlen der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes

Kennzahlen der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Mis à jour le 13.09.2023

Diese Daten stammen aus den Bilanzen der DRAC Auvergne Rhône-Alpes und aus der Erhebung bei den Berufsverbänden, denen wir für ihre Mitarbeit danken.

ERBE

Monuments historiques

Historische Denkmäler in der Auvergne-Rhône-Alpes: 4748

Denkmalgeschützte historische Denkmäler nach Departement: Ain 389 - Verbinden 526 - Ardèche 294 - Cantal 386 - Drôme 280 - Isère 321 - Loire 343 - Haute-Loire 487 - Puy-de-Dôme 852 - Rhône und Metropole von Lyon 474 - Savoyen 205 - Haute-Savoie 194

entweder
Denkmalgeschützte oder teilweise eingetragene Denkmäler: 3307
Denkmalgeschützte oder teilweise klassifizierte Denkmäler: 1162
Denkmalschutz und Denkmalschutz: 279

Es gibt zwei Schutzniveaus für historische Denkmäler. Die Einstufung erkennt ein nationales Interesse und die Eintragung ein regionales Interesse an.

Source Drac Zahlen Jan. 2023

NB: Die Summe pro Departement entspricht nicht der Gesamtsumme (historische Denkmäler befinden sich in zwei Departements und werden daher zweimal gezählt)

Sites patrimoniaux remarquables

SPR/Schutzgebiete des architektonischen, städtischen und landschaftlichen Erbes (ZPPAUP) in der Auvergne-Rhône-Alpes: 106 ZPPAUP, von denen 56 eine Umwandlung in AVAP vorsahen

SPR/Bereiche zur Aufwertung von Architektur und Kulturerbe (AVAP): 36 geschaffen und 64 in Prüfung

SPR/Gespeicherte Sektoren: 7

Quelle Drac Zahlen 2016

Patrimoine mondial de l'UNESCO

6 Objekte (Stätten, Denkmäler oder Ensembles) sind UNESCO-Weltkulturerbe
Source Unesco Zahlen 2022

Archéologie

  • Im Rahmen der vorbeugenden Archäologie genehmigte Landausgrabungen (im Zusammenhang mit städtebaulichen Maßnahmen und Raumordnungsarbeiten):

Im Jahr 2020 erhielt der Regionaldienst für Archäologie 3183 Planungsunterlagen im Rahmen der vorbeugenden Archäologie, die zu
- Diagnosevorschriften: 401
- Vorschriften für Durchsuchungen: 91

  • Genehmigte Vorhaben im Rahmen der geplanten Archäologie (im Zusammenhang mit einer wissenschaftlichen Planung) Ausgrabungen, thematische Prospektionen, Felskunstsammlungen, kollektive Forschungsprojekte, Prospektionen, Inventare und Sondierungen, Luftuntersuchungen

- 2020 im Rahmen der geplanten Archäologie genehmigte Maßnahmen: 114

Archäologische Funde: 70 870

"archäologische Einheit, gekennzeichnet durch eine zusammenhängende Gruppe von Überresten, die eine chronologische und funktionale Einheit in einem bestimmten Raum darstellen"

 Quelle Drac Zahlen 2020

Architecture, urbanisme et patrimoine

Prüfung von Anträgen auf Genehmigung von Arbeiten in der Nähe von historischen Denkmälern, bemerkenswerten Kulturerbestätten, eingetragenen oder denkmalgeschützten Stätten
Im Jahr 2018 haben die Departementseinheiten für Architektur und Kulturerbe (UDAP) der zwölf Departemente 36 146 Anträge auf Baugenehmigung geprüft und 44.675 Urkunden ausgestellt

davon 22 076 Zustimmungen - 2252 Einfache Stellungnahmen - 20 347 Rechtsakte (Empfehlungen, Stellungnahme zu Vorentwürfen, Antrag auf zusätzliche Unterlagen ...)

