Festivals 2021, wir glauben und engagieren uns!
Staat, Gebietskörperschaften und Gemeindeverbände beschließengemeinsam handeln Damit 2021 eine echte Festival-Saison stattfinden kann, nachdem uns ein Jahr 2020 diese unverzichtbaren Ereignisse für Künstler, Publikum, Teams und Gebiete, die oft im Rhythmus von Festivals leben, genommen hat.
Unabhängig von ihrer Form (in Räumen, im Freien, im öffentlichen Raum...), ihrer Ästhetik oder ihrer Anwesenheit spielen die Festivals eine wichtige Rolle:
- in der Begegnung der Künstler mit dem Publikumdie oft ein breites Publikum zusammenführen, das sich von dem unterscheidet, das in den Sälen zu finden ist, insbesondere jünger,
- bei der Strukturierung der künstlerischen und kulturellen Bildungsgängedurch Unterstützung der Schaffung, Produktion und Verbreitung neuer Projekte, der Begleitung aufstrebender Künstler und der künstlerischen und kulturellen Beschäftigung,
- und in der kulturellen und wirtschaftlichen Entwicklung der Gebietedurch Vernetzung und Bewässerung des gesamten Landes.
Um den Organisatoren die Möglichkeit zu geben, sich selbst zu planen und die besten Entscheidungen über die Durchführung ihrer Veranstaltung zu treffen, gab der Staat am 18. Februar einen ersten Rahmen, der auf einer Maximale Sitzhöhe von 5.000 Personen pro Veranstaltungsort und Show, mit Distanzierung in sitzender Konfiguration. Diese Messung wird ab dem 9. Juni 2021 im Hinblick auf die Aussichten für die Gesundheitslage und die Wiedereröffnung der Kulturstätten möglich sein. Ab dem 19. Mai können jedoch erste Festivals unter reduzierten, der Gesundheitssituation angepassten Messbedingungen stattfinden.
Ab heuteDer Staat und die Gebietskörperschaften wünschen sich engagieren und ihre Kräfte bündeln, um die Festivalsaison 2021 so erfolgreich wie möglich zu machentrotz der starken Zwänge, die bestehen bleiben.
Staat, Gebietskörperschaften und Gemeindeverbände verpflichten sich, alle ihre Kräfte zu mobilisieren und zu vereinen, damit die Ereignisse stattfinden.
Neben ihrer wichtigen Rolle beim Zugang zu Kunst und Kultur und ihrer großen Bedeutung für das künstlerische und kulturelle Ökosystem Festivals haben direkte und indirekte Auswirkungen auf die Wirtschaftstätigkeit der Region und schaffen dauerhafte und intermittierende Arbeitsplätze.
Die Festivals tragen so zur Belebung und Attraktivität vieler Gemeinden bei, aber auch in größerem Umfang zur Ausstrahlung der Gebiete sowohl auf Departements- und regionaler als auch auf nationaler und internationaler Ebene.
► Der Staat, die Gebietskörperschaften und die Gemeindeverbände verpflichten sich, die Organisatoren bei der Durchführung der Veranstaltungen zu begleiten, um insbesondere ihrer Anpassung an den gesundheitlichen Rahmen Rechnung zu tragen logistische Einschränkungen und zusätzliche Kosten.
Angesichts der gesundheitlichen Situation passen die meisten Festivalorganisatoren ihr Format, ihre Termine und ihre Methoden an und sollten bestmöglich begleitet werden.
- Verpflichtungen des Staates
- Der Staat unterstützt die Veranstalter von Festivals wie alle privaten Unternehmen und Strukturen, die von den transversale Massnahmen Maßnahmen zur wirtschaftlichen Begleitung der Akteure im Rahmen der Gesundheitskrise. Diese Unterstützung wird solange fortgesetzt, wie es notwendig ist.
