- Regionen
- Aktuelles aus den Regionen
Aktuelles aus den Regionen
- In den Regionen
Für die Online-Einreichung Ihrer Zuschussunterlagen 2024 bei den DRAC/ DAC auf der Plattform Vereinfachte Verfahren stehen Ihnen Antragsformulare für Projekt/Betriebs- und Investitionshilfe zur Verfügung.
Für die Online-Einreichung Ihrer Zuschussunterlagen 2024 bei den DRAC/ DAC auf der Plattform Vereinfachte Verfahren stehen Ihnen Antragsformulare für Projekt/Betriebs- und Investitionshilfe zur Verfügung.
Die 40. Europäischen Tage des Kulturerbes finden am 15., 16. und 17. September 2023 zum Thema "Kulturerbe" und "Kulturerbe des Sports" statt. Sie sind ein Kulturgut und möchten Veranstaltungen im Rahmen der Europäischen Tage des Kulturerbes...
Die 40. Europäischen Tage des Kulturerbes finden am 15., 16. und 17. September 2023 zum Thema "Kulturerbe" und "Kulturerbe des Sports" statt. Sie sind ein Kulturgut und möchten Veranstaltungen im Rahmen der Europäischen Tage des Kulturerbes...
Die Registrierung der Parks und Gärten, die an der 20. Ausgabe der «Rendez-vous aux jardins» teilnehmen möchten, ist offen. Für diese 20. Ausgabe, die am Freitag, den 2. Juni, Samstag, den 3. Juni und Sonntag, den 4. Juni 2023 stattfinden...
Die Registrierung der Parks und Gärten, die an der 20. Ausgabe der «Rendez-vous aux jardins» teilnehmen möchten, ist offen. Für diese 20. Ausgabe, die am Freitag, den 2. Juni, Samstag, den 3. Juni und Sonntag, den 4. Juni 2023 stattfinden...
Die Anmeldungen für die 2023-Session der technischen Eignungsprüfung für Tanzlehrer in den drei Optionen Klassik, Zeitgenössisch und Jazz sind bis zum 28. November 2022 möglich.
Die Anmeldungen für die 2023-Session der technischen Eignungsprüfung für Tanzlehrer in den drei Optionen Klassik, Zeitgenössisch und Jazz sind bis zum 28. November 2022 möglich.
Der Kulturpass umfasst seit Januar 2022 einen kollektiven Anteil, der direkt den Schulen zugewiesen wird. Kulturelle Akteure, Einrichtungen oder Künstler, die kulturelle Aktivitäten anbieten möchten, müssen referenziert werden. Das...
Der Kulturpass umfasst seit Januar 2022 einen kollektiven Anteil, der direkt den Schulen zugewiesen wird. Kulturelle Akteure, Einrichtungen oder Künstler, die kulturelle Aktivitäten anbieten möchten, müssen referenziert werden. Das...
La septième édition des Journées nationales de l'architecture aura lieu du 14 au 16 octobre 2022, sur le thème "Architectures à habiter". Vous souhaitez ouvrir un lieu et organiser une manifestation dans le cadre des Journées nationales...
La septième édition des Journées nationales de l'architecture aura lieu du 14 au 16 octobre 2022, sur le thème "Architectures à habiter". Vous souhaitez ouvrir un lieu et organiser une manifestation dans le cadre des Journées nationales...
La Fédération nationale des collectivités pour la culture (FNCC) et le ministère de la Culture publient le guide « Bibliothèques territoriales, dispositifs d'accompagnement de l’État et témoignages d'élus »
La Fédération nationale des collectivités pour la culture (FNCC) et le ministère de la Culture publient le guide « Bibliothèques territoriales, dispositifs d'accompagnement de l’État et témoignages d'élus »
Les 39èmes Journées européennes du patrimoine auront lieu les 16, 17 et 18 septembre 2022, avec pour thème le : « Patrimoine durable ». Vous êtes un lieu patrimonial et souhaitez organiser des événements dans le cadre des Journées...
Les 39èmes Journées européennes du patrimoine auront lieu les 16, 17 et 18 septembre 2022, avec pour thème le : « Patrimoine durable ». Vous êtes un lieu patrimonial et souhaitez organiser des événements dans le cadre des Journées...
Professionnels de la Culture, les journées européennes du patrimoine sont un temps fort pour inscrire vos animations sur le pass Culture. Une session d’information a lieu ce 24 juin à 17h. Inscrivez vous !
Professionnels de la Culture, les journées européennes du patrimoine sont un temps fort pour inscrire vos animations sur le pass Culture. Une session d’information a lieu ce 24 juin à 17h. Inscrivez vous !
Die Kulturministerin stellte am 11. März 2022 die Maßnahmen vor, die zur Unterstützung der ukrainischen Kultur- und Medienschaffenden ergriffen wurden, die in Frankreich aufgenommen werden möchten.
Die Kulturministerin stellte am 11. März 2022 die Maßnahmen vor, die zur Unterstützung der ukrainischen Kultur- und Medienschaffenden ergriffen wurden, die in Frankreich aufgenommen werden möchten.