Quelle Drac Zahlen 2018

Labels patrimoniaux

Städtische Gebäude und Ensembles mit Label Bemerkenswerte zeitgenössische Architektur : 362
Garten mit dem Label Bemerkenswerter Garten : 31
Orte mit dem Label Kulturelles Zentrum der Begegnung : 2
Häuser mit dem Label Häuser der berühmten : 19

Städte und Länder der Kunst und Geschichte: 22 davon 

 - 7 Kunst- und Geschichtsstädte: Wien und Grenoble (Isère) Saint-Etienne (Loire), Aix-les-Bains, Albertville und Chambéry (Savoie), Annecy (Haute-Savoie)

 - 15 Pays d'art et histoire : Moulins (Allier), Dombes Saône Vallée (Ain), Vivarais méridional (Ardèche), Valence-Romans agglomération (Drôme), Saint-Flour (Cantal), Forez (Loire), Puy en Velay und Haut-Allier (Haute-Loire), IsnaisBillom/Saint-Dier, Issoire/Val d'Allier und Riom (Puy de Dôme), Beaujolais (Rhône), Hochtäler von Savoyen (Savoie), Evian-Tal d'Abondance (Haute-Savoie).

Source Drac Zahlen 2021

Architecture

  • Ausbildung für den Abschluss
    Architekturschulen: 4 (Clermont-Ferrand, Grenoble, Lyon, Saint-Etienne) + Die Grands Ateliers von L'Isle-d'Abeau (Zentrum für Lehre, Forschung und Bauexperimente, Architekturschulen, Kunsthochschulen und Ingenieurschulen)
  • Beratungsstellen, Verbreitung und Verwertung
    CAUE: 11

Häuser der Architektur: 6

Source Drac Zahlen 2022

Musées

Museen mit dem Namen Musée de France: 135
Spezialisierte Restaurationswerkstätten mit regionaler oder internationaler Ausrichtung: 4
Quelle Drac Zahlen 2021

Ethnologie

- 23 Projekte im Rahmen der Ausschreibung "Memoiren des 20. Jahrhunderts» mit dem Regionalrat unterstützt

- Begleitung der 10 Naturparks der Region bei der Umsetzung von Kulturprojekten

- Ethnopôle: 2

Source Drac Zahlen 2020

Manifestations nationales - participation

Besuchen Sie die Gärten 200 offene Parks und Gärten/ 293 Veranstaltungen

Europäische Nacht der Museen : 98 offene Museen / 310 Veranstaltungen

Quelle Drac Zahlen 2022

Europäische Tage des kulturellen Erbes 1654 teilnehmende Orte/ 2630 Veranstaltungen
Nationale Tage der Architektur 70 Standorte oder offene Architekturbüros/122 Veranstaltungen

Quelle Drac Zahlen 2022

KÜNSTLERISCHE SCHÖPFUNG - KULTURWIRTSCHAFT

Arts plastiques

Orte Herstellung und Vertrieb mit Gütezeichen

- Zentren für zeitgenössische Kunst von nationalem Interesse: 4 

- Regionaler Hintergrund für zeitgenössische Kunst: 2

Vertraglich gebundene Kunststätten (vertraglich gebunden): 21

Ausbildung für den Abschluss

- Kunsthochschulen: 5 (Annecy, Clermont-Ferrand, Lyon, Saint-Etienne, Grenoble-Valence), die alle zum nationalen Diplom des plastischen Ausdrucks (DNSEP) mit zwei Post-Art-Diplomen in Lyon und Design in Saint-Etienne führen

Internationale Veranstaltung

- Biennales: 2 (Biennale für zeitgenössische Kunst von Lyon und Biennale für Design in Saint-Etienne)

Source DRAC Zahlen 2021

Musique, danse, théâtre, cirque, arts de la rue

Ausbildung für den Abschluss
 
1 der beiden Höheren Staatlichen Konservatorien für Musik und Tanz
1 der beiden pädagogischen Abteilungen des Nationalen Tanzzentrums (CND)
2 Hochschulen für Schauspielkunst: Ecole nationale supérieure des arts et techniques du spectacle - Lyon (ENSATT) und Ecole de la Comédie in Saint-Etienne
1 Ausbildungszentrum für Musikunterricht (CEFEDEM Musik)
1 Zentrum für die Ausbildung von Musikern in der Grund- und Grundschule (CFMI)
5 Ausbildungszentren für Staatsdiplom Tanz

Konservatorien mit regionaler Ausstrahlung: 6
Konservatorien mit Strahlungen des Departements: 12
Konservatorien mit kommunaler oder kommunaler Ausstrahlung: 44

Orte Herstellung und Vertrieb mit Gütezeichen

Nationale Szene: 6
Szene mit Vertrag: 22
 
Nationales Choreographiezentrum: 2 (Rillieux-la-Pape und Grenoble)
Zentrum für choreografische Entwicklung: 2
Nationalballett : 1 (Lyon Opéra Ballet)
Haus des Tanzes: 1 (Lyon)
Choreografische Kompanien mit Vertrag: 14

