Das in Partnerschaft mit dem Conservatoire National des Arts et Métiers eingerichtete MOOC "Tourismus ist kulturell" hat zum Ziel, ein besseres Verständnis der vielfältigen Herausforderungen der Beziehungen zwischen Kultur und Tourismus zu ermöglichen.

Der Kurs beleuchtet die Best Practices und aktuellen Trends in Frankreich und im Ausland in einem sich schnell verändernden Umfeld. Von der Entwicklung der Gebiete über die Aufnahme und Begleitung der Besucher bis hin zum Zugang zur Kultur, es konzentriert sich auch auf das Management und die Zusammenarbeit der Akteure eines kulturellen Tourismusziels und analysiert Strategien zur Attraktivität der Gebiete.

Das MOOC dauert sechs Wochen mit jeweils sechs Sequenzen. Jede Sequenz besteht aus einem Video-Kurs, in dem ein Thema vorgestellt wird, gefolgt von einem Gespräch mit einem Experten, gefolgt von einem kurzen Fragebogen, der es den Lernenden ermöglicht, eine Bestandsaufnahme zu machen. Sechs wöchentliche Tests und ein Abschlusstest ermöglichen den Erhalt der Folgebescheinigung.

Der Kurs ist kostenlos und nach Anmeldung über die Plattform FUN (Frankreich digitale Universität) verfügbar. Registrierte Nutzer haben Zugriff auf alle Inhalte (Videos, Dokumente und Fragebögen) ab der Eröffnung des MOOC am 20. Mai 2019 und behalten den Zugriff auch nach seiner Schließung.

Dieses MOOC richtet sich an alle öffentlichen und privaten Akteure, die in Frankreich und in den französischsprachigen Ländern täglich die Annäherung zwischen Kultur und Tourismus erleben und eine Erweiterung ihrer Kompetenzen erfordern: Fachleute für Dienstleistungen und kulturelle Einrichtungen, Fremdenverkehrsdienste, Unternehmen beider Sektoren (Reisebüros, Empfangsbüros, Reiseveranstalter, Planungsbüros usw.), Gebietskörperschaften. Es richtet sich auch an Studenten und die breite Öffentlichkeit, die sich für den Kulturtourismus begeistert.

Der Erfolg der vom Kultusministerium organisierten Kulturtourismustreffen (im Dezember 2016 in Paris und im November 2018 im Louvre-Lens) zeugt von einer starken Erwartung auf einen Austausch, Erfahrungsaustausch und nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Kultur- und Tourismusakteuren. Um diese Synergien zu fördern und zu verstärken, haben sich das Kulturministerium und die für Tourismus zuständigen Ministerien insbesondere verpflichtet, gemeinsame Ausbildungsangebote für Fachleute beider Sektoren zu entwickeln. Dieses MOOC fügt sich voll in diesen Ansatz ein.

Der Kulturtourismus ist ein wachsender Sektor. Er ist eine Chance und eine Stärke für unser Land und unsere Gebiete. Es ist wichtig, dass die Fachleute beider Sektoren miteinander sprechen, sich austauschen und weiterhin bewährte Verfahren austauschen. Genau das ermöglicht dieser Online-Kurs. Ich bedanke mich bei allen Stakeholdern, die an der Umsetzung dieses MOOC mitgewirkt haben und animiere möglichst viele dazu.»

Franck Riester, Minister für Kultur

 

Weitere Informationen finden Sie unter: http://www.culture.gouv.fr/Le-tourisme-c-est-culturel