Gleich bei ihrer Ankunft kündigte die Kultusministerin an, dass Künstler, Kulturschaffende und Gebietskörperschaften gemeinsam über den Aufbau einer gemeinsamen Zukunft für Festivals in Generalständen der Festivals (EGF) nachdenken sollten.
Am 3. und 4. Oktober 2020 fand in Avignon und in ganz Frankreich durch die Verbindungsstelle der regionalen Direktionen für Kulturangelegenheiten die erste Ausgabe der EGF statt, Es ermöglichte es, Fragen von Fachleuten zur Gesundheitskrise zu beantworten und sich mit ihnen über wichtige Themen für Festivals wie nachhaltige Entwicklung, territoriale Zusammenarbeit oder den Werdegang von Künstlern auszutauschen.
Die zweite Ausgabe der Generalstände der Festivals findet am Ende des Printemps de Bourges28. Juni nächsten Jahres.
Diese zweite Ausgabe wird zunächst einen Überblick über die seit der ersten Ausgabe der EGF eingeleiteten Arbeiten geben, insbesondere über das wesentliche Thema der Beobachtung der Festivals.
Es werden vorgestellt:
1/die Ergebnisse einer sozioökonomischen Erhebung und des Festivalpublikums;
2/ein Projekt zur Kartierung der Festivals in 3 Pilotregionen;
3/ Analyse der Berücksichtigung der Nachhaltigkeit durch die Festivals.
Die Wettbewerbsbehörde wird bei dieser Gelegenheit auch ihre Studie über die Konzentration im Musiksektor vorlegen, die eine Reihe von Festivals betrifft.