Auf Vorschlag von Franck Riester, Minister für Kultur, bestätigt der Präsident der Republik Romane Sarfati als Generaldirektorin der öffentlichen Einrichtung der Stadt der Keramik - Sèvres & Limoges, die die nationale Manufaktur von Sèvres umfasst, das Nationale Keramikmuseum von Sèvres und das Nationalmuseum Adrien Dubouché in Limoges. Diese Institution verbindet Aufgaben der Bewahrung und Verbreitung des Kulturerbes mit denen der Produktion und des künstlerischen Schaffens von Porzellan.

Seit 5 Jahren haben die Direktorin und das Team des Hauses die internationale künstlerische Ausstrahlung der Kreationen der Manufaktur entwickelt, Sèvres in das Grand Paris der Kultur eingeschrieben und ein Zentrum für Forschung und Weitergabe von Wissen und Know-how geschaffenDie Kunst des Feuers. Die Herausforderung für die kommenden Jahre wird darin bestehen, eine mutige Kunst- und Kulturpolitik innerhalb und außerhalb der Mauern zu bestätigen und die Weitergabe des außergewöhnlichen Erbes und Know-hows der Institution sicherzustellen. Dies wird sich in der Stärkung der nationalen Manufakturen, des Forschungszentrums für Feuerkunst und der Gründung der Schule von Sèvres niederschlagen. Die Stadt der Keramik - Sèvres & Limoges wird aktiv an der Erneuerung der öffentlichen Politik zugunsten der Kunsthandwerke und des lebendigen Erbes und ihrer Förderung in Frankreich und international teilnehmen.

Romane Sarfati, seit 2014 Direktorin der Einrichtung, war nacheinander Direktorin der Galerie Daniel Templon, Produzentin von Videospielen, audiovisueller und digitaler Leiter des Musée du quai Branly, Kabinettsdirektorin der Stellvertretenden Bürgermeisterin von Paris, zuständig für das Kulturerbe, Kulturdirektorin des Departements Essonne. 2012 wechselte sie zum Ministerium für Kultur und Kommunikation als Beraterin für bildende Kunst, Architektur, Design und Mode.