Am 28. Juli 2021 unterzeichneten die Kulturministerin Roselyne Bachelot-Narquin und der kanadische Minister für Kulturerbe, Steven Guilbeault, im Rahmen einer Videokonferenz zwischen Paris und Ottawa ein Koproduktionsabkommen im Filmbereich, das Fernsehen und audiovisuelle Mediendienste zwischen der Regierung der Französischen Republik und der Regierung Kanadas.

Frankreich und Kanada, zwei leidenschaftliche Verfechter der kulturellen Vielfalt, produzieren regelmäßig gemeinsam. So wurden zwischen 2015 und 2020 fast 100 Koproduktionen zwischen Frankreich und Kanada abgeschlossen.

Dieses neue Abkommen ersetzt die beiden derzeit geltenden Koproduktionsabkommen, die 1983 unterzeichnet wurden, das erste für Kinofilme und das zweite für Fernsehwerke. Es deckt alle audiovisuellen Werke ab, unabhängig davon, ob sie zur Erstausstrahlung in Kinos, auf einem Fernsehdienst oder auf einem audiovisuellen Mediendienst auf Abruf bestimmt sind. Diese Vereinbarung bietet französischen und kanadischen Fachleuten größere Möglichkeiten der Zusammenarbeit im audiovisuellen Bereich und ist das Ergebnis einer ehrgeizigen gemeinsamen Arbeit zwischen dem kanadischen Ministerium für Kulturerbe und dem französischen Kulturministerium, die für die Entwicklung der internationalen Koproduktion sorgen.

Um als Koproduktionen im Rahmen dieses Abkommens anerkannt zu werden und somit für Beihilferegelungen in Betracht zu kommen, die von dieser Anerkennung abhängen, die Werke müssen unter strengen Bedingungen für die Anstellung von Künstlern und/oder Technikern aus beiden Koproduzentenländern mit der Verpflichtung eines wirksamen Beitrags des Minderheitspartners zur Herstellung hergestellt werden. Diese Verpflichtung zeugt vom Willen Frankreichs und Kanadas, ihre audiovisuelle Zusammenarbeit zu intensivieren.

Roselyne Bachelot-Narquin begrüßte die Unterzeichnung einer Ein innovatives und einzigartiges Abkommen, das auf Koproduktionen von Werken abzielt, die nicht nur für Kinos, sondern auch für Fernsehen und digitale Plattformen bestimmt sind. Es symbolisiert die Freundschaft und Nähe zwischen französischen und kanadischen audiovisuellen Fachleuten. »

Steven Guilbeault sagte sich: Wir sind stolz darauf, diese neue, modernere Vereinbarung mit Frankreich, unserem wichtigsten Partner in der französischen Koproduktion, zu formalisieren. Das Verhältnis der Wahl, das unsere beiden Länder verbindet, zeigt sich heute in dieser neuen starken Unterstützung unserer Kultursektoren. »