Nationales Zentrum für Zirkuskunst: 2
Nationales Zentrum für Straßenkunst (Produktionsstätte für Straßenkunst): 3
Nationales Theaterzentrum: 5 davon 1 Nationales Jugendtheaterzentrum
Konventionen/ Zirkus: 7 - Straßenkunst: 8 - Theaterkunst: 30 Marionetten: 3

Oper: 1 Nationaloper (Lyon)
Aktuelle Musikszenen mit Label: 11
Nationales Zentrum für Musikproduktion: 1
Kulturzentrum: 1 (Musik in Ambronay)
Permanente Orchester: 3
Musikensembles mit Vertrag: 13

Auf der Seite der digitalen Ressourcen
- Internationales Online-Tanzportal: 1 (www.numeridanse.tv)
Quelle DRAC Zahlen 2021

Cinéma - audiovisuel

Ausrüstung und Kinoergebnisse im Jahr 2020
Die Region Auvergne-Rhône-Alpes ist die Region mit der größten Anzahl ausgestatteter Gemeinden und dem dichtesten Gewerbepark

  • 261 Gemeinden mit Kinoeinrichtungen.
  • 323 Kinos und 837 aktive Leinwände. Diese Kinos umfassen 148 640 Sessel oder 1 Sessel je 53 Einwohner
  • 186 Einrichtungen sind klassifiziert Kunst und Essay 
  • 28 Einrichtungen mit 8 Bildschirmen
  • 523,1 Tausende von Sitzungen
  • 7,798 Millionen Besucher (2020: Jahr der Gesundheitskrise, die Schließung der Kinos führte zu einem Rückgang von - 69,6% im Vergleich zu 2019
  • Verteilung der regionalen Bevölkerung: Frauen: 48,6% - Männer: 51,4% / 48,6% sind unter 35

Quelle CNC Geographie Zahlen des Kinos 2021

Bildliche Bildung für junge Menschen
In der Auvergne - Rhône-Alpes, in der Nähe von 200'000 Schüler im Rahmen des Programms Bilderziehung (Ecole et Cinéma, Collège au Cinéma, Schüler und Auszubildende im Kino)

Über 20‘000 Personen, die von dem Produkt betroffen sind Passeurs d'Images (Programm, das außerhalb der schulischen Zeit Projekte im Bereich der Film- und audiovisuellen Kulturpolitik für das Publikum, vorrangig für Jugendliche, die aus sozialen, geographischen oder kulturellen Gründen von einer Umgebung entfernt sind, vorsieht; der Filmproduktion und des audiovisuellen Angebots).

Touren und Vorführungen im Freien
25 Wander-Kinotouren zu mehr als 500 Gemeinden und 306 nichtkommerzielle Outdoor-Vorführungen wurden organisiert

Quelle DRAC Zahlen 2019

Livre et lecture

Öffentliche Bibliotheken

  • Gemeindebibliotheken oder Gemeindebibliotheken (Ebene 1 und 2): 550
    (Betriebe, die mindestens 12 oder 8 Stunden pro Woche mit qualifiziertem Personal öffnen)
  • Gemeindebibliotheken oder Gemeindebibliotheken der Stufen 1 und 2 und 3 : 1300
    (Einrichtungen, die mindestens 12 - 8 oder 4 Stunden pro Woche mit qualifiziertem oder freiwilligem Personal für Stufe 3 öffnen)

Anteil der Bevölkerung, der 2016 von einer Bibliothek bedient wurde (ohne Zugang zum Buch) in der Auvergne-Rhône-Alpes: 85%

Da auf nationaler Ebene die Gemeinden mit 20 000 und mehr Einwohnern zu 90 % von einer Bibliothek bedient werden, während es bei den Gemeinden mit weniger als 20 000 Einwohnern 35 % sind, ist eine hohe Bevölkerungsabdeckung mechanisch zu beobachten.
Insgesamt leben 81 % der französischen Bevölkerung in einer Gemeinde, in der sie Zugang zu einer Bibliothek hat (einschließlich Remote-Intercommunal-Bibliotheken) - Aktivitätsdaten anzeigen

Quelle MC Daten der Aktivität BibliothekenZahlen 2016

Bau, Ausstattung und Modernisierung und Erweiterung von Fahrplänen für öffentliche Lesebibliotheken lokale und regionale Gebietskörperschaften:
2018 wurden 160 Operationen unterstützt
Der "Besondere Zuschuß" der allgemeinen Mittelzuweisung für die Dezentralisierung (Haushalt des Innenministeriums) Die DRAC ist die wichtigste staatliche Einrichtung zur Unterstützung der Investitionen und des Betriebs der öffentlichen Bibliotheken der Gebietskörperschaften.

