Frau Gérald DARMANIN, Ministerin für Inneres und Übersee, Frau Rima Abdul Malak, Ministerin für Kultur, und Frau Amélie Oudéa-Castéra, Ministerin für Sport und Olympische und Paralympische Spiele, richteten heute an die Präfekten ein Rundschreiben über die Feste und Sportveranstaltungen im Sommer 2024.
Die Organisation der Olympischen und Paralympischen Spiele 2024, einer neuen Veranstaltung auf unserem Staatsgebiet, die mehr als 13 Millionen Zuschauer aufnehmen wird, bedeutet eine beispiellose Mobilisierung der Sicherheitskräfte, zur Sicherung der Wettkampf- und Trainingsstätten und ihrer Umgebung, der Transportwege, der öffentlichen Verkehrsmittel, der Veranstaltungsorte und allgemein aller sensiblen Orte und Versammlungsorte, aber auch zum Kampf im gesamten Staatsgebiet, gegen die Kriminalität und den Terrorismus.
Für die Sicherheit der Olympischen und Paralympischen Spiele im Sommer 2024 werden im Durchschnitt täglich rund 30'000 Polizisten und Gendarmen mobilisiert, wobei die Intensität je nach Zeitraum variiert.
Abgesehen von den Zeremonien (Eröffnung und Abschluss) und den Wettbewerben, die vom 24. Juli bis 11. August 2024 und vom 28. August bis 8. September stattfinden, werden die Perioden vor diesenAuch im Zusammenhang mit dem Flammenrelais, das das Staatsgebiet durchqueren wird, sind besondere Anstrengungen zur Sicherung erforderlich.
In Anbetracht der Bedeutung von Festivals und Festivals und Sportveranstaltungen, die die Vitalität der Gebiete während des Sommers ausmachen und Arbeitsplätze, soziale Verbindungen, touristische Attraktivität und wirtschaftliche Auswirkungen schaffen, Dieses Rundschreiben legt einen Rahmen fest, um sie zu berücksichtigen, um das kulturelle und sportliche Leben in dieser Zeit zu vereinbaren.
Es wurden vier Phasen mit jeweils besonderen Sicherheitsanforderungen definiert:
- 23. Juni bis 17. Juli 2024Im Vorfeld der Eröffnung des Olympischen Dorfes, einer Phase, in der alle Festivals und Veranstaltungen aufrechterhalten werden sollen, wobei nach Möglichkeit die Mittel für ihre Sicherung begrenzt werden.
- 18. Juli bis 11. August 2024von der Eröffnung des Olympischen Dorfes bis zum Ende der Olympischen Spiele, in denen keine großen kulturellen, festlichen und/oder sportlichen Veranstaltungen stattfinden können, für die der Einsatz mobiler Einheiten (UFM) erforderlich ist. Kleinere Ereignisse hingegen, die in der Regel von Departements- oder lokalen Streitkräften abgesichert werden, sollen in einem moderaten Einsatz der Streitkräfte und im Dialog mit den lokalen und regionalen Gebietskörperschaften aufrechterhalten werden.
- 12. bis 23. August 2024in der Zeit zwischen den Olympischen und Paralympischen Spielen, in der alle Ereignisse, die normalerweise nicht auf UFM zurückgreifen, unter mäßigem Einsatz von Sicherheitskräften aufrechterhalten werden. Einige wenige große Veranstaltungen, die das Engagement von UFM erfordern, können nach Entscheidung auf nationaler Ebene stattfinden.
- 24. August bis 8. September 2024während der Paralympischen Spiele, einer Phase, in der keine größeren Ereignisse stattfinden können, die UFM-Verstärkung erfordern, mit Ausnahme seltener Ausnahmen, die von Fall zu Fall entschieden werden. Ereignisse kleineren Ausmaßes, die nur durch lokale Streitkräfte gesichert werden können, können stattfinden, indem Vorkehrungen getroffen werden, um den Einsatz von Sicherheitskräften zu begrenzen.
In den letzten Wochen die Ministerin für Kultur einerseits und die Ministerin für Sport und Olympische und Paralympische Spiele andererseits haben eine Konzertierung mit den Organisatoren von Kultur- und Sportveranstaltungen durchgeführt, die in der Regel eine Verstärkung von mobilen Einheiten erfordern (UFM), in ständiger Verbindung mit dem Ministerium für Inneres und Übersee.
Für die meisten dieser Veranstaltungen wurden bereits Lösungen gefunden, um ihre Durchführung im Sommer 2024 sicherzustellen. Zum Beispiel ermöglichte die Abstimmung die Anpassung der Termine des Festivals von Avignon, des Festivals der Alten Pflüge oder der Interceltique von Lorient, um ihre Sicherung zu erleichtern. Auch die Fußballmeisterschaften der Ligue 1 und der Ligue 2 können ab dem 16. August wieder aufgenommen werden. Die Daten der Tour de France wurden ebenfalls überarbeitet, mit einer Ankunft in Nizza anstelle von Paris für die Herren-Rundfahrt und einem Verlauf der Frauen-Rundfahrt in der Zeit zwischen den Olympischen Spielen und den Paralympischen Spielen. In den kommenden Wochen wird der Dialog zwischen den Präfekten, den Gebietskörperschaften und den Organisatoren von Veranstaltungen, die UFM-Unterstützung benötigen, in Zusammenarbeit mit den zuständigen Ministerien fortgesetzt, um die Modalitäten für die Anpassung der Veranstaltungen festzulegen. Dieser Austausch soll auch dazu beitragen, die gewählten Vertreter und Organisatoren für die Herausforderungen der Verfügbarkeit von privaten Sicherheitsbeamten, Rettungskräften, Barrieren und technischer Ausrüstung in einer Zeit hoher Belastung zu sensibilisieren.