Dieses Museum der neuen Generation wird bis zum 22. September 2023 mit einer Ausstellung des Regionalfonds für zeitgenössische Kunst der Auvergne (FRAC) reisen. Auf dem Programm stehen Führungen, Workshops, Begegnungen mit Kindern, Lehrern, Moderatoren von soziokulturellen Zentren rund um die Ausstellung und das Knüpfen von Verbindungen mit den Ressourcen des Gebiets.
Das MuMo (Mobile Museum) wurde von Ingrid Brochard gegründet, um das zeitgenössische Schaffen für diejenigen zugänglich zu machen, die von ihm entfernt sind, indem sie künstlerische und ästhetische Erfahrungen in den Gebieten teilen.
Nach einer ersten Version, die 2011 in einem Container untergebracht wurde, wurde 2017 zusammen mit der Designerin Matali Crasset ein neues Wandermuseum eröffnet, um die Werke des Cnap (Nationales Zentrum für bildende Kunst) und des Frac (Regionalfonds für zeitgenössische Kunst) zu verbreiten in ländlichen und vorstädtischen Gebieten.
Ein dritter Museumstruck wird im Juni 2022 in Zusammenarbeit mit dem Centre Pompidou und Art Explora eröffnet, um Frankreich und Europa zu bereisen.
©MuMo - Das erste MuMo (2011-16)
©MuMo - Derzeit im Umlauf
mit Werken von Cnap und Frac (seit 2017)
©MuMo - Das MuMo x Centre Pompidou
den Sammlungen des Centre Pompidou gewidmet
(im Umlauf seit Juni 2022)
Die 3 Hebel des MuMo:
1. Bieten Sie ein zugängliches und einzigartiges künstlerisches und ästhetisches Erlebnis von klein auf.
2. Entwickelt neue Formen der Mediation und kreativen Pädagogik.
3. Nutzung unserer gebietsübergreifenden Natur, um eine Hebelwirkung im Bereich der Kunst- und Kulturerziehung (EAC) zu schaffen.
Der MuMo-Raum für die Fracs:
Von matali crasset
Der Ausstellungsraum im Inneren ist vom Kabinett der Neugier inspiriert. Modulare Holzpaneele ermöglichen es, Werke im Geiste des Neugier-Kabinetts auszustellen. Das zentrale Modul beherbergt Skulpturen und Bücher, Besucher, die es als kleine Werkbank nutzen oder sich hinsetzen möchten. Das kleine Auditorium ist der Projektion von Videos von Künstlern gewidmet. Der Außenbereich beherbergt Workshops für künstlerische Praxis und begrüßt die Arbeit der Kinder als Abschluss jeder Etappe.
©MuMo
Das MuMo auf Tour durch Ain und Loire 2023:
Von Juni bis September 2023 durchquert das MuMo die Flüsse Ain und Loire und trifft auf 7'000 Besucher. Schul-, außerschulische und Einheimische sind eingeladen, an Schulungen, Workshops, Besuchen und anderen Highlights rund um die Ausstellung "teilzunehmen Die erste Sonne ". Diese Tour ist Teil des Kultursommers, einer nationalen Aktion, die vom Ministerium für Kultur initiiert wurde und hauptsächlich von seinen dezentralen Diensten (DRAC) getragen wird und darauf abzielt, künstlerische und kulturelle Vorschläge zu unterstützen (Konzerte, Aufführungen, Workshops, partizipative Projekte usw.) in allen Disziplinen im Juli und August.
• 14 Wochen Tour vom 12/06 bis 22/09/23
• 7‘000 Besucher erwartet und 120 Lehrer, Animateure und Erzieher sensibilisiert für die bildende Kunst
• Ziele:
1. Angebot eines erster, intimer und lebendiger Kontakt mit der zeitgenössischen Schöpfung Personen, die am weitesten entfernt sind, insbesondere in prekären Situationen
2. Beitrag zur Entwicklung von lokale Maßnahmen zur Sensibilisierung für die bildenden Künstevorrangig in ländlichen und vorstädtischen Gebieten
3. In eine Logik von Wege in Zusammenarbeit mit lokalen Kulturakteuren in Anwesenheit: Mediatheken, Kunst- und Geschichtsland, Museen, Kulturzentren...
4. Die Ankunft des MuMo x Centre Pompidou zu einem Event für alle Bildungsgemeinschaft, gewählte Vertreter, Verbände des sozialen Feldes, kulturelle Partner usw... und vielleicht der Ausgangspunkt für andere Projekte.
• Öffentlich:
Schüler der 1. und 2. Stufe (Standardwoche: 8 Grundschulklassen, 4 Mittelschulklassen, 3 Oberschulklassen)
Öffentlichkeit des sozialen und medizinisch-sozialen Feldes EHPAD, Medizinisch-Pädagogische Institute, Kinderheime mit sozialem Charakter, mobilisierte Gruppen mit ATD Quart Monde oder Sozialhilfe für Kinder, Quartierhäuser, ländliche Häuser usw.
Öffentlich (2 offene Abende pro Woche)
Aktivitäten, die von einem regionalen Vermittlungsteam geleitet werden:
Sensibilisieren Lehrer, Animateure und Pädagogen über das Gerät, die Kunstgeschichte und das zeitgenössische Schaffen
Führungen und offene Türen um die Ausstellung des FRAC Auvergne
Workshops und Ausstellungen der Kinderarbeit,
Digitale Workshops um das Tool «Erstelle deine Expo», um als Kuratoren im virtuellen Raum des MuMo oder der Frac aus Werken der Frac-Sammlungen zu spielen
In Zusammenarbeit mit lokalen Kultur- oder Kulturerbeakteuren Besuch, Workshop, Vorführung, Debatte...
Wo wird der MuMo sein?
7 Wochen Tour vom 12/06 bis 07/07/23 und vom 04 bis 22/09/23 (Schulzeit)
3.500 Besucher erwartet und rund 60 Lehrer, Animateure und Erzieher sensibilisiert für die bildende Kunst
Die Gebiete, auf die man sich geeinigt hat:
o Gemeinschaft der Gemeinden der Dombes
o Agglomerationsgemeinschaft des Landes Gex
o Communauté Grand Bourg Agglomération
o Gemeinschaft der Gemeinden Miribel und Plateau
o Gemeinschaft der Gemeinden des Pays Bellegardien
o Gemeinschaft der Gemeinden von Veyle
o Gemeinschaft der Gemeinden Bugey Sud
7 Wochen Tour vom 10/07 bis 13/08 und vom 21/08 bis 03/09/23 (Sommerferien)
3.500 Besucher erwartet und rund 60 Animateure und Erzieher sensibilisiert für die bildende Kunst
Bestätigte Gebiete:
o La Bâtie d'Urfé -1 Tag
o Roanne Agglomeration (Roanne, Riorges, La Pacaudière) -8 Tage
o Saint-Héand und Marcenod, Saint-Etienne Metropole -1 Woche
o Firminy, Saint-Etienne Métropole -1 Woche
o Gemeinden zu bestätigen, Saint-Etienne Métropole -1 Woche
o Belmont de la Loire und Saint-Hilaire-sous-Charlieu, Charlieu Belmont Gemeinde -1 Woche
o Kalbfleisch und Violay, Forez Ost -1 Woche