Digitale Bibliothek als Referenz : 8
Das 2010 ins Leben gerufene Programm soll den großen französischen Gebietskörperschaften helfen, sich mit digitale Bibliotheken auf hohem Niveau, den Nutzern erstklassige digitale Sammlungen und Dienste anbieten können.

Literarische Manifestationen: 250 Buchfeste und -messen

Edition diffusion
Unabhängige Buchhandlungen: 249 davon 74 mit dem Label Unabhängige Referenzbuchhandlung
unabhängige Verlage: 123

Quelle: Auvergne-Rhône-Alpes Zahlen 2018

Vernetzen
Verträge Territorium-Lesen: 20
Das Instrument der Territorial-Read-Contracts (CTL) ermöglicht die Initiierung von Partnerschaften zwischen Gebietskörperschaften und dem Staat im Zusammenhang mit Projekten zur Entwicklung des Lesens

Erste Seiten: 5 Departements und 2 Gemeinden
Das 2009 gestartete Projekt ist Teil des Nationalen Projekts für Kunst- und Kulturerziehung (EAC). Ein frühes Verhältnis zum Buch und zum Lesen in all seinen Formen, vor dem Eintritt in den Kindergarten oder während der Vorschule, fördert den Zugang zu Kunst und Kultur. Verschiedene Projekte sind auf Initiative der Gebietskörperschaftenum mit dem Kontext des Territoriums in Verbindung zu stehen. www.premierespages.fr

TERRITORIALE KULTURELLE AKTION

Conventions

Conventions von Entwicklung der Kunst- und Kulturerziehung: unterzeichnet mit 80 Gemeinden 

Territorialen Übereinkommen von Entwicklung der Kunst- und Kulturerziehung: unterzeichnet mit 10 Abteilungen

Quelle DRAC Zahlen 2021

 

 

 

Chiffres clés ...en savoir plus

Données nationales
- Chiffres clés statistiques de la culture / ministère de la Culture. Département des études, de la prospective et des statistiques (DEPS). - Paris  Département des études, de la prospective et des statistiques du ministère de la Culture (DEPS)
- Cinéma et audiovisuel : statistiques de la fréquentation, de la production, des aides, de l'équipement cinématographique, la géolocalisation des salles / Centre national de la cinématographie et de l'image animée  www.cnc.fr
- Observatoire de la lecture publique / ministère de la Culture  www.observatoirelecturepublique.fr
- Données ouvertes (Open data)  du ministère de la culture : https://data.culturecommunication.gouv.fr

Données régionales
- Bilan de la DRAC de soutien à la création, production, diffusion et à la démocratisation de la culture du spectacle vivant
- Livre, lecture :  études, chiffres clés  / Agence Auvergne-Rhône-Alpes Livre et Lecture 
- Atlas Spectacle vivant / Auvergne-Rhône-Alpes spectacle vivant

  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture DRAC Auvergne - Rhône-Alpes
Le Grenier d'abondance 6, quai Saint Vincent 69283 LYON cedex 01
T. 04 72 00 44 00
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Kontaktieren Sie die DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

Aktuell

Politique et action des services

  • Zentrum für künstlerisches Schaffen - Medien - Kulturwirtschaft
  • Pôle Architektur und Kulturerbe
  • Zentrum für kulturelle und territoriale Aktivitäten
  • Generalsekretariat

Dokumentieren

  • Zentrum für Dokumentation des Kulturerbes
  • Publikationen

La DRAC Auvergne-Rhône-Alpes

  • Missions et organisation
  • Données régionales : budget, chiffres-clés
  • Nous contacter
  • Recrutement

Aides et démarches

  • Catalogues des démarches et subventions
  • Die Themenmessen der DRAC Auvergne-Rhône-Alpes
  • Spezifische Maßnahmen in Auvergne-Rhône-Alpes
  • Ausschreibung für Projekte in Auvergne-Rhône-Alpes
  • Wie erwähnen Sie die Hilfe der Drac Auvergne-Rhône-Alpes auf Ihren Kommunikationsmedien?
  • service-public.fr
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture DRAC Auvergne - Rhône-Alpes