Roselyne Bachelot-Narquin, Minister für Kultur, Jean-Michel Blanquer, Minister für Bildung, Jugend und Sport, und Frédérique Vidal, Minister für Hochschulbildung, Forschung und Innovation, geben die Ernennung bekanntsich setzen März, von Pap Ndiaye als Generaldirektor der öffentlichen Einrichtung des Palastes der Goldenen Pforte, die das Nationalmuseum für Einwanderungsgeschichte und das Tropische Aquarium vereint.

Pap Ndiaye, Professor für Geschichte, Professor der Universitäten an der Sciences Po Paris und ehemaliger Direktor der Abteilung für Geschichte des Instituts für Politische Studien (IEP), ist Spezialist für die Sozialgeschichte der Vereinigten Staaten, insbesondere der Minderheiten. Nach seiner Tätigkeit als wissenschaftlicher Berater der Ausstellung «Le Model Noir» im Musée d'Orsay hat Pap Ndiaye zusammen mit Constance Rivière, Generalsekretärin des Menschenrechtsverteidigers, einen Bericht über Fragen der Vielfalt an der Pariser Staatsoper vorgestellt.

Dieses dreijährige Mandat wird es Pap Ndiaye ermöglichen, neue Entwicklungsprojekte für die Einrichtung einzuleiten, indem seine spezifische Positionierung in der französischen Kulturlandschaft hervorgehoben und seine nationale und internationale Reichweite gestärkt wird. Anstoß zu wissenschaftlichen und kulturellen Projekten mit internationalen Museumsinstitutionen, insbesondere in den Regionen der Welt, aus denen die Migranten seit dem 19. Jahrhundert stammene Im Mittelpunkt seiner Tätigkeit stehen nicht nur die Entwicklung neuer Verbindungen zu französischen und ausländischen Einrichtungen, insbesondere Vereinigungen.

Pap Ndiaye wird sich auch für die Erhaltung und Aufwertung des außergewöhnlichen Erbes des Goldenen Tores einsetzen und die Neugestaltung des ständigen Rundgangs des Nationalmuseums für Einwanderungsgeschichte vorbereiten.

Durch Maßnahmen zur Förderung der Öffentlichkeitsarbeit und durch die Einbeziehung der Kunst- und Kulturerziehung in den Mittelpunkt Pap Ndiaye wird das Engagement der Einrichtung fortsetzen, um die französische Gesellschaft für die Rolle der Einwanderung beim Aufbau Frankreichs zu sensibilisieren.

Es wird auch ehrgeizige Projekte entwickeln, die sich mit den Herausforderungen der nachhaltigen Entwicklung und der klimatischen Herausforderung durch die Programmierung des tropischen Aquariums befassen.

Das Palais de la Porte Dorée ist ein offener Ort der Begegnung und des Austauschs, mit einem interdisziplinären kulturellen und wissenschaftlichen Programm, das Kunst und Geschichte, Wissenschaft und Gesellschaft, aber auch Kulturerbe und lebende Künste verbindet: Mit der Unterstützung der Präsidentin des Verwaltungsrats der Einrichtung, Mercedes Erra, und der Präsidentin des Verwaltungsrats, François Héran, wird Pap Ndiaye sein Fachwissen in den Dienst dieses originellen und verbindenden Projekts stellen.

Pap Ndiaye tritt die Nachfolge von Hélène Orain an, deren Verdienste Roselyne Bachelot-Narquin seit 2015 an der Spitze der öffentlichen Einrichtung für die wissenschaftliche und kulturelle Aufwertung des Nationalmuseums für Migrationsgeschichte würdigt, Das Tropische Aquarium und das Goldene Tor. Unter seiner Leitung hat die Einrichtung ihren Platz im nationalen Museum- und Kulturangebot gefunden. Hélène Orain wird in Kürze neue Funktionen übernehmen.