Im Rahmen seiner Aufgaben zur Förderung und Koordinierung der Sprachenpolitik der Regierung hat das Kulturministerium eine neue Bericht an das Parlament über die französische Sprache.

Dieses Referenzdokument soll die nationale Vertretung über die Politik der französischen Sprache und der Mehrsprachigkeit informieren. Es zielt auch darauf ab, neue Mobilisierungen für diese zu mobilisieren, da Französisch und andere Sprachen in der Gesellschaft unter die kollektive Verantwortung fallen. Er hat auch die Aufgabe, möglichst viele Menschen für die Bedeutung des Gemeinwohls unserer Sprache zu sensibilisieren.  

Diese neue Ausgabe zeichnet ein getreues und lebendiges Bild der Situation der französischen Sprache in Frankreich und in der Welt. Analysen, Statistiken, Schlüsselzahlen, Interviews, Erfahrungsberichte von Experten geben Aufschluss über die großen Herausforderungen unserer Zeit: die Sprache der Republik und den rechtlichen Rahmen im Dienste des Bürgers, die Beherrschung der Sprache als Säule des sozialen Zusammenhalts, Innovation und Sprachtechnologien für unsere digitale Souveränität, den Reichtum unserer Regionalsprachen oder die Förderung von Französisch und Frankophonie im Dialog mit anderen Sprachen in Europa und der Welt.  

Um den Bericht an das Parlament über die französische Sprache 2023 herunterzuladen, klicken Sie bitte hier