• Aller directement à la navigation
  • Aller directement au contenu
  • Aller directement à la recherche
  • youtube
  • Flux
  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Ministère de la culture
    • Aktuell
      • Aktuell
      • À la Une
      • Dossiers
        • Ma bibliothèque : le monde à portée de main
        • Kulturolympiade
        • Unterstützung Kultur Ukraine: Ministerium für Kultur mobilisiert
        • 264 projets pour des Mondes nouveaux
        • Strategie zur Beschleunigung der Kultur- und Kreativwirtschaft
        • France Relance : Redynamiser notre modèle culturel
        • États généraux des festivals : un modèle à réinventer
      • Nationalen Veranstaltungen
    • Uns kennen
      • Uns kennen
      • Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur
      • Das Kabinett der Ministerin
      • Entdecken Sie das Ministerium
        • Organisation du ministère
        • Histoire du ministère
        • Nationalen Veranstaltungen
        • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
      • Beschäftigung und Ausbildung
        • Beschäftigung - Lehre
        • Wettbewerbe und berufliche Prüfungen
        • Das Verzeichnis der Berufe
        • Die Beamten sagen aus
        • Zivildienst
        • Berufliche Bildung
    • Hilfestellungen & Schritte
      • Hilfestellungen & Schritte
      • Aides, démarches et subventions
      • Appels à projets et à candidatures
        • Appels à projets du ministère de la Culture
        • Appels à projets des partenaires (opérateurs, organismes labellisés ou subventionnés)
      • Öffentliche Aufträge
      • Protektoren, Labels und Bezeichnungen
    • Dokumentieren
      • Dokumentieren
      • Rechercher une publication
      • Datenbanken
      • Websites und Medien
      • Verzeichnis der Quellen von Dokumenten
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Bretagne
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Drac Corse
      • Drac Grand Est
      • Dac Guadeloupe
      • DCJS Guyane
      • Drac Hauts-de-France
      • Drac Île-de-France
      • DAC Martinique
      • DAC Mayotte
      • Drac Normandie
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Occitanie
      • Dac de La Réunion
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
        • Architektur
        • Archiviert
        • Archäologie
        • Bildende Kunst
        • Audiovisuelle
        • Kino
        • Tanzt
        • Design
        • Kultur- und Kreativwirtschaft
        • Buch und Lesen
        • Mode
        • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
        • Musik
        • Museen
        • Kunsthandwerk
        • Fotografieren
        • Print
        • Theater, Shows
        • Verkehr von Kulturgütern
        • Konservierung-Restaurierung
        • Kultur und Gebiete
        • Kulturelle Entwicklung
        • Künstlerische und kulturelle Bildung
        • Erziehung zu Medien und Information
        • Gleichheit und Vielfalt
        • Höhere Bildung und Forschung
        • Die Ethnologie von Frankreich
        • Studien und Statistiken
        • Europa und international
        • Digitale Innovation
        • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
        • Mäzenatentum
        • Immaterielles kulturelles Erbe
        • Wissenschaft des kulturellen Erbes
        • Sicherheit - Sicherheit
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • youtube Youtube
    • Soundcloud
    • Linkedin
    • Flux Flux de dépêches
      • Drac Auvergne - Rhône-Alpes
      • Drac Centre-Val de Loire
      • Dac Guadeloupe
      • Drac Île-de-France
      • Drac Normandie
      • Drac Occitanie
      • Mission aux affaires culturelles de Polynésie Française
      • Drac Bourgogne-Franche-Comté
      • Drac Corse
      • DCJS Guyane
      • DAC Martinique
      • DRAC Nouvelle-Aquitaine
      • Dac de La Réunion
      • Drac Provence-Alpes-Côte d'Azur
      • Drac Bretagne
      • Drac Grand Est
      • Drac Hauts-de-France
      • DAC Mayotte
      • Mission aux affaires culturelles de Nouvelle-Calédonie
      • Drac Pays de la Loire
      • Mission aux Affaires Culturelles de Saint-Pierre-et-Miquelon
      • Architektur
      • Archiviert
      • Archäologie
      • Bildende Kunst
      • Audiovisuelle
      • Kino
      • Tanzt
      • Design
      • Kultur- und Kreativwirtschaft
      • Buch und Lesen
      • Mode
      • Denkmäler & Sehenswürdigkeiten
      • Musik
      • Museen
      • Kunsthandwerk
      • Fotografieren
      • Print
      • Theater, Shows
      • Verkehr von Kulturgütern
      • Konservierung-Restaurierung
      • Kultur und Gebiete
      • Kulturelle Entwicklung
      • Künstlerische und kulturelle Bildung
      • Erziehung zu Medien und Information
      • Gleichheit und Vielfalt
      • Höhere Bildung und Forschung
      • Die Ethnologie von Frankreich
      • Studien und Statistiken
      • Europa und international
      • Digitale Innovation
      • Französische Sprache und Sprachen Frankreichs
      • Mäzenatentum
      • Immaterielles kulturelles Erbe
      • Wissenschaft des kulturellen Erbes
      • Sicherheit - Sicherheit
Chargement
DAC Mayotte

Künstlerische und kulturelle Bildung

DAC Mayotte

Künstlerische und kulturelle Bildung

Rubriques
  • La Direction des affaires culturelles (DAC) de Mayotte
    Retour
    • La Direction des affaires culturelles (DAC) de Mayotte
      • Qui sommes-nous ?
      • Nos services
        Nos services
        • Die Schöpfung
        • Die künstlerische und kulturelle Bildung
        • Le livre et la lecture à Mayotte
        • Die historischen Denkmäler
        • Die Archäologie
        • Das immaterielle kulturelle Erbe
        • Die Europäischen Tage des Kulturerbes
  • Aides, démarches et documentation
    Retour
    • Aides, démarches et documentation
      • Aides, démarches et subventions - ministère de la Culture
      • Appels à projets - partenaires
      • Die Logos und Grafiken der DAC Mayotte
      • Documentation
        Documentation
        • Die Sammlung "Verstecktes Erbe"
        • Die Videos
        • Portrait culturel de Mayotte
Actualités en région
  1. DAC Mayotte
  2. Künstlerische und kulturelle Bildung
  3. Die Schöpfung
  4. Der Förderfonds für künstlerische und kulturelle Initiativen von Amateuren (FEIACA)

Der Förderfonds für künstlerische und kulturelle Initiativen von Amateuren (FEIACA)

  • Partager sur Facebook
  • Partager sur Twitter
  • Partager sur Linkedin
  • Plus...
Écouter

Als Unterstützungsfonds für Amateure wurde dieses Gerät entwickelt, um künstlerische und kulturelle Initiativen von Amateuren auf dem Gebiet des künstlerischen Schaffens zu begleiten. Er konzentriert sich freiwillig auf kollektive Projekte, hat sich entschieden, sich zusammenzuschließen, um eine unabhängigere Praxis zu entwickeln, und bekräftigt so einen künstlerischen Ansatz. Um diese Risikobereitschaft und die Entwicklung des Repertoires und der künstlerischen Disziplin zu begleiten, unterstützt das Kultusministerium diese Amateure.

1 - Öffentlichen Begünstigten

 

  • Jeder, der eine Amateurkunstpraxis hat und ein Projekt mit anderen Amateurkünstlern durchführen möchte (Gruppe, Kollektiv, Gesellschaft, Musik- oder Gesangsensemble...).
  • Eine Gruppe: Die Gruppe besteht bereits oder befindet sich im Aufbau, sie muss aus mindestens 4 Personen bestehen und ist autonom oder Teil eines Prozesses der Ermächtigung, das heißt, sie ist es, die auf Initiative des Projekts, der Definition seiner Ziele ist, seine künstlerische Ausrichtung, die Wahl des oder der Künstler mit dem(s), welcher(s) er das Projekt durchführen möchte.

Nicht begünstigt werden können Klassen, die von spezialisierten künstlerischen Bildungseinrichtungen (Konservatorien oder Vereinsschulen) angeboten werden, Schulklassen, Workshops oder Praktika, die von künstlerischen und kulturellen Einrichtungen angeboten werden; Gruppen, die ganz oder teilweise aus professionellen Künstlern bestehen.

 

2 - Das Projekt

 

Das Ziel des Fonds ist es, Ihnen zu helfen, Ihrer künstlerischen Praxis eine neue Dimension zu verleihen und einen bedeutenden Schritt in ihrer Entwicklung zu machen. Es beinhaltet notwendigerweise die Arbeit mit einem Künstler und/oder einem Kulturprofi.

Das Projekt muss von Ihrer Gruppe ausgehen, ausgehend von Ihren Bedürfnissen und Wünschen.

La rédaction de votre projet détaillera :

1- Ihre Ziele und Motivationen, indem Sie den innovativen Charakter des künstlerischen und kulturellen Ansatzes im Vergleich zu Ihrer üblichen Praxis angeben.

2- Der Inhalt der Intervention des Künstlers oder Kulturschaffenden (Komponist, Musiker, Dirigent, Regisseur, Schauspieler, Dekorateur, Choreograph, bildender Künstler, Kurator, Mediator, Bühnenbildner usw.) im Hinblick auf die angestrebten Ziele und ihre Durchführungsmodalitäten (Anzahl der Stunden, Zeitplan der Interventionen...).

3- Das künstlerische Projekt kann von einem Programm kultureller Entdeckungen begleitet werden, ohne dass dieses obligatorisch ist.