- Wie im Jahr 2020 und zusätzlich zu den üblichen Beihilfen für Festivals, richtet der Staat ein Fonds zur Begleitung von Festivalsum den besonderen gesundheitlichen Belastungen (Meßgrenzen, Distanzierung, Protokolle usw.) Rechnung zu tragen und einen erheblichen Teil der daraus resultierenden Betriebsdefizite auszugleichen. Dieser Fonds ist ausgestattet mit 30 Mio. €Davon sind 20 Mio. € für Musik bestimmt und werden vom CNM in Zusammenarbeit mit den DRAC gesteuert, und 10 Mio. € werden von den DRAC und den zentralen Verwaltungsdirektionen des Ministeriums für Kultur verwaltet.
- Der Staat erarbeitet den Rahmen und Parameter des nationalen Gesundheitsprotokolls in Absprache mit den lokalen und regionalen Gebietskörperschaften und den Berufsverbänden. Es wird sich bemühen, den Organisatoren die Anwendung dieses Rahmens für die Saison 2021 so früh wie möglich zu vermitteln.
- Verpflichtungen der Gebietskörperschaften und der Gebietskörperschaften
- Die wichtigsten Geldgeber der FestivalsDie lokalen und regionalen Gebietskörperschaften und die Gemeindeverbände werden sich bemühen, wie der Staat die Festivals in ihrem Zuständigkeitsbereich zu unterstützen, um die Festivalsaison 2021 zu ermöglichen und zu erleichtern.
- In diesem Rahmen werden sie nach Möglichkeit dafür Sorge tragen, dass die üblichen Subventionen für Festivals beibehalten werden.
- Sie können auch direkte Unterstützung der Festivals neben den DRAC durch außergewöhnliche Mittel, Oder entscheiden sich für die Teilnahme am CNM-Festival-Fonds.
- Schließlich verpflichten sich die Gebietskörperschaften, in Zusammenarbeit mit den Organisatoren für die ordnungsgemäße Umsetzung und Umsetzung des nationalen Gesundheitsprotokolls zu sorgen.
Staat, Gebietskörperschaften und Gemeindeverbände verpflichten sich auch, alle Anstrengungen zu unternehmen, um die Organisatoren zu unterstützen, die ihre Veranstaltung 2021 aufgrund des gesundheitlichen Hintergrunds absagen müssen.
Staat, Gebietskörperschaften und Gemeindeverbände verpflichten sich, alles zu tun, um die konkrete Organisation von Festivals zu erleichtern
Neben der finanziellen Begleitung werden der Staat und die Gemeinden in ihrer Rolle und Verantwortung jeweils ihre technischen, rechtlichen und menschlichen Mittel mobilisieren, um die Organisation der Festivals zu erleichtern und zu vereinfachen, unter Beachtung der geltenden Gesundheitsbedingungen und -protokolle.
Lokale Räte der Territorien für KulturDiese Initiativen, die in jeder Region angeboten werden, werden besonders nützliche Foren sein, um die Umsetzung dieser Verpflichtungen so nah wie möglich an den Gebieten zu verfolgen und zu erleichtern, damit die Festivalsaison 2021 ein Erfolg wird.
Darüber hinaus hat der Staat mit den Gebietskörperschaften und den Berufsverbänden einen mittelfristigen Ansatz verfolgt, um die öffentliche Kulturpolitik zugunsten der Festivals besser zu strukturieren.
Eine erste Ausgabe der Die Generalstände der Festivals fand am 2. und 3. Oktober 2020 in Avignon und in ganz Frankreich mit der DRAC-Staffel statt.
Eine zweite Ausgabe findet am 28. Juni zum Abschluss des Frühlings von Bourges statt und wird es ermöglichen, den Fortschritt der gemeinsamen Arbeiten zu präsentieren, die im Hinblick auf eine größere Kenntnis und Berücksichtigung der festlichen Form eingeleitet wurden, mit dem Ziel einer besseren Wahrnehmung der Festivals durch die Behörden.
Unterzeichner: Staat, Gebietskörperschaften und Gemeindeverbände