Jean-Michel Blanquer, Minister für nationale Bildung und Jugend, und Franck Riester, Minister für Kultur, haben gestern in der Bibliothèque nationale de France, Lumni, eine neue digitale Bildungsplattform gestartet, die von France Télévisions und der INA gesteuert wird.

Lumnis Ziel ist es, Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 18 Jahren, Bildungsfachleute, aber auch verschiedene Akteure des Vereinswesens zusammenzubringen und zugänglich zu machen, Über 10‘000 pädagogische Inhalte rund um die Schulprogramme vom Kindergarten bis zur Oberstufe kostenlos und werbefrei. Lumni, das gemeinsame Bildungsangebot des öffentlich-rechtlichen Rundfunks, das ab Dienstag, dem 19. November zugänglich ist, entspricht damit einer wichtigen Aufgabe des öffentlichen Dienstes: dem freien und kostenlosen Zugang zu Kultur und Bildung.

Die Inhalte werden von Profis aus dem audiovisuellen Bereich erstellt. Sie werden von Bildungsfachleuten nach Niveau und Schulfach untersucht und klassifiziert. Diese Doppelsteuerung erfüllt das Bedürfnis der Kinder, anders zu lernen. Erfahrene pädagogische Ressourcen für das Lernen werden Fachleuten zur Verfügung gestellt, um ihre Interventionen vorzubereiten und zu bauen. Lumni ergänzt die mehrsprachige europäische Plattform Educ'Arte und wird täglich erweitert.

Anlässlich der Lancierung dieses spezifischen Angebots im Rahmen der künftigen Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks erklärte Kulturminister Franck Riester: Die neue Lumni-Plattform bietet allen Menschen hochwertige und sichere kulturelle, künstlerische und pädagogische Ressourcen. Sie stellt sich der dreifachen Herausforderung kultureller Emanzipation, Pluralität und Innovation. Kunst und Kultur sind ein Tor zur Welt, zum Wissen, zum anderen, aber auch eine Quelle der Entfaltung und Emanzipation für alle.»

Jean-Michel Blanquer, Minister für Bildung und Jugend: Die Lumni-Plattform bietet Informationen über alle Zeiten des Kindes: im Unterricht, zur Unterstützung der Arbeit des Lehrers, in der Familie, über die außerschulische Zeit - insbesondere im Rahmen des Plans am Mittwoch - und während der Ferien. Lumni ist die konkrete Umsetzung eines gemeinsamen Bestrebens: jedem Kind Wissensfreude, Kulturgeschmack und Selbstvertrauen vermitteln.» 

Lumni wird von France Télévisions und der INA gesteuert und mitveröffentlicht. In Zusammenarbeit mit Radio France, France Medien Monde, TV5MONDE, ARTE und mit Unterstützung von La Ligue de l'enseignement, Clemi und dem Canopé-Netzwerk.

https://www.lumni.fr/