Im Rahmen der 21e Ausgabe der Rendez-vous du cinéma français organisiert von UniFrance in Paris, 17. bis 21. Januar 2019, Franck Riester überreichte die French cinema Award Olivier Nakache und Eric Toledano. Dieser Preis würdigt ihren herausragenden Beitrag zur Ausstrahlung des französischen Kinos in der Welt durch den Erfolg ihrer Filme, darunter Unantastbar, Samba und in jüngerer Zeit Die Bedeutung der Party.
Bei dieser Gelegenheit wurde ein Blick auf die Ergebnisse der französischen Exportfilme 2018 geworfen: Sie sammelten 40 Millionen Zuschauer weltweit und generierten 237 Millionen Euro Umsatz. Diese Ergebnisse entsprechen im Wesentlichen denen von 2017, indem zwei Filme neutralisiert werden, Valerian und Ballerina Sie waren außerordentlich erfolgreich.
Zwei Drittel der Besucherzahlen entfallen auf Filme in französischer Sprache, was über dem Durchschnitt der letzten 10 Jahre liegt. Zu den größten Exporterfolgen des Jahres 2018 zählen: Taxi 5, Die Bedeutung der Party, La Ch'tite Famille, Belle und Sébastien 3 und Croc-blanc.
Westeuropa ist nach wie vor das wichtigste Exportgebiet für französische Filme, und Italien wird bei der Zahl der Zuschauer das größte Gebiet für französische Filme. Zum ersten Mal steht Lateinamerika an zweiter Stelle, mit einem Marktanteil von 14,6%, vor allem dank der guten Ergebnisse in Mexiko, dem führenden Land der Region. An dritter Stelle steht Mittel- und Osteuropa, gefolgt von Nordamerika und Asien.
Mit besonders erwarteten Filmen wie Asterix-Das Geheimnis des Zaubertranks, Winzig 2 oder Was haben wir dem lieben Gott (noch) angetan?2019 verspricht ein vielversprechendes Jahr für den Export des französischen Kinos in die Welt.