Erhaltung der Grotte Chauvet-Pont d'Arc
Nach der Entdeckung wurden die Erhaltungsmaßnahmen eingeführt...
Die Grotte Chauvet-Pont d'Arc wurde am 18. Dezember 1994 entdeckt. Diese außergewöhnliche Höhle ist seit dem 22. Juni 2014 als Weltkulturerbe der UNESCO geschützt.
Entdecken Sie die Höhle Raum für Raum dank der virtuellen Tour
Bereits nach seiner Begutachtung am 2. Januar 1995 durch Jean Clottes, der ihn als einen der ältesten von Menschen besuchten und geschmückten Orte bestätigte, musste der französische Staat den Hohlraum in Sicherheit bringen, das innere Klima im Gleichgewicht zu halten und die Einrichtungen zu schaffen, die die Durchführung der Forschung ermöglichen würden.
Die Höhle Chauvet-Pont d'Arc ist seit 1998 Gegenstand von Forschungsarbeiten eines multidisziplinären Teams.
Wie jede Aktivität, die in der Höhle durchgeführt wird, ist diese von ihrer Erhaltung bedingt: Dies ist eine unumgängliche und besondere Voraussetzung für die Chauvet-Höhle, die von den Verwaltern vieler anderer Hohlräume beneidet wird.
Im Jahr 2000 wurden die meisten Maßnahmen unter der Schirmherrschaft der DRAC eingeführt, und das Ministerium für Kultur gründete die Abteilung für die Erhaltung der Chauvet-Höhle, um die Überprüfung und Erhaltung des inneren Gleichgewichts fortzusetzen.
Die Aufgaben des Dienstes
Diese Dienststelle der DRAC hat folgende Hauptaufgaben:
- Überwachung der klimatologischen und bakteriologischen Überwachung durch spezialisierte Laboratorien;
- die Instandhaltung und Instandhaltung der Höhle im Freien und im Inneren zu überwachen;
- die Koordinierung aller Akteure zu gewährleisten, die die Höhle betreten, um Forschungs-, Wartungs-, Wartungs- und Berichterstattungsarbeiten durchzuführen usw.)
Fotografische Aufnahmen von Bereichen, die sich ändern können (z. B. Wände, die von Sickerwasser befahren werden), werden vom Dienst übernommen.
Seit der Aufnahme in das Weltkulturerbe am 22. Juni 2014 und der Eröffnung der Grotte Chauvet2 (selektive Faksimile der Höhle), die einen Zustrom von Besuchern in die Region erzeugt, ist die Überwachungspflicht um eine Stufe gestiegen.
Weitere wichtige Aufgaben des Dienstes sind die Archivierung von Daten über das Leben der Höhle, ihren Zustand und alle Aktivitäten, die dort stattfinden.
Es ist wichtig, ein Archiv all dieser Ereignisse zu erstellen, um sie zu verfolgen und sie bei Bedarf zu beziehen. In diesem Sinne arbeitet der Dienst an der Entwicklung eines Geographischen Informationssystems, einer echten Datenbank mit georeferenzierten Daten, die sich auf eine vollständige 3D-Vermessung stützen wird, die ebenfalls in der Herstellung ist.
Das Team der Abteilung für die Erhaltung der Chauvet-Höhle
In unterschiedlichem Maße haben die Bediensteten des Dienstes alle die wesentliche Aufgabe, die Sicherheit der Höhle, die Überwachung ihres Gesundheitszustandes sowie die Sicherheit der Personen, die in den Hohlraum eintreten dürfen, zu gewährleisten: Aufnahme und Betreuung der Labors, die für die Überwachung des internen Klimagleichgewichts zuständig sind, der Wartungs- und Wartungsunternehmen des Hohlraums und seiner Umgebung, des Forscherteams, der Medien und der wenigen Besucher.
Das Team besteht aus
Marie-Blanche Potte, Kurator der Chauvet-Höhle, Leiter der Abteilung für Naturschutz Die Höhle, stellvertretender regionaler Kurator der historischen Denkmäler.
Seine Rolle besteht im Wesentlichen darin, die Maßnahmen zur Erhaltung der Höhle sowie die Arbeiten und Instandhaltungsmaßnahmen einzuleiten und zu koordinieren,in enger Zusammenarbeit mit dem Regionalen Archäologischen Dienst zur Harmonisierung der Forschungsarbeiten mit der Erhaltung der Höhle.
Weitere Aktionen werden mit dem Nationalen Zentrum für Vorgeschichte (CNP) durchgeführt, um ein zugängliches Archiv zu schaffen (Treffen von Bildbeständen).
Katalog des Bildhintergrunds der Chauvet-Höhle erhältlich beim CNP
Im Bereich der Aufwertung sorgt der Leiter der Naturschutzorganisation für die Kommunikation mit einer breiten Öffentlichkeit, einschließlich der Schulen und Hochschulen, und entwickelt mit der Chauvet2-Höhle gemeinsame Kommunikationsmaßnahmen.
Unterstützung bei der Konservierung
Neben ihren Aufgaben im Bereich der Sicherheit und Instandhaltung des Hohlraums und der Sicherheit der Personen beteiligen sie sich aktiv an der Aufwertung der Höhle durch die Weitergabe wissenschaftlicher Kenntnisse in Schulen und Vereinen.
Sie sind insbesondere verantwortlich für die Einrichtung und Einspeisung des Geographischen Informationssystems, die Überwachung der technischen Einrichtungen und die fotografischen Aufnahmen.
von einem Assistenten, der für die Verfolgung der verzierten Höhlen der Ardèche verantwortlich ist . Ihre erste Aufgabe besteht darin, die Sicherheit und den Gesundheitszustand der kunstvollen Höhlen der südlichen Ardèche zu überwachen. Anschließend ist er Mitglied des Teams der Naturschutzbehörde für Aufgaben im Zusammenhang mit der Sicherheit und Instandhaltung des Hohlraums und der Sicherheit von Personen. Er beteiligt sich auch an der Aufwertung der Höhle durch die Weitergabe wissenschaftlicher Erkenntnisse im Gemeinwesen.