Das Projekt soll in der Saison 2022 oder sogar über zwei Saisons laufen. Gruppen, die in den vergangenen zwei Jahren bereits Fördermittel aus dem Förderfonds erhalten haben, haben keine Priorität.

Sind nicht förderfähig Projekte, deren alleiniges Ziel die Organisation oder Teilnahme an Veranstaltungen für die Ausstrahlung einer Aufführung ist (Festivals, Sprungbretter, offene Bühnen usw.), ohne dass eine spezifische Vorarbeit geleistet wird, die es der Gruppe ermöglicht, ihre übliche Praxis weiterzuentwickeln; Projekte, die sich in ein Strukturangebot ohne wirkliche Autonomie der Gruppe bei der Wahl ihrer Ziele und ihrer Begleitung einfügen; Projekte, die ausschließlich von dem Akteur in Anspruch genommen werden, der die Gruppe normalerweise leitet oder begleitet; Projekte, deren alleiniges Ziel ein künstlerischer Auftrag ohne langwierige Arbeit mit dem Künstler ist, damit die Gruppe wirklich am kreativen Prozess teilnehmen kann.

 

3 - Kalender

 

Der Stichtag ist der Montag, 15. März 2022 inklusive.

Der Förderfonds für künstlerische und kulturelle Initiativen von Amateuren (FEIACA) wurde geschaffen, um Initiativen von Amateuren im künstlerischen und kulturellen Bereich zu unterstützen.

Dieser Aufruf richtet sich an Laien, die sich zusammenschließen, um ihre Praxis autonomer zu entwickeln und so über die Teilnahme an einem Kurs, Praktikum oder Workshop hinauszugehen. So begeben sie sich auf ein anderes Abenteuer, in ein kollektives Projekt, in dem sich ihre Entscheidungen und ihr künstlerisches Vorgehen durchsetzen und entwickeln.

Zu diesem Zweck arbeiten die Gruppen (mindestens vier Personen) mit einem erfahrenen Künstler oder Kulturprofi zusammen.

  • 15. März 2022 : Frist für die Einreichung von Projekten 
  • und 10. Juni 2022 : Ausschuss für die Prüfung von Projekten 
  • Ende Juni : Ergebnisse 
  • Ende Juli : Bereitstellung der Mittel

 

Dossier à completeer und online zu validieren unter die Website :

mes démarches simplifiées

 

A tladen :

 

Reglement 2022 FEIACA.pdf

pdf - 499 Ko
Reglement 2022 FEIACA.pdf
Télécharger

Modèle de budget prévisionnel.pdf

pdf - 420 Ko
Modèle de budget prévisionnel.pdf
Télécharger

Modèle de budget prévisionnel.xlsx

tab - 13 Ko
Modèle de budget prévisionnel.xlsx
Télécharger

Modele Dossier.pdf

pdf - 102 Ko
Modele Dossier.pdf
Télécharger

CALENDRIER FEIACA 2022.pdf

pdf - 400 Ko
CALENDRIER FEIACA 2022.pdf
Télécharger

 

Für mehr informativ :

 

Bei Fragen zu den Modalitäten der Hinterlegung Wenden Sie sich bitte an die zuständige Dienststelle: feiaca.dgca@culture.gouv.fr

Direktion für kulturelle Angelegenheiten de Mayotte
Beraterin für kulturelle und künstlerische Aktivitäten, Kreativität, Film und interministerielle Politik: Gaelle METELUS
BP 676 | 97600 Mamoudzou
Tel: 02 69 63 00 48
Email: gaelle.metelus@culture.gouv.fr

 

 

  • FR
  • EN
  • DE
  • ES
  • AR
  • ZH
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches
S'inscrire à nos Infolettres

Contact

Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
Ministère de la Culture - DAC Mayotte
BP 676 97600 Mamoudzou
T. 02 69 63 00 48
Acceo, accessibilité téléphonique aux personnes sourdes et malentendantes
  • Contacter la DAC Mayotte
  • Presse
Nous suivre
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • youtube Youtube
  • Soundcloud
  • Linkedin
  • Flux Flux de dépêches

La Direction des affaires culturelles (DAC) de Mayotte

  • Qui sommes-nous ?
  • Nos services

Actualités en région

Aides, démarches et documentation

  • Aides, démarches et subventions - ministère de la Culture
  • Appels à projets - partenaires
  • Die Logos und Grafiken der DAC Mayotte
  • Documentation
  • regierung.fr
  • legifrance.gouv.fr
  • service-public.fr
  • Plan du site
  • Barrierefrei
  • Rechtliche Hinweise
  • Persönliche Daten und Cookies
  • © Ministère de la Culture - DAC Mayotte