Archäologie
Im Bereich der Archäologie leitet die DAC die Politik der Inventarisierung, Untersuchung, des Schutzes und der Erhaltung des archäologischen Erbes in der Region. Der Regionaldienst für Archäologie ist innerhalb der DAC für die Durchführung dieser Aufgaben gemäß Buch V des Kulturschutzgesetzes zuständig.
Die Aufgaben
- Forschung und Evaluierung der Forschung
Der Regionaldienst für Archäologie führt die Politik der Erkennung und Untersuchung des regionalen archäologischen Erbes.
Es verfügt über zwei Forschungsmodi: präventive Archäologie und programmierte Archäologie.
Die gesamte Forschung wird einer doppelten wissenschaftlichen Bewertung unterzogen, die des Regionalen Archäologischen Dienstes und die der Territorialen Kommission für archäologische Forschung (CTRA) für Übersee.
- Das nationale archäologische Inventar
Der Regionale Archäologische Dienst aktualisiert das nationale archäologische Inventar (oder nationale archäologische Karte), das alle verfügbaren Daten zum archäologischen Erbe sammelt und ordnet: bekannte archäologische Stätten, durchgeführte Operationen, Maßnahmen zum Schutz...
In ständiger Entwicklung stellt die archäologische Karte einen Zustand des Wissens in einem bestimmten Gebiet wieder her. Sie ist sowohl ein Forschungsinstrument für Archäologen als auch ein Instrument zur Verwaltung des archäologischen Erbes.
- Der Schutz des kulturellen Erbes
Der Regionaldienst für Archäologie stellt sicher, dass ihm Informationen über das archäologische Erbe zur Verfügung stehen. Es schafft Schutzmechanismen für die Archäologie und trägt zur Entwicklung von Schutzmaßnahmen bei, die von anderen DAC-Diensten verwaltet werden.
Der Regionaldienst für Archäologie verwaltet zufällige Funde und ist berechtigt, Strafverfahren im Falle der Zerstörung von Überresten einzuleiten
- Die Erhaltung des kulturellen Erbes
Die regionale Abteilung für Archäologie ist Empfänger und verantwortlich für die Dokumentation aus der archäologischen Forschung: archäologisches Mobiliar, wissenschaftliche Dokumentation und Berichte über Operationen.
Er kontrolliert die Klassifizierung und Verpackung dieser Unterlagen. Er sorgt für die Erhaltung, Restaurierung und Einsichtnahme dieser Dokumentation und gewährleistet die Anwendung des Eigentumsrechts an den archäologischen Überresten.
- Verbreitung und Nutzung der Ergebnisse
Der regionale archäologische Dienst begleitet die wissenschaftliche und kulturelle Aufwertung des archäologischen Erbes. Er nimmt jedes Jahr an den Nationalen Tagen der Archäologie teil und sorgt für die Veröffentlichung der regionalen wissenschaftlichen Bilanz. Es unterstützt Maßnahmen zur Verbreitung der Forschung: Veröffentlichungen, Kolloquien, Ausstellungen.
KONTAKT
Service Archäologie
Villa les Pergolas
54 rue du Professor Raymond Garcin
97200 FORT DE FRANCE
Telefon: 0596 73 12 46/ 05 96 60 05 36
Fax: 0596 64